1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Neue Dichtungen, Getriebedeckel geht nicht ab

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:34

    nimm nen größeren, billigeren schraubenzieher zum blockieren, die sind nicht gehaertet, brechen also nicht und biegen sich schön zwischen die zähne.
    oder nimmst nen schlagschrauber. von der kupplung haengt das letzte teil noch auf der nebenwelle. das muss noch runter wie oben beschrieben.

    normale 3 scheiben kupplung reicht.

  • PX 200 Anlass Probleme

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:28
    Zitat von Sofa

    Naja so leicht hoch und runter ist der ja nicht zu bewegen

    sollte mit nem arm bequem gehen

    Zitat von Sofa

    widerstand bein runter treten ... jedoch bewegt sich der motor nicht mit. Wenn ich dann aber hin gehe, der deckel zum motor hin ist ab, und etwas das lüfterrad hin und her bewege durch leichtes betätigen des Kickstarters und dann nochmals wenn das lüfterrad sich nach vorne bewegt runter drücke "greift" der Kickstarter und die mühle is direkt an.

    eher schleifende kupplung. neue beläge verbauen! wo ist beim fahren dein kupplungsdruckpunkt? leg mal den zweiten gang ein und fang an das ding langsam vorwärts zu schieben. wenn der motor nicht direkt mitdreht, dann ist es die kupplung.

    Zitat von Sofa

    Batterie ist wie gesagt i.O. selbst überbrückt kommt beim betätigen nur das selbe geräusch ... ein klacken


    verkabelung in ordnung? klacken kommt vom starterrelais.

  • PX 200 Anlass Probleme

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:23
    Zitat von Sofa

    Werde das heute mal versuchen mit dem Zurseite Kippen sollte der dann Funktionieren mit Kick und mit E-Starter muss ich mich also auf das schlimmste gefasst machen?!

    Ist diese Welle denn leicht zu wechseln? Vergleichbar mit normaler Kurbelwelle eines 50 ccm Roller Vergreife mich das erstmal an einer PX.

    Der E-Starter ist ja nur mit 2 Schrauben fest... was passiert wenn ich diesen Löse bzw kann man den so einfach lösen (Dichtungen)?!

    Wie bekomme ich den Motor vom restlichen Roller los?!

    Kaufe erstmal einen neuen Luffi und ne Zündkerze!

    Was fürn Öl sollte man in die Mülle Kippen? Hab schon gelesen das dieses leicht warm sein sollte beim wechseln, also das was im roller ist.

    Alles anzeigen

    1) oder durchtreten und schrittweise zurückgehen und leicht wieder runtertreten, wieder bisschen zurück, leicht runtertreten usw.

    2) muss der motor vollständig für zerlegt weden, ist hier und da n gefummel und man sollte schon sicher wissen, was man tut. kenne mich mit dem automatikmüll nicht aus. ichz vergaß: wird ggf noch n neues lebenwellenlager und ne welle selbst fällig, dann noch die lagernadeln je nach kilometern

    3) sind 3 schruaben, kannste einfach abschrauben (2 oben eine vom motorgehäuse)

    4) kicker ab, schaltraste ab, bremszug und kuluzug aushängen, dämpfer aushängen, vergaser mit wanne abschrauben, motorbolzen lösen, ab.

    5) getriebe SAE30 Motoröl JASO MA, betriebsstoff zweitaktöl, nimm irgendeins.


    was willste denn für die mühle haben? ich bräuchte noch ne 200er

  • PX 200 8 PS Version - Rückrüstung auf 12 PS

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:19

    konnte in der SUFU nix finden, hat die MY den 10 oder den 12 ps zylinder?

  • Zündung Motor Vespa 125 VNB

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:18

    es gibt die bajaj zündung, die auf das ding draufpasst.

    was ist den das problem bei der zündung? ist die battrie geladen?...

  • ET3 (133ccm Polini und co) Vs orginalle Vespa PX150 (oder andere orgi. 150ccm)

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:11

    zeig doch bitte mal ein bild deiner ET3?

    in deinem profil steht, du hast eine HP4 ?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • chup4
    • May 6, 2009 at 11:10

    nur interessehalber:

    "unterdruckbenzinpumpe" bedeutet doch, dass die pumpe durch den ansaugunterdruck betrieben wird, richtig? ich schalte also den saugschlauch an den ASS und den 2.? vor den gaser?

    ist ja quasi ne gewollte falschluft?! was spricht gegen elektrisch?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • chup4
    • May 6, 2009 at 10:15

    unterdruck pumpe?

