1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • pk 50 xl fängt an zu knallen wenn sie warm wird

    • chup4
    • October 14, 2009 at 19:14

    pfuscher
    !

    ganz tolle idee. da würd ich lieber nen klauenabzieher nehmen als so einen dreck zu machen!

  • Meine Bärlin Reuse

    • chup4
    • October 14, 2009 at 19:12

    ach, wenn du wieder dran gehst, welle mit 62,5mm, malle innen ausdrehen und buchsen auf 250 kubik >)
    den pornstar kriegen wir auch noch zum weinen ;)

    falls dein kolben wieder verreckt, sach bescheid, ich hab hier noch nen malle211 kolben rumfliegen wo die boostportfenster groß offen sind, den kannste geschneckt haben.

  • Passt der Kabelbaum der Millenium in die PX Lusso von 1991?

    • chup4
    • October 14, 2009 at 17:55
    Zitat von pkracer

    Wenn deine PX ein Elestart Modell ist, kannst du den Kabelbaum der MY nehmen

  • halbmondkeil, zündung

    • chup4
    • October 14, 2009 at 17:54

    also ich kann auf den ganzen bildern nix sehen vonw egen keil.

    wenn du das polrad ab nimmst, und du innen reinguckst, dann siehst du eine rille wo der keil reingreift. ist da evtl. noch ein rest drin?

    auf der schrägen fläche in der mitte der zündung, ws sich dreht wenn du den kicker drückst sollte der keil hervorstehen.
    wenn nix vorsteht und keine vertiefung zu sehen ist, ist der keil abgeschert und ein rest hängt noch drin.

  • Aus/Einbau Lenkschloss Vespa V50 Spezial

    • chup4
    • October 14, 2009 at 10:43

    auch wenn er keinen schlüssel hat muss die abdeckung ab.

    da gibts 2 verschiedene: einmal eine runde mit 2 haltenieten, die von unten am besten wo mans nicht sieht mit nem dünnenschraubenzieher vom rahmen abheben, ggf den schraubenzieher leicht reinklopfen und runterhebeln.

    bei der eckigen die so runterhängt ist nur eine niete drin, die kann man ebenso herausklopfen, geht fast leichter.

  • Stehbolzen raus bekommen

    • chup4
    • October 14, 2009 at 07:31

    wenn die stehbolzen aim alukrümmer ab sind: ausbohren, lange schraube durch, passt. wenn die langen schrauen nicht passen, weil du dich beim durchbohren angestellt hast wie n epikeptiker auf koks, nimm nen neuen. :)
    aber ICH würde drüber nachdenken einen aus stahl zu nehmen ... nmicht aus alu.

  • Quitschen aus dem Getrieberaum

    • chup4
    • October 14, 2009 at 07:24

    wenn der motor läuft, steht und du die kupplung ziehst mit gang drin quietscht die? oder auch normal beim fahren?

    ich tippe auch aufs getriebeöl, aber wenn das gleitlager im kupplungskorb etwas spiel hat und dadurch quietscht isses nicht wieter dramatisch.

  • Kabelbaum ausbauen, aber wie?

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:55

    v50 geht normalerweise leichter den vorderen teil nach hinten zu ziehen, px und pk umgekehrt. aber das muss jeder für sich selber rausfinden.


    dass du ein depp bist, haste ja erkannt, aber deine katze ist echt cool! ;)

  • kleine löcher schließen

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:53

    wenn dein roller noch im originallack ist, dann lass die löcher einfach drin.
    oder zeig mal ein foto.

    knetmetall hält schon, je nach fabrikat recht gut, nur isses turbohässlich und braucht ne gewisse schichtdicke zumhalten.

    das was am ehesten funktionieren würde, wäre schweißen, was aber einen teil deines lackes töten würde.

  • pk 50 xl fängt an zu knallen wenn sie warm wird

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:08

    zur problemlösung, kompression checken, zündzeitpunkt überprüfen (!!!).
    ggf auch einfach mal die kerze tauschne.

  • pk 50 xl fängt an zu knallen wenn sie warm wird

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:07

    wenn ich "warm" werde, dann habe ich auch immer das bedürfnis was zu knallen ;D

  • PK 80 E-Start ohne Zündfunken nach Batteriewechsel?

