1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

  • BrÜLLMücke
  • May 25, 2015 at 20:21
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • July 15, 2016 at 09:31
    • #201

    Gut gelöst!
    Nur dran denken: die Kabelbinder können porös werden im Laufe der Zeit.

    Hab die CDI direkt an gleicher Stelle von außen an die Lufthutze gemacht, ein Metallplättchen zur Verstärkung dran und dann verschraubt. Hält bombenfest und man muss sich keine Gedanken mehr machen ;)

    Weiter so! :thumbup:

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2016 at 09:55
    • #202

    Genau da hatte ich die CDI bei Umbau auf kontaktlose Zündung bei meiner damaligen (verkauft) V50 N auc paltziert und funktionierte gut. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 15, 2016 at 22:16
    • #203

    Hi Freunde der Nacht..@Braver/Hedgebang..also die CDI an der Seite is echt ne gute lösung zumal auch Kabelproblem gelöst is,und trotzdem gut zugänglich ist...

    Zünächst hab ich mal ZGP mal so provisorisch auf "Mittelstellung" festgeschraubt..also sollt schon mal so in etwa. passen..nun das anschliessem am Kabelkästchen war kein ding..die dementsprechenden Kabelschuhe sauber dranngemacht und auch alles gut verschraubt.,.,jedoch mal nicht fest verbaut da ja Test bevorsteht..nun der Regler..da hab ich hier im Forum gelesen das oben wo z.B. bei einer Spezial Blinkerkasten sitzt und das der Ideale Ort für das Ding wäre...

    Die Kabel naja da bin ich echt ne Null...da hab ich schon gegrübelt was wie wohinkommt... :wacko:jawohl-)
    trotz des Planes kaffee-)


    Das Kabelgedöns

    Der Einbauort..

    Dann muste das Licht vorne montiert werden klar 12 Volt Birnen mit dem Schwarzen Rahmen macht sich das echt gut..

    und die Schalterabdeckung..die allerdings echt nicht einfach draufging..wohl auch wegen Lack am Lenker und weil ja gepulvert am Schaltrahmen..da musste ich am Rand innen Pulver abschleifen..

    um dem ganzen Kabelstrang etwas Ordnung zu verschaffen..wurde etwas "Aufgeräumt!" saufen-)

    eigentlich hätte ich weitermachen können,doch RatzFatz war der Abend zur Nacht tztz wo is die zeit hin...da musste hald aufgehört werden..Das bett ruft und danach die leidige Arbeit...

    aber SCHLAFEN konnt ich nicht.. :-1 da Geisterte mir nur die Vespe im Kopf rum kaffee-)kaffee-) ...Ob sie anspringt??? :+4:+4

    es ist "Nur" noch zu machen..Gaser+ Lufti anschliessen..Tank..und Benzinleitung /Kerze rein...dann sollte der Test beginnen..

    Es wird besser gesagt MEHR AUFREGUNG den je :-9:-9 jedesmal komisch wenn ein Motor zum Ersten mal laufen sollte... :+6

    fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 16, 2016 at 07:39
    • #204

    spannungsregler:

    gegenvorschlag:

    wenn du den tank herausnimmst ist für den kleinen bgm genug platz an der MOTORSEITE kurz vor der stoßdämpferaufnahme seitlich. da kannst du ein kleines loch richtung motorraum bohren, dann kannst du den regler sogar verschrauben. dann hat er die masse, die er haben sollte und kann nicht abfallen. und nicht vollgesaut werden.

    danke an @Morphi für die idee! mehrfach jetzt so durchexerziert. super.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • July 16, 2016 at 14:07
    • #205

    Natürlich wird er laufen! Bin gespannt auf die Fortsetzung 8)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 17, 2016 at 10:01
    • #206

    Jo, es geht zum Ende, bleib dran! Schade nur die sch... Kabelbinder Lösung, mach dir lieber nen Halter, sieht immer aus als hättest du am Schluss kein Bock mehr gehabt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 17, 2016 at 21:00
    • #207

