1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • October 5, 2016 at 07:40

    passt doch? quetsche ist halt etwas wenig. je nach kopf sollte die quetsche langsam nach innen aufgehen. wie stark sie das tut ist unterschiedlich. tw ist der kopf auch bewusst parallel zum kolben gearbeitet

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • October 3, 2016 at 22:32

    zündung kontrollieren: etwas später drehen. im warmgefahrenen zustand testen.
    102er piansco.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • October 3, 2016 at 09:11

    hast du ein foto? das ist mir persönlich noch nie passiert und ich würde vom bauch her eher n neues nehmen

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • chup4
    • October 3, 2016 at 09:10

    solange du nichts lackierst!!!

  • Alternativer Nummernschildhalter?

    • chup4
    • October 2, 2016 at 16:10

    die deutschen hatten IMMER eine nummernschildbeleuchtung. mir ist auch kein nicht-import-moped bekannt, wo das nicht so wäre.

    de facto interessiert es keinen, aber auch nur solange es nicht nach hardcoregebastel aussieht.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • October 2, 2016 at 11:23

    nein. das war beim malossi "alt" so, dass eine kante vom kolbenhemd einen teil des überstroms verdeckt hat. wie es bei dem jetzt ist, weiß ich nicht.

  • Cosa 1 200 : Abzieher fürs Polrad

    • chup4
    • October 1, 2016 at 22:56

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • October 1, 2016 at 22:50

    bau den kolben mal in einbaurichtung in den zylinder ein. kann sein, dass am seitlichen unteren ausschnitt noch ne kleine kante weg kann.

  • Alternativer Nummernschildhalter?

    • chup4
    • October 1, 2016 at 22:45

    ja herzlichen glückwunsch. das ist doch jetzt mal alles scheiße, jungs.

    das kennzeichen sollte 1) beleuchtet sein und 2) nicht abfallen. bohr deine beiden löcher, mach gewindenieten rein oder mach den originalen nummernschildhalter hin. wo issn das problem?

    edith hat noich was gefunden:


    sehr sehr hübsch. das kannste einfahc mit ner spax an die linke backe nageln. dann musste das ding nur noch beleuchten.

  • Anschluss Hupe an Lichtschalter "Öffner"

    • chup4
    • October 1, 2016 at 12:44

    hab jetzt keine lust alles zu lesen, die funktion des öffners ist trivial.

    die hupe wird in REIHE geschaltet (bitte nachlesen, was reihenschaltung bedeutet...)

    1) Lichtspannungauszündung - hupe - lichtschalter

    es gibt ein zweites kabel

    2) lichtspannungauszündung - lichtschalter.

    beide kabel führen immer gleich viel strom. strom geht den weg des geringsten widerstands, deswegen macht die hupe nix.

    der ÖFFNER trennt den spannungsweg 2).
    jetzt hupts.

    ganz einfach, oder? ist übrigens auch der grund, warum in der "aus" stellung das licht auf masse geschaltet werden muss. kann ich aber bei einem 12 volt umbau dringend nicht empfehlen. bis zu 120 watt über den lichtschalter sind 10 Ampere... eher weniger cool. eher ziemlich hot.

  • PK 50 XL2 Automatik läd die Batterie nicht

    • chup4
    • October 1, 2016 at 12:36

    der batterieeingang "G" muss wechselspannung gegen plus ausspucken bei eingeschalteter zündung.

    ist die batterie in ordnung?

    hast du möglicherweise einfach ein kontaktproblem am kombistecker von der zündung zum kabelbaum? oft brechen auch einzelne kabel.

    im kombistecker sind 5 kabel drin.

    die farben hab ich jetzt nicht genau im kopf, 2 kabel davon spucken eine spannung ohne massekontakt aus. müsste man mal das polrad runternehmen und die kabel anschauen.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • September 30, 2016 at 09:36

    der kolben ist doch identisch?

  • Vespa V50 Beschleunigung sehr zäh

    • chup4
    • September 30, 2016 at 09:20

    keine sorge: anfasen vergessen führt nicht zum klemmer, sondern zum einhaken der kolbenringe und damit zum kolbentod. mit pech killst du dann auch kurbelwelle drehschieber und zylinder.

    also alles kein stress:

    achso: bei den RMS brechen die kolbenbolzen ab und zu: das ist auch nur ein kleiner schaden mit gehäuse, kurbelwelle usw usw...

  • PK 50 XL2 Automatik läd die Batterie nicht

    • chup4
    • September 30, 2016 at 09:10

    ich weiß ja nichtmal, welcher regler verbaut ist?! und offensichtlich: nein, er hat es nicht geprüft.

  • 50er macht keine Drehzahl

    • chup4
    • September 30, 2016 at 09:09

    persönliche entscheidung.

    ich nehme die bgm pro. macht nen wertigen eindruck und habe bisher keine probleme damit gehabt. finger weg von dem ebay 20 euro müll, das ist vom werk aus kaputt.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • September 30, 2016 at 09:07

    wie weit bist du mit dem kolben?

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • September 30, 2016 at 09:05

    ist nur ein detail, das fällt bei benutzung von normalen drehschieberwellen mehr ins gewicht, bei der glocke aber dennoch eine doofe kante, wo der glockenanker vorbei kommt. wunsch wäre, dass der "drehschieber" niemals vollständig verdeckt ist. diese kante verhindert ein "nach vorne strömen" wenn der glockenanker oder der pleuelzapfen dort in der nähe ist.

    die st5elle bei 2 fräse ist großzügigst aus, bei normalen wellen. das ist bei dir nicht nötig

    Bilder

    • makiert..jpg
      • 249.77 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 204
  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • September 30, 2016 at 08:27

    ich hoffe, dass deine kaltmetallgeflickten durchbrüche halten. am einlass würde ich die kante, die unterhalb des stehbolzens zum zylinder hin ist, noch glätten. da steht sonst die kurbelwange immer im weg.

  • Problem mit meinem et3 Motor wenn warm

    • chup4
    • September 26, 2016 at 21:15

    naja. wenn die kupplung zu weit vorgespannt ist, dann rutscht das ganze durch. das hat mit dem greifen nichts zu tun.

    irgendwo sauen die motoren immer.
    nicht anspringen im warmen zustand ist meistens ein absaufen. entweder weil der luftfilter mit sprit vollsteht, dann ist zuviel sprayback vorhanden und möglicherweise die drehschieberdichtfläche hin, oder in dem falle von weniger drama einfach der sitz der schwimmernadel dreckig oder eingelaufen und dann läuft die ganze zeit sprit nach. die benzinhähne sind ja eh meistens nicht ganz dicht oder sogar gänzlich defekt.

  • Einlassschraube (Getriebeöl) sitzt fest und Kopf ist ruiniert (V50)

    • chup4
    • September 26, 2016 at 07:16

    wenn ihr an der schraube rumhämmert, dann zerstört ihr das gewinde. die schraube ist kürzer als das gewinde im gehäuse. ist also semisinnvoll. die schraube sitzt auch vermutlich nur deswegen fest, weil der block mit felgensilber zugeklatscht wurde.

    ich würde die "heißmachen" version versuchen. mit ner 11er nuss, die an der fase (vorne) abgeschliffen ist, gibts auch noch genug zu greifen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™