1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 11, 2016 at 07:52

    meistens korrosion im schalter selbst. da mal sprühfett rein (gegen neurosten) und ca 1000 mal hin und herschalten.

  • Verhalten nach Getriebeölwechsel

    • chup4
    • August 11, 2016 at 07:50

    geht doch fix? und meinste echt, dass drüberschmieren irgendwas abdichtet?

  • Von "Katze im Sack" zu "Ratte im Schafspelz"

    • chup4
    • August 11, 2016 at 07:48

    macht dir für das geld kein normaldenkender mensch.
    ne lackierung: 1000 musste rechnen.

  • PX80 Komplettumbau

    • chup4
    • August 11, 2016 at 07:46

    der kabelbaum der 80er original (bleibt der?) mit 7 kabeln hat 2 zusätzliche, die über den schlossschalter und den regler die batterie laden.

    da kann man ganz viel rumpfuschen: entweder BGM regler (oder vespatronic, parmakit blablabla...) der selbstregelnd die batterie versorgt, lussokabelbaum, rumpfuschen... die einfachste möglichkeit wäre in der tat das hernehmen der 7 kabel zündung. so werden die verbraucher auch brav über den zündschlossschalter geschaltet.

    ansonsten: viel spaß mit den skizzen. wenn du ne 80er mit standlicht hast, wirds richtig spaßig ;)

  • Verhalten nach Getriebeölwechsel

    • chup4
    • August 9, 2016 at 16:47

    so ein bullshit. pfuuuuuschhh!!!!

    kotzbrechwürg.

    alle beweglichen teile mal abchecken:

    Standards sind:

    kupplungsarm
    schaltwelle
    kickerwelle
    bremsankersimmerring

  • vespa pk 50 xl umbau auf px gabel.

    • chup4
    • August 9, 2016 at 16:30

    ernsthaft? das fahrverhalten wird dadurch voll zum kotzen. chopperstyle... du könntest vorn einfach einen größeren reifen draufmachen, dann ahst du einen ähnlichen Effekt.
    px gabel umbau ist nicht ganz easy, lenkrohr muss oben gekürzt werden, anschläge und der Kotflügel passt nicht mehr (die gabel hat in sich mehr seitlichen versatz)

    der garelli passt aber auch bei der pk, dafür ne px einzubauen macht eigentlich keinen sinn. das aussehen ist quasi auch gleich, also eigentlich echt Unsinn.

    bei ner billigen SKR gabel ließe ich mir das eingehen (billige Scheibenbremse...) aber macht auch nur sinn wenn du selbst sowas kürzen könntest.

    und mit dem garelli scheißdreck wird's da auch schwer. :)

  • ET2 Klappern am Motor dann Aus

    • chup4
    • August 9, 2016 at 16:24

    der Kickstarter greift über eine Verzahnung direkt auf die kurbwelle. wenn da kein widerstand ist, dann hat der roller vermutlich ein kompressionsproblem.

    wo dieses genau herkommt ist herauszufinden. meistens ist der zahnriemen der Ölpumpe gerissen und dann klemmt der Zylinder weg. soviel mal zur glaskugel

  • Frage: Schaltplan Kabelerklärung VBA vs. VLB

    • chup4
    • August 9, 2016 at 16:15

    naja, eine Spannung ist ja nichts absolutes sondern etwas relatives. die spule hat offensichtlich selbst die beiden ausgänge blau und gelb. wenn du jetzt blau oder gelb auf masse legst, hast du zwischen masse und der übrigen farbe eine Spannung gegen masse. solche spulen werden im regelfalle hergenommen um über einen Gleichrichter eine Batterie zu laden.

    bei einigen anderen rollern werden diese spulen auch in reihe zu einer weiteren geschaltet um mehr power für ein stärkeres licht zu haben. oder oder oder.

  • "uralte Cosa-Probleme"

    • chup4
    • August 8, 2016 at 09:44

    eher nicht. eher ein vergaserproblem. das nach rechts kippen führt zu einem massiven überlaufen des vergasers.
    100% sicher sagen kann man es aber nicht. tendenziell laufen die largeframes mit defekten simmerringen noch recht lange ziemlich gut. ich würde erstmal komplett beim vergaser ansetzen.

    desweiteren finde ich interessant, wie sicher du immer Vorschläge ausschließt. ICh sehe schon. Du bist der Profi. Ich klinke mich aus, hab keine Lust mehr.

    #beratungsresistenz
    #thedunningkrugerisstroninthisone

  • Frage: Schaltplan Kabelerklärung VBA vs. VLB

    • chup4
    • August 6, 2016 at 09:18

    es kommt drauf an:

    es gibt grundsätzlich 2 verschiedene bauformen der zündungen.

    einmal für "mit batterie" und für mit "ohne batterie".

    die zündung mit 1 kabel mehr müsste für "mit batterie" sein. bei den modellen ist ein gänzlich anderer lichtschalter verbaut. hier werden 2 stromkreise in der nur hier vorhandenen stellung "stadtlicht" (ist im endeffekt n beschissenes standlicht) kurzgeschlossen um die batterie zu laden. in der stellung "fahrlicht" ist die ladeleistung über den eh immer defekten selendiodengleichrichter nur minimal. stehst du länger auf der bremse (geht über batterie) geht nach ner zeit deine hupe und deine ggf vorhandenen backenblinker nicht mehr. zusätzlich ist der kriechstrom über den selengleichrichter dafür verantwortlich, dass deine batterie (falls vorhanden) bald sterben wird.