    @chup...na des is echt ne Tolle lösung für denn Regler..das werd ich mir wohl nochmal zur brust nehmen!!
    @powerdrake4....ja stimmt nicht ganz so,,wollte ungern an der VORDEREN Stelle wo der Regler jetzt sitz was am Frisch gelackter Karosse rumbohren!!Daher die Kabelbinderaktion..Leider hatte ich das Teil vor dem Lacken noch nicht da sonst hätt ich vor Lack das wohl noch hingebastelt...aber die Lösung von chup..werd ich umsetzen auch wenn ein kleines Löchlein hinten unter dem Tank reinkommt...wird aber gut versiegelt...
    Tolle Idee echt > warum bin ich da nicht selber drauf gekommen rotwerd-)

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 31, 2016 at 11:38
    • #208

    So Freunde der Nacht...
    nun es ist zum Mäusemelken wie auch immer habn ich JETZT wo es zum ende geht kaum Zeit für die lady gehabt das gibts nicht..hier in der Arbeit Krankeitsbedingte ausfäkle und somit MEHRARBEIT für mich da biste abends platt...

    aber nun ging es vorran NIX anders hab ich mehr dann für ANDERE gemacht jetzt bin ICH an der reihe!!

    und so gings weiter ENDLICH ein Schrauberabend!!

    Vergaser(19/19) mit org Luftfilter zusammengesteckt..wohlte kein so offenen Malosi oder Brülltütenschwammgummiteil drann...Filzring gefettet und Cokzug usw dranngebaut...einzig der benzinschlauch lag mir ertwas im Magen..nicht das ich einen Hätte der Grüne doch ich mus gestehn das das teil kaum 1 Winter(so wars bei meiner anderen Vespa) überlebt,...das teil wird steinhart und beim Demontieren und neu draufbaun geht da nix mehr...ein Benzinschlauch Auto z.B. passt am 19er nicht da der Stutzen so eng anliegt und der Schlauch Auto so dick is..ok egal kommt der drann..aber ich möchte gerne nen anderen
    Schlauch suchen..der mal nicht so aushärtet..was aber nicht so einfach ist..


    so beim Tank hab ich an der Kante eine Gummiunterlage am Rand verklebt,so schabt das blech nicht auf Blech..is schön dünn.hab ich bei meiner anderen auch drann so nun alles angeschlossen Tank reingesteckt eine Neue frische Giftmischung angesetzt.. :D:D Zündung kontroliert ob alles fest is Kabel gecheckt..Polrad drauf...Kerze rein und angezogen....puh Herzklopfen....die Hände schwitzen schomn unglaublich JEDESMAL egal ob ich von einen Auto oder Moped das erste mal Starte is das so komisch obwohl ich das nun schon sooft mitgermacht habe ...der Moment und .............................................................................................................................................................................................................................RINGGGGGGG FRimmelt doch nich tatsächlich dieses Drecksding von Automatischer Funkwellenempfänger.....

    :cursing::cursing::cursing::cursing: ahhhhhh JA......typisch ich muste schnell weg es brauchte ein Freund (nachbar) schnell 2 weitere Hände dauert nur 5 min.... JA OK nur 5 min.......und was muss ich da nur sagen was aus 5 MINUTEN GEWORDEN IST.....der abend war im ARSCH <X:cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::+5:+5:+5:+5:+5:+1 LICHT AUS wuetend-)

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 31, 2016 at 18:26
    • #209

    ...dachte ist nur bei mir so! In meiner Garage türmen sich die Ersatzteile und zur Zeit geht alles andere vor, sone Sch...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 31, 2016 at 18:31
    • #210

    jo da gibt's noch ein paar mehr Leute ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • July 31, 2016 at 20:32
    • #211

    Pff, warum soll es Dir besser gehen...?
    Tolles Projekt und alle Hürden steigern die Vorfreude! Ich wünsche viel Erfolg und dann viel Freude mit dem Teil.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 1, 2016 at 08:27
    • #212

    Ich kaufe immer die Silikonschläuche. Die bleiben immer schön weich und geschmeidig.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 2, 2016 at 21:06
    • #213

    Ich dachte immer das Aushärten wäre kein Bug, sondern ein Feature, da harte Schläuche, dann wie ein Rohr sind und nicht so schnell abknicken, und den Benzinfluss besser am Laufen halten.