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:06

    zündfunke hängt nicht mit der batterie zusammen.
    einen kickstarter hat das ding, oder?
    vorne davor ist ein kleines halbrundes blech, das abschrauben, stecker auseinanderziehen, kicken, gucken ob es funkt, wenn ja liegt der fehler im kabelbaum, wenn nein, an der motorzündung selbst

    spannung an der cdi auf grün und rot messen (wechselspannung). grün sollten deutlich mehr als 40 volt sein. rot etwa 0,7-1 volt
    wenn das ankommt, kerze wechseln, zf prüfen usw usw.

  • Vespa PK 50 XL hat keinen Zündfunken habe CDI schon getauscht

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:04

    wieviel km?

    welche spannung (AC) kommt auf grün an? welche auf rot?

  • elektrik probleme

    • chup4
    • October 13, 2009 at 10:00

    weil datt bei den italienischen dingern dieser bauart so iss. du hast ne kleine zenerdiode die iwie wohl was regeln soll, aber egtl sollte die lima selbstregelnd sein. miss einfach mal die spannung vorne. da gehört ne 6 volt 15 watt rein, wenns die abraucht 6v 20 watt oder wie unter tipps und tricks angegeben auch einen spannungsbegrenzer einbauen.

  • Vespa 50N Bj 73 3Gang Kupplung summt laut trennt nicht

    • chup4
    • October 13, 2009 at 09:58

    was ist 5/30 öl? wenn du automotoröl reingekippt hast, scheisse, motor reinigen und SAE30 billigstöl reintun, sonst rutcsht die kupplung, ich fürchte, dass ns das rasenmaeheröl aussm baumarkt "auch schon zu gut" ist und auch zu kupplungsrutschen führt.
    du kannst EVENTUELL die kupplung lösen, indem du den ersten gang einlegst, die kupplung maximal vorspannst und ziehst und dann mit ruckartigen vor und rückbewegungen versuchst die kupplung zu lockern. besser wäre die kupplung auszubauen und die klebenden beläge mittelskompressor und schraubenzieher von hnd zu lösen.

    50er zylinder 16.10er vergaser Hauptdüse 53 od. 55
    50er zylinder 16.16er vergaser Hauptdüse 65 oder 68

    öl immer SAE30 oder auch ein MOTORRAD MOTORÖL, NIEMALS AUTO MOTORÖL für nasskupplungen ca SAE30 also auch 5W30 0W30 und dergleichen. die 5W40er öle funktionieren auch, neigen aber dazu, dass die kupplung nicht soo gut trennt, da etwas dickflüssiger.

  • PK 50 XL (V5X3T) Bj. 90 der erste Gang geht immer schwerer rein.

    • chup4
    • October 12, 2009 at 18:38

    probier mal vorm reinwürgen des ersten die kupplung gaaanz langsam leicht kommen zu lassen, nach und nach immer etwas mehr, irgendwann sollte es klack machen und er ist drin.

  • Kickstarter "packt" nicht

    • chup4
    • October 12, 2009 at 15:49

    oder kupplung ist von der nebenwelle geflogen

  • Kosten einer Primavera komplett restauration.

    • chup4
    • October 12, 2009 at 11:47

    mach ich dir für 250 :)

  • Welche Vespa soll ich kaufen?

    • chup4
    • October 12, 2009 at 11:15

    es sei denn da steht ne cosa,

    da kommen leute und wollens den dieben in den van werfen, aber die machen nur schnell die tür zu und fahren vorher weg ;)

  • PK50 ohne Zündfunken

    • chup4
    • October 12, 2009 at 11:09

    25 euro sind fair unter der vorraussetzung, dass es die richtige ist.
    auch uss man sagen, dass an der zündplatte selten etwas irreparabel beschädgit wird. schraub doch mal das polrad, NATUERLICH MITTELS ABZIEHER, herunter und guck an ob du evtl nur nen kabelbruch im grünen kabel hast.

    besitzt du ein multimeter? miss bitte mal die spannung zwischen weiss und grün und zwischen weiss und rot jeweils wechselspannung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™