mach ne neue kerze rein.
Beiträge von chup4
-
-
und die automatik arbeitet sowieso anders. da geht der größere gaser, weil der automatikroller mehr oder weniger immer bei hoher drehzahl "vollgas" fährt.
-
ey, vespa_jo: es ist scheissegal. ICH nehme IMMER die w5ac. auch für nen 133er polini, erkläre mir doch bitte, was passiert, wenn er die 4er nimmt. es sind beide nicht falsch. die 4er verkokt nur mehr und muss früher ersetzt werden.
-
ich persönlich find blei geil!
NIMM DAS, UMWELT, und DAS UND DAS !!! BÄMMM!
außerdem kommts anner tanke chillig, wenn du deinen giftcocktail zusammenmischst. eine flasche mehr oder weniger machts eh nicht aus
oder du holst dir am flugplatz mal testweise nen kleinen kanister avgas100LL oder wenn dies seltenerweise haben das avgas140HL
-
baumarkt iss scheiße wegen spritfest und so. wenn du aus der nähe vn nürnberg kommst, komm vorbei, kriegste einen oring geschenkt.
-
n schwarzer runder.
-
bleizusatz!
-
muss sagen, meine pk läuft sehr viel agiler, sportlicher, die kann ich richtig um die kurven werfen, da muss ich mit der px schon etwas vorsichtiger sein, h bin aber davon ausgegangen,d ass das daran liegt, dass die reifen 20 jahre alt waren und die dämpfer sehr weich. ah, wenn die dämpfer sehr durch sind, fährt sich das ganze wie ne nutte besoffen auf hoher see. mal auf den roller stellen und so wippen, dann merkt mans recht schnell,.
-
wegen des klingelns:
probier mal bleizusatz mit in den sprit zu schmeißen, wenn das klingeln dann weg ist, liegts am quetschkantendesign, am zzp oder an hitzenesternwenn der roller klingelt, du die zündung ausstellst, läuft er dann weiter? ggf glühzündungen wegen falscher zündkerze? auch der geschmolzene punkt im alten kolben weist auf sowas ähnliches hin wie zuviel frühzündung aus welchem grund auch immer...
ist der kopf zentriert mittels zentrierbohrungen? iss wichtig...
wenn du die zündung weiter richtung 10 grad vOT stellst, wirds mit dem klingeln dann besser? (vermute nicht!)
der bleizusatz "bleitetraethyl" sollte das klingeln in allen fällen, außer den glühzündungen verbessern.
ah, ich hätte noch ne hardi benzinpumpe, oder hast du schon eine? kann mich nicht an alle inhalte des topics erinnern -
bock das ding mal auf, lass jemanden vorne den lenker runterdrücken.
dann check mal ob das hinterrad spiel hat.
als nächstes guck ob das vorderrad spiel hat.
ah, dnan noch aufgebockt das lenkkopflager auf spiel prüfen!
ich hoffe, dir ist nichts passiert! hast du fotos vom unfall?
-
an der vna. ist ne andere zündung als an der ersten serie
-
marke scheissegal. wenn du fliegst, fliegst du frei nach murphy aufs gesicht (sagen zumindest die motorradfahrer, die hier inner kieferchirurgie liegen...) also machs konsequent: entweder halbschale oder integral. meinetwegen noch nen klapphelm, aber wenn geschlossen, dann mit was vorm kinn.
-
naja, schmelzen wird die nicht, aber der schmierfilm wird reißen und die buchse wird fressen. frag mal den darkvespa, der iss mit bronzebuchse und 115er malle gefahren ...
-
grumpf...
als geldanlage eher nicht geeignet meines erachtens nach. wenn das vespainteresse nachlässt, verlierst du ne menge. gibs lieber der bank als festgeld...
-
was funktioniert denn nicht?
ich könnte meine spulen meiner 3 spulen vna zündung innenliegende spule und 2 spulen spanische 150s außenliegende zündung gegenmessen.
-
ist eine mischelektrik mit 6 volt fahr und rücklicht und 12 volt blinkern. totale rotzlima.
mach mir doch bitte mal ein foto von der zündgrundplatte um meinen verdacht zu bestätigen
-
bei allen zylindern dieser klasse ist nicht die drehzahl das problem, sondern die korrekte vergaserabstimmung in abhängigkeit vom resonanzverhalten des aufpuffs.
wenn du mit dellovergaser fährst, wirst du dich mit dem gedanken anfreunden müssen noch 1 oder 2 mischrohre zu kaufen, damit der nadelbereich funktioniert, sowie mehrere hauptdüsen um den vollgasbereich stabil zu kriegen.im falle der benutzung eines mikunivergasers brauchste viel geduld mit dem übergang von nadel in hauptdüse oder powerjetbereich. im zweifel würde ich nicht vorschlagen den powerjet für immer zu verschließen, sondern eher eine zugelötete düse einzuschrauben.
der mikuni ist recht teuerdie koso/keihin/sunworld oder whatever vergaser sind meine persönlichen feinde, bin zu blöd für die dinger.
vergasergröße mit ordentlichem RAP, wenn du einigermaßen fit was den gashahn angeht bist, würde ich einen 28er oder 30er vorschlagen. zieht oben in reso geil, ist nur teilweise etwas fickelig im standgas zu fahren.
für den luftfilter hab ich mit nem kumpel eine sehr gute lösung gefunden, die hervorragend funktioniert: hier mal n bild. ist auf basis eines oriluftfilters und einem ramair. ist sogar leiser als nur ramair. leistung wie ohne luffi.
-
der malle kostet mit ASS und membran und zylinder und ass als kit ~ 300 euro.
-
aaaaaalso, nur ma mein senf, wenn du mit polinski über 100 hinaus willst, muss der bearbeitet werden. plug and play, rennwelle, drehskibär, ori banana bringt das ding gute 90.
der zylander kostet 160
malle kopf angepasst für polinski ~ 80 euro
GS kolben ~100 euro
zylinder abdrehen 20 kaffeekasse
membranansauger malossi 140 euro.summe über alles: 500 tacken.
m1l kostet bei sip auch nicht mehr. da haste alles dabei, dass es passt... im gaysf kriegste den immer wieder mal um 400
welle, gaser usw hab ich mal außen vor gelassen, weil das fixkosten sind, die du eh brauchst. kurzen vierten gang nicht vergessen! auspuff mitrechnen! auch teuer!edith sacht noch: wenn du ne rennwelle zum kaba schickst, sind das preis für welle plus etwa 50 euro. direktgesaugt kannste einfach ne vollwange nehmen. ist alles etwas mehr plug and play, weniger "gebastel".
-
naja, das hat niochts mit "neue entwickeln" zu tun, sondern eher mit "form folgt funktion".
elektrisch gibts bei der automatik wie bei den "normalen" zgp mit 3+3 sowie 3+5 kabeln. die sind auch mehr oder weniger gleichwenn du die platte entsprechend angepasst kriegst, was ich für mehr oder weniger unmöglich halte, (habe hier von irgendwem einen gescheiterten versuch liegen...), müsste es gehen.
interessanter ist die frage, was bei deiner kaputt ist, dass du die auswechseln willst? eigentlich gehen in erster linie nur der pickup und dann ganz selten noch die erregerspule mal kaputt. die kabel betrachte ich jetzt mal als verschleißteile. das sind alle keine hexenwerke das auszutauschen?