1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • July 28, 2016 at 17:45

    wenn ihr auch die beschissenen rms und yss Dämpfer verbaut, selber schuld. Ansonsten wird das schon.

  • 50er macht keine Drehzahl

    • chup4
    • July 28, 2016 at 17:42

    Tausch das Ding einfach aus

  • Vespa XL2 Automatik springt nicht an.

    • chup4
    • July 27, 2016 at 22:40

    also n bisschen musst du dich schon mit dem ding auseinandersetzen:

    damit das ding läuft brauchst du

    a) sprit
    b) verdichtung
    c) funken
    d) einen drehenden motor
    e) vorverdichtung.

    wenn du das rauskriegst, dann läuft das gerät auch.

  • Cosa 1 und Hupengleichrichter

    • chup4
    • July 27, 2016 at 22:29

    schwarz grün sind die beiden gleichstromleitungen, grün ist phase, schwarz masse.

  • "uralte Cosa-Probleme"

    • chup4
    • July 27, 2016 at 22:28

    benzinhahnbypass öffnen!!!!

    funktioniert die hupe?
    der elektrische benzinhahn funktioniert über den hupengleichrichter, sollte die hupe nicht gehen, ist möglicherweise der gleichrichter defekt und der benzinhahn geht auch nicht.

    sollte die cosa eine batterie haben (elestart!) sollte diese funktionieren und geladen sein, da... der benzinhahn sonst nicht geht. tada.

    ansonsten ist der elektrische benzinhahn möglicherweise einfach defekt: siehe bypassventil öffnen.

    wenn das alles nicht hilft gibts noch die üblichen verdächtigen wie verstopfte düsenstockteile oder das siebchen unter dem "ufo" am vergaserschwimmerdecke. den einfach mal aufschrauben und nachsehen.

    dann noch nachsehen ob ein zündfunke da ist. spätestens jetzt sollte das ding zumindest wieder husten ;)

  • Assoziationskette

    • chup4
    • July 27, 2016 at 07:54

    dancing the tyburn jig

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • July 27, 2016 at 06:46

    Viertakt-Vierzylinder *grusel*

  • Vespa Primavera ET3 Seitenfach klappert

    • chup4
    • July 26, 2016 at 08:00

    ich sage: die dichtung löst das problem nur stundenweise. weglassen. deckel und verriegelung nachbiegen, fertig.

  • Kantenschutz aufziehen

    • chup4
    • July 25, 2016 at 07:45

    hä? wozu wiillst du jetzt bei ner xl2 was bördeln? das ist ein kunststoffteil, was einfach drübergeschoben wird.

    das problem ist nur, dass dazu der lenker runter muss, wenn man nicht supergeschickt ist und man superviel zeit und gefühl hat.

  • 50er macht keine Drehzahl

    • chup4
    • July 25, 2016 at 07:36

    ist keine hallsonde.


    das ding sind zwei spulen mit zwei dioden.

  • Frage zu Kupplung V50

    • chup4
    • July 25, 2016 at 07:34

    die nebenwelle hat nie im leben 2-3mm axialspiel. das ist bauartbedingt nur bei massiven schädem am gehäuse oder an der primär möglich.

    nebenbei wird die welle spätestens durch den druck auf der kupplung in position gehalten. eine nichttrennende kupplung hat damit eher nichts zu tun.

  • Vespa Primavera ET3 Seitenfach klappert

    • chup4
    • July 25, 2016 at 07:32

    Du weißt halt wieder mehr als ich. ist schon ok.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • chup4
    • July 25, 2016 at 07:27

    welle:

    mazzucchelli race
    auspuff et3 banane oder ets banane
    zylinder würd ich eher nen polini hernehmen, der DR ist zum kotzen.

    zündung: die am wenigsten schlechte anleitung liegt der polinitronic bei. die funktioniert ganz gut. aber warum nicht einfach ne originale pk zündung?

    dass du ne menge am kabelbaum basteln müssen wirst, weißt du?

  • Vespa Primavera ET3 Seitenfach klappert

    • chup4
    • July 24, 2016 at 22:32

    das gummi fällt eh immer ab. lass es klappern.

    oder du biegst an dem blechle wo das schloss greift etwas "auf". dann sitzt das strammer. am scharnier der klappe selbst kannst du auch etwas nachbiegen, dass es straffer sitzt.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • chup4
    • July 24, 2016 at 22:22

    vermutlich läuft das ohne größere schwierigkeiten mit leichtem sprayback.

    bau die neue kurbelwelle ein und mach die limaseite drauf, dann kann man das besser sehen.

  • Assoziationskette

    • chup4
    • July 21, 2016 at 13:40

    Wir lassen absolut nichts anbrennen!

    FRANK - THE - TANK !!!FRANK - THE - TANK !!!FRANK - THE - TANK !!!

  • Wie tausche ich das Distanzstück der Lenkschloßhalterung?

    • chup4
    • July 20, 2016 at 22:16

    so, hab gerade die xl2 zerrupft. ich hatte es falsch im kopf:

    von vorne kannst du nur das schloss und den schlossträger auseinanderbauen. der komplette teil mit "hülse - distanz - schließkörper" wird von unter der kaskade montiert. Das ganze geht nur bei AUSGEBAUTER GABEL!

    na danke. ein grund mehr nicht zu tief zu bohren.

  • 50er macht keine Drehzahl

    • chup4
    • July 20, 2016 at 06:32

    *ätschibätschi*

    mach mal n video von dem problem. ggf einfach mal warmfahren bis das problem auftritt, dann video bei vollgas im stand machen.

    ggf ist einfach nur der pickup kaputt ( :P )
    verstopfte auspuffanlagen, wie sie der kasper mit dem "schraub den auspuff locker" meinte, sind echt selten. hört man auch. meistens hört man dann schon, wie der motor die abgase versucht rauszuquälen. und das dumpfe zischen am auspuff wäre auch eindeutig (anstelle eines satten pött pött pött)

  • PK 50 XL2 Automatik läd die Batterie nicht

    • chup4
    • July 20, 2016 at 06:30

    schau bitte mal, ob der durchgang in der stellung "on" in deinem schlosschalter von weiß auf rot gegeben ist.
    ist das der fall, klemme bitte mal den kombistecker der zündung ab und piepse rot auf weiß (am regler abgesteckt, alle lampen aus) durch.
    normal sollte in "off" kein durchgang sein, aber in "on" schon. niederohmig um und unter 1 ohm.


    batterie ist in ordnung? also neu und nicht "steht schon 20 jahre rum, aber geht bestimmt noch"?

    wenn das ok ist, würde ich als nächstes mal als bauchschuss mal den regler tauschen und gucken was passiert. der gleichrichter sitzt dort drin.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • July 18, 2016 at 15:41

    die wellen von mazzu sind, abgesehen von der "k2d" genannten wohl mehr oder weniger alle gleich (natuerlich auch in abhängigkeit von den chargen). aber im großen und ganzen sind die wellen deutlich besser als ihr ruf und ziemlich langlebig.
    40 ps würde ich der mazzu k2d beispielsweise problemlos zutrauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™