    So Rede ich mir harte Schläuche schön.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 3, 2016 at 14:53
    • #214

    als ob ü30 noch irgendwas von alleine hart wird...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 3, 2016 at 15:30
    • #215

    @chup4: Natürlich wird da noch was von alleine hart, unsere Arterien. Sind ja auch irgendwie Schläuche, gell

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • August 4, 2016 at 21:19
    • #216

    So Freunde der Nacht
    ..nach dem GANZEN " Hart" werden oder auch nicht haha..is das wohl das kleinste Problem .mit dem Schlauch.. :D

    wie schon geschrieben war der abend zum ersten ankicken im Eimer..
    Tags darauf war wieder irgendwas.. und als ich abends dann recht müde und abgerackert mir auf der Couch es zurecht gemacht hatte um einen entspannten Abend noch zu ergattern...hatte ich KEINE RUHE ..es ist wie verhext wenn man weis ,das unten in Garage was ist was da noch zum laufen gehn soll..

    also auf gehts____ Flimmerkiste aus ..und runter...

    ..Zeit kurz vor 23 Uhr.. :S
    Licht an >>>aschfall beleuchtet das Neonlicht das Objekt der begierde... :love:

    alles so schön ruhig hier...dachte ich...nundenn..wollen wir mal sehn was das Teil macht..Tank usw war ja alles schon reingesteckt..die Frisch angesetzte Giftmischung im Kanister... Deckel auf >>rein damit.... ..uh Benzinhahnclip noch ranfummeln.....

    so Hahn auf...die Giftmischung läuft....
    Durchatmen...
    Zeit 23.10 Uhr...
    Hm...wird WENN DAS DING LÄUFT..etwas rabatz machen...(Nachtruhe :pinch: )
    EGAL..ICH muss das nun wissen....

    Coke raus ..das Herz schlägt unglaublich..tsts ...und .....der Erste Kick....... und gleich nochmal....


    spotz ..däng däng däng.....


    JA ... sie läuft was für ein Augenblick SIE LÄUFT....wie Geil is das den, Qualmt wie ein Kettenraucher wo 1 Schachtel Rothändle intus hat..

    der Duft des verbrannten Benzinölgemisches kombiniert mit stickiger Atemluft weil ja Garage ZU war ....HERRLICH <3<3

    paar Gasstösse und sie läuft erstaunlicherweise relativ schön rund...obwohl pimal Daumen Zündung hingedreht habe.....
    ich hätte schon noch etwas länger rummachen können aber nun war die Atemluft sowas von VERQUALMT das ..ich ausmachen muste und FRISCHE Luft brauchte....
    Lichter gingen jedenfalls keine von denn Nachbarn an.. 2-)

    Toll echt Toll..sie Läuft..Das beste an diesem Tag...einzig eingetrübt Das Licht und Hupe gingen nicht.. ;( ...hm...und was war da schon wieder..Tja in der Hektik ein Kabel auseinandergegangen.. X/

    nadenn wenns sonst nix is..jetzt kann ich das Teil also Rest zambaum Tank fest Sitz/ Spiegel ..um mal ne TESTFAHRT zu machen..nur mal um denn Marktplatz...MAN da bin ich ja schon wieder AUFGEREGT..

    und so ging ein VERDAMMT Toller Abend äh NACHT zu Ende Tor zu Licht aus.
    ZEIT 23.45 Uhr..tsts um 5 is die Nacht zuende...
    Pustekuchen..DENN...ich war so aufgedreht das sie nun läuft, und konnte Kein Auge :sleeping: zumachen in dieser Nacht >>>nichts Null >>Null geschlafen das gibts nicht...... 8|8|8|

    Jungs ich sags euch das war trotzdem Mega...und die Testfahrt erst..ich werde demnächst berichten...
    Und natürlich BILDER wie sie aussieht,,...

    fortsetzung folgt..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 4, 2016 at 21:25
    • #217

    War Dein " erstes mal " auch so aufregend ? Ich hoffe nicht. Du bist ja kurz vor dem Herzinfarkt! Aber ' ne geile Story !!!
    Ich kenn das auch, das mit dem aufgeregt sein beim ersten Kick !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 4, 2016 at 22:42
    • #218

    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Sehen gespannt den Bildern entgegen!

  • rookie76
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    219
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 4, 2016 at 23:01
    • #219

    Auch von meiner Seite her Glückwunsch! Coole Story und sehr verständlich deine Freude nach so viel Sche.... :thumbup:

    Cheers
    Michi

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 5, 2016 at 12:29
    • #220

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™