1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • was haltet ihr von diesem zylinder?

    • chup4
    • June 2, 2009 at 08:31
    Zitat von CARDOC2001

    von außen nur zu erkennen wenn die Lufthutze abgebaut ist , unten auf dem Zylinderfuß steht dann DR oder Polini oder so...

    schlauer junge!

    vorne ist auf der lichtmaschinenseite der staubschutzring von der lichtmaschine über dem zylinderfuß, also auch das polrad und die polradabdeckung und ein teil des motorgehäuses, dann müsste man also versuchen von hinten unter der lufthutze hinter dem reifen auf dem verdreckten zylinderfuß was zu lesen.

  • Blinker hinten bei der 200 cosa geht nicht

    • chup4
    • May 31, 2009 at 20:23

    vertausch am blinkerrelais mal weiss und rot. ändert sich was?

    wenn nein, vorne den blinkerschalter abschrauben, da wird wohl ein kabel abvibriert sein.

  • VB1T primavera/v50 Umbau

    • chup4
    • May 31, 2009 at 20:00

    nein geht nicht. kannst aber wenn du nen A1 führerschein hast, mittels px 80 motor und adaptergestell ne schöne draus machen :)

    ansonsten, hätte ich in teresse an der vb1t, meine anderen projekte ruhen gerade und ich weiss nicht was ich machen soll :)

    50 kubik motor geht in jedem falle nicht!

  • Zündung Pk50Xl2

    • chup4
    • May 31, 2009 at 19:39

    wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann ja, andererseits kannst du eh nicht genauer als plus minus 1-2 grad einstellen würd ich mal beahupten, da passen die markierungen schon. bei kontaktzündungen ist dies anders, da brauchste die lampe.

  • Pinasco Ritzel günstigere Alternative?

    • chup4
    • May 31, 2009 at 19:36

    einfach ne normale übersetzung 3,72 verbauen. datt bringt wenigstens was.

  • Getriebeübersetzung Motor spalten?

    • chup4
    • May 31, 2009 at 19:32

    um die frage vervollständigt zu beantworte: in deinem falle musst du dne motor spalten

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • chup4
    • May 31, 2009 at 19:28

    ich geb dir die hälfte. ist ja kaputt und n nachbau hp4 ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • May 31, 2009 at 19:21

    px wiegt über 30, verschicks mit gls.

  • v 50 n Gabel vorne hat auf einmal Spiel

    • chup4
    • May 31, 2009 at 19:01

    das untere lenkkopflager schlägt selten aus, meistens ist es das obere, es gehen kugeln verloren und dadurch kriegst du axiales spiel in der lenksäule und die von dir beschriebenen symptome. hattest du oder ein vorbesitzer mal den lenker ab? dann kann es auch sein, dass nur die obere lenkkopflagermutter nicht fest ist.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • May 31, 2009 at 15:55

    juhu :) ein scheinwerferglas für die vna, hoffe mal, das passt. scheinwerfer sollte aber der gleiche wie bei der gs3 sein...

    Bilder

    • P1000650.JPG
      • 263.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 123
  • Meine Kupplung ist andersrum!

    • chup4
    • May 31, 2009 at 14:06

    kupplung möglicherweise verkantet auf eben diesem keil? in welchem zustand ist der gegenkonus?

  • radlager vorne wechseln v50 spezial

    • chup4
    • May 31, 2009 at 13:54

    rrrrrrrrrrrrrrrichtig! :D

  • Vergasertausch - Mindestanforderungen 75er DR F1

    • chup4
    • May 31, 2009 at 13:53
    Zitat von Vespa_PK50S

    Hallo,
    ja kannst du. Ich würde vermuten es wird sich so um eine 72 oder 74 HD einpendeln wird.

    Gruß
    Christian

    der 16.10er und der 16.16er haben nen anderen ASS... nur mal so nebenbei, sonst hast zu zuviel spiel und das ding wird undicht und zieht falschluft...

    die 6 volt zündungen gehen, abgesehen vom verschleiß, eigentlich wirklich nicht kaputt. das was kaputt gehen kann, ist die zündspule hinten am block. laut eines GS schraubers aussm gaysf sind wohl bei den vespaspulen chronisch zu wenige windungen auf zu engem raum wodurch es häufiger probleme gibt. er propagiert die bosch zündspulen aussm kfz bereich. damit sollen auch hphe drehzahlen kein problem darstellen. aha.
    aber wenns wirklich fehlzündungen gibt, unterbrecher korrekt eingestellt und der kondensator neu ist, dann liegt es nahe mal die zündspule auszutauschen.

    wenn auch dies nicht hilft, nach abklemmen der unterbrecherleitung die probleme sich nicht verbessern, liegt der hase u.U. auch im bereich drehskibär im pfeffer.

  • radlager vorne wechseln v50 spezial

    • chup4
    • May 31, 2009 at 13:47

    müsste ne 14er sein, rechts rum abschrauben, dazu das rad aber aufstecken!

    dann das ganze fett entfernen, dann fällt auf, dass das radseitige radlager mittels seegering gesichert ist. das hintere lager geht SEHR schwer raus. ggf pressein im schraubstock ist ist danach aber wohl kaputt

  • Zylinderwechsel Anleitung

    • chup4
    • May 31, 2009 at 11:15

    fang mal an, dann beantworten sich die meisten jetzt kommenden fragen, unter anderem diese hier, von selbst.

  • vespa geht nach einigen km aus

    • chup4
    • May 31, 2009 at 11:10

    welche zündung ist verbaut? kontakt oder kontaktlos? wenns die originale mit unterbrecher ist, erstmal die standards machen wie unterbrecher einstellen und zzp.

    ich vermute das hauptproblem liegt in der zündspule hinten am motor, die kann im betrieb gut warm werden und stellt ihre funktion ein.

  • Meine Kupplung ist andersrum!

    • chup4
    • May 31, 2009 at 11:08

    halbmondkeil ist dieses kleine ding, womit du den korb auf der nebenwelle verschraubst. den lass ich IMMER weg. ist also blödsinn.

    hast du eventuell beim zusammenbau der kupplung die oberste kupplungsscheibe verkehrtrum drauf gebaut? dann passiert das ganz gerne.

    isses ne pk xl mit rundem oder mit mehr oder weniger dreieckigem tacho?

  • V50 mit Pedalen bei ebay

    • chup4
    • May 31, 2009 at 11:06

    wenn du die nicht willst, möchte ich die bitte :)

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • chup4
    • May 30, 2009 at 21:36

    kolbenstopper verwendet? sieht etwa so aus in sachen kerbe. ansonsten scheiss drauf.
    wielange bist du denn mit dem zylinder gefahren? der kolben ist so ekelhaft sauber. zu mager?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • chup4
    • May 30, 2009 at 21:32

    du kannst, bedingt durch die mehr oder weniger feste größe der überströmerfenster im zylinder selbst an der leistungsschraube am effektivesten drehen, indem du den zeitquerschnitt, in dem die überströmer offen sind, erhöhst.

    das heisst: zylinder höher legen!

    zylinderfußdichtung von etwa 5 mm bauen, zylinder oben um 5mm abdrehen. kopf etwas abplanen, auf quetschkante (also die seitliche kante zwischen kolbenrand und zylinderkopfdach achten. die nicht unter 1,5 mm. resopuff und du kriegst schon etwas leistung raus. kurbelwelle zur rennwelle umbauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™