1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Xl 2 springt nicht an!

  • Vespa PK50XL2
  • January 25, 2012 at 09:39
  • Vespa PK50XL2
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 25, 2012 at 09:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mich heute hier neu Angemeldet und kenne mich hier noch nicht so aus.

    Habe folgendes Problem. Meine Vespa PK 50 XL 2 hat jetzt fast den gesamten letzten Sommer gestanden, ebenso den gesamten Winter. Da ich die Vespa jetzt an meinen Bruder übergeben möchte, habe ich mir die zur Brust genommen, aber sie will einfach nicht Anspringen. Gestern habe ich dann die Batterie ausgebaut um sie zu laden. Am Ladegerät wird aber nichts angezeigt.

    Wenn ich die Vespa antreten will passiert auch nichts. Muss eigentlich zwingend die Batterie eingebaut sein?

    Dazu kommt noch das die TAchonadel abgefallen ist. Kann mir jemand verraten wie man den TAcho ausbaut und zerlegt oder hat gar evtl. noch jemand einen Tacho?

    Freue mich über ANtworten!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 25, 2012 at 10:43
    • #2

    Hi, zuerst, nein die Batterie hat nichts mit dem nicht startenden Motor zu tun, die Zündung ist autonom. Die Batterie ist nur für die Hupe und ggf für die Blinker zuständig, und das die sich nicht mehr laden lässt ist normal. Batterien sind sehr nachtragend wenn man sich nicht jeden Monat um sie kümmert, sterben sie nach spätestens einem Jahr, denn sie verliert jeden Monat 10 % ihrer Spannung und nach 10 Monaten ist sie total oder tiefentladen, exitus. Wenn die Gute nicht will, Vergaser raus und sauber machen, Tank entleeren und neues Gemisch einfüllen. Dann neue Kerze rein, Shoke ziehen und Starten. Wenn das nicht geht, Autobatterie anklemmen, Startpilot in den Luftfilter sprühen und den Anlasser orgeln lassen. Ach ja der Tacho, Du hast ne gelbe Nadel richtig? da löst sich der Kunsstoff auf, kauf Dier nen anderen mit roter Nadel, die hält besser.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2012 at 11:37
    • #3

    wo wohnst du denn in osnabrück? wenn ernstahftes interesse besteht, kann ich das ding mal anschauen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa PK50XL2
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 25, 2012 at 16:21
    • #4

    Hallo,

    wohne in Bramsche. Hilfe ist immer gerne angenommen, aber Du kommst aus Meppen, oder? Denke das es dafür ein bischen weit ist, oder? Oder hast Du eine Werkstatt das ich die kleine zu Dir bringen soll? Ansonsten bin ich immer für Hilfe dankbar!

    Habe eben gerade mal einen Autobatterie angeschlossen. Hat georgelt, ist aber nicht Angesprungen. Sprit ist noch drin. Habe mir bis dato aber noch nicht die Mühe gemacht etwas auseinander zu bauen.

  • Vorsicht Baustelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1 102er, Px 80 134er DR.
    • January 25, 2012 at 18:30
    • #5

    oder vll mal so ausprobieren. so mach ich das wenn ein Moped nicht anspringen will um zu testen woran es liegt.

    -Zündkerze raus

    -Strohalm nehmen( mit Sprit voll saugen)

    - Sprit in den Zylinder

    - Kerze rein, Stecker drauf

    - Zündung an, und 2-3 mal kicken dann sollte sie eigentlich anspringen. Wenn du glück hast läuft sie sogar durch, das sie vll den Sprit dann durch zieht.

    Sollte sie nicht anspringen einfach 2-3 wiederholen und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt der Fehler wo anders und nicht am Sprit.


    Und vorher erst mal überprüfen ob ein funke kommt.

    Hunger haben ist nicht immer Schlecht!!! Schlank ist Sexy

    Werbung für mich
    Ihr Entsorgungsprofi

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 29, 2012 at 08:54
    • #6

    Moin,

    Das ist so ziemlich typisch daß die Kiste nicht anspringt, klar, wenn die solang rumsteht.
    Und auch solang Sprit im Tank war.
    (Wahrscheinlich stand sie draußen?)

    Du weißt, daß Benzin nach langer Zeit "Zündunwillig" wird?
    Also raus mit dem alten Zeuch:
    -Tank ausbauen, Sprit komplett ablassen.
    - Vergaser zerlegen und durchblasen, neue Dichtungen

    Für das Sprit-Ölgemisch ist lange Herumstehen keine gute Idee.
    Es kann auch dazu führen, daß der Vergaser verharzt.
    Außerdem haste dann auch noch Kondenswasser im Tank.

    Habe selbst diese Fälle schon mehrmals gehabt.


    Tschüß
    Werner

  • Vespa PK50XL2
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 5, 2012 at 19:01
    • #7

    HAllo Werner,

    vielen Dank für den hilfreichen Tip. Werde morgen mal sehen was ich machen kann. Sprit lasse ich jedenfalls schon mal ab. Zum Abend hin bekomme ich dann ggfs Hilfe eines Forum Mitgliedes. Echt super! Hoffen wir mal das die Kiste dann wieder in Gang kommt!

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™