    bei den versionen für "ohne batterie" gibt es jetzt wieder diverse versionen, deren verkabelung ich auch nicht grundsätzlich im kopf habe.

    die schwierigkeit bei den zündungsumbauten ist in meinem verständnis:

    du gibst dir die selbstregelnde anlage ohne wirklich power am licht mit der immerwährenden gefahr des durchbrennens (abends vor allem blöd) (die ersatzteilqualität ist leider echt beschissen und die polräder magnetisiert dir eigentlich auch keiner mehr korrekt auf [leider!]).

    du musst jetzt entscheiden ob du einmal 300 euro in die hand nimmst und ein vespatronicderivat verbaust (meine empfehlung, weil stressfrei, keine batterie, mehr licht und ruhe) oder du mit den zündungen rumspielen willst, bis du das gleiche geld ausgegeben hast bis du möglicherweise zum erfolg kommst.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • August 4, 2016 at 07:22

    sollst ja auch vorne bremsen.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • chup4
    • August 3, 2016 at 14:53

    als ob ü30 noch irgendwas von alleine hart wird...

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • chup4
    • August 1, 2016 at 11:32

    alte pk?

    ich weiß, was man damit anfäng: *hrhrhr*

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • chup4
    • August 1, 2016 at 11:30

    kannst eigentlich reinschütten was du willst, solange es entweder

    unlegiertes öl ohne haftverminderer ist, oder

    die JASO MA2 Norm erfüllt.

  • V50 Kurbelwelle

    • chup4
    • August 1, 2016 at 11:28

    die kontaktzündung kann ein problem sein (zündet unter hitze nur bei höheren drehzahlen, anschieben müsste also gehen)


    ne 80er düse in nem 16.10er vergaser ist blödsinn, sry dafür @Volker PKXL2. der 16.10er braucht maximal ne 62er hauptdüse. drüber habe ich noch nie erlebt, wenn der motor wirklich dicht ist. der kommt ja original mit 53 oder 55.

    der 16.16er kann bis 78 oder so brauchen, aber das ist auch schon ordentlich fett.

    hier vermute ich tatsächlich auch ein zündungsproblem.

    wenn du den roller nach "geht nicht an" anschiebst (2. gang, loslaufen, kupplung schnalzen lassen und schieben schieben schieben...) qualmt sie dann sehr stark, oder dreht der motor und es passiert nichts?
    das anschieben würde ich mit offenem benzinhahn ohne choke mit vollgas probieren (zuerst, falls abgesoffen...)

  • Vespa XL2 Automatik springt nicht an.

    • chup4
    • August 1, 2016 at 11:22

    bau halt die düsen mal raus und pieks die mit einem draht aus einem alten bowdenzug mal durch. kann doch nicht so schwer sein.

  • "uralte Cosa-Probleme"

    • chup4
    • August 1, 2016 at 11:19

    wobei die frage nach "batterie" nicht beantwortet wurde.

    hat sie eine? ist diese neu?

    ist ein zündfunken vorhanden?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • July 29, 2016 at 06:59

    lösbares problem:

    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7742B/Stossdaempfer+hinten+BGM+PRO+SCR1+SPORT+330mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR15+VNL2T+V50+PV+ET3+schwarz+schwarz?meta=BGM7742B*scd_ALL_de*s19689754463280*bgm%20px%20hinten*3*3*1*16

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • chup4
    • July 29, 2016 at 06:56

    wenn du angeschlossenenen kabelbaums auf massesuche gehst, wirst du immer masse finden. die zündung selbst geht auf masse durch.

    das berühmte "grüne kabel" ist die spannungsleitung der zünung, die zum abschalten auf masse kurzgeschlossen wird.

    zieh vorne hintem kickstarterbereich unter einem halbrunden blechle mal bitte den kabelbaum von der zündung ab. jetzt solltest du auf beiden steckern die gleiche belegung finden (wenn nicht einer an der zündung rumgepfuscht hat) (5 kabel beiderseits oder 3 kabel beiderseits)

    bei laufendem motor sollte auf einem der motoranschlüsse AC gegen masse etwa 60-100 volt rauskommen. das ist deine zündleitung.

    den pin kannst du jetzt getrennt gegen masse piepsen. bei "off" sollte durchgang sein, bei "on" nicht. da dies offensiuchtlich nicht funktioniert:

    als nächstes entfernst du die kaskade.

    der schwarze schalter auf der rückseite des zündschlosses ist oft genug der bösewicht, der nicht auf masse durchschaltet. du solltest einen 4 poligen zündschlossschalter haben. den schalter ebenfalls mal auf durchgang prüfen (stecker an der steckleiste abziehen, durchgang zwischen grün und schwarz bei "off") wenn hier durchgang gegeben ist, hast du einen bruch im kabelbaum. vll hast du den übeltäter auch schon gefunden.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • July 29, 2016 at 06:49
    Zitat von Creutzfeld

    Hab heute ein kleines Kennzeichen geholt und erstmal die pk reaktiviert.
    Freu ich mich
    Aber wenn man die letzte zeit nur ne große gefahren ist ist das immer erst komisch wenn man bei der pk dann am gas dreht und nix passiert


    @Creutzfeld -Jakob:

    Das mit dem rechts drehen und sturm ernten, ließe sich recht flott einrichten...



    getriebe kriegste beim lauro so wie dus haben willst. fast frei bestellbar... primär würd ich die 2,56 nehmen und dann hoch doer runterritzeln. kupplung ne hartz, gaser der fahrbarkeit wegen.... n 30er reicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™