  • PX 200 Anlass Probleme

    • chup4
    • May 6, 2009 at 09:31

    nicht streiten.

    wenn der motor läuft, und du normal fahren kannst, also die kupplung trennt sauber und rutscht nicht, dann ist der schaden mit dem durchsemmelnden kickstarter sehr viel unangenehmer.

    mit der leeren batterie hat pornstar in jedem falle recht. eine blei säure batterie entlädt sich selbst ca 1% pro tag, also nach dem winter isse leer.

    wenn ich dich richtig verstanden habe, rastet der kickstarter beim runtertreten nicht ein, sondern ist einfach hoch und runter zu bewegen, wenn man ihn aber etwas zur seite bewegt, rastet der irgendwann mit glück doch und der motor läuft.

    die nebenwelle im motor hat eine ruckdämpfung, die in deine falle, wenn ich dich richtig verstanden habe, wohl auseinandergeflogen ist. der motort fährt noch, würde ich aber nicht mehr mit fahren. der letzte motor mit eben diesen symptomen benötigte eine vollständig neue nebenwelle (bei sip etwa 140 euro), da jeder mitnehmerzapfen limaseitig weggebrochen war. die abdeckscheiben hingen nur noch an einer niete. dadurch war die nebenwelle leicht kuluseitig disloziert und der kicker konnte nicht mehr einrasten

    ich empfehle dir dringend jemanden in diner nähe unter "schrauberhilfen" zu suchen, wenn die federfragmente erstmal durch den motor wandern, kanns das mit dem gehäuse recht schnell gewesen sein.

  • Meine Lusso "frisst" Lichtmaschinen

    • chup4
    • May 6, 2009 at 09:26

    ich würde am ehesten mal alle kabel zum rahmen (also schwarz blau zum rahmen abziehen und nochmal bei laufendem motor wechselspannung zwischen blau und schwarz messen.

  • V50 Special Scheinwerfer verkabeln

    • chup4
    • May 6, 2009 at 08:08

    läuft das ding denn ohne blau und schwarz verbunden zu haben?

    wenn du das schild hast, dann müsstest du eigentlich auch ein bremslicht haben, es sei denn, deine vespa ist ne italienerin ohne typenschild und ohne tacho. hast du originalpapiere, oder papiere nach §21? wieviele kabel kommen hinten im rücklicht an?

    wenn du vorne die 4 kabel, die ankommen einfach der reihe nach mal durchmisst, dann kommst du auf das richtige ergebnis ;)


    ist es richtig dass 4 kabel aus dem rahmen zum schalter vorne gehen? wieviele vom schalter weggehen ist mir gerade wayne

  • Vergaser spritzt bei Vollgas zum überlauf Sprit raus

    • chup4
    • May 6, 2009 at 08:05

    ja, du bist mit p´fusch rumgefahren. original gabs mal so zündkerzenklemmen, die mit ner gummiabdeckung isoliert wurden. wenn du die nicht hast, dann schlägts durch.

  • SAE 30 ist nicht gleich SAE 30 ? Kupplung musste nach Ölwechsel nachgestellt werden

    • chup4
    • May 5, 2009 at 23:56

    ich tu nur noch das wasserbasierte gleitmittel von durex rein, da geht kein gummi kaputt, steht drauf, und ich will doch dass meine dichtungen länger halten ;)

  • Problem bei Auspuffwechsel

    • chup4
    • May 5, 2009 at 23:54

    wobei ich einen cobaltlegierten bohrer bevorzugen würde. höhre schneidfreudigkeit und geringerer verschleiß, kostet aber auch in der große etwa 15 euro.

  • ET3 (133ccm Polini und co) Vs orginalle Vespa PX150 (oder andere orgi. 150ccm)

    • chup4
    • May 5, 2009 at 23:24

    im normalfall hast du etwa 8 ps wenn du den 133er polin iplug and play verbaust, so wie die 150er px. sollte also zum vorteil der pv hinauslaufen. wenn noch überströme gemacht sind, rennwelle und n guter auspuff, dann verbläst du eine originale 150er problemlos. eine GEMACHTE 150er mit 166er malle und gutem auspuff steigt dir gerne bei langer übersetzung auch noch im 2. gang nach oben.

  • 85er DR Erfahrungen Originalübersetzung

    • chup4
    • May 5, 2009 at 22:34

    fahrbahr schon, aber 3,72er, besser wär ne 3,3er (3,0 mit DRT ritzel oder einfach 3,0er) der 85er wird sich totdrehen, ist nicht für hohe drehzahlen gemacht, sondern eher als drehmoment ding für die ape. aber GEHEN tut das schon, antreten geht halt schwer und fahren tut datt auch ;)

  • Motor geht beim Hupen aus

    • chup4
    • May 5, 2009 at 22:32

    ähm, ne der motor darf nicht ausgehen. kann es eventuell sein, dass du das grüne kabel von der zündung als spannungsversorgung für die hupe genommen hast?

  • Problem bei Auspuffwechsel

    • chup4
    • May 5, 2009 at 22:29

    motor aushängen und mit nem dicken durchschlag und hammer und schmackes. wenn das nicht hilft, ausbohren.

    aluminiumoxid ist halt sehr hart und rost sehr porös... blöd

  • Neue Dichtungen, Getriebedeckel geht nicht ab

    • chup4
    • May 5, 2009 at 21:55

    wenn die kupplung noch nicht draußehn ist, geht der motor auch nicht auseinander. du kannst die mutter der kupplung innen drin mal abschrauben, da siehst du dann ne vertiefung in der welle, da mit nem kleinen durchschlag rein und einmal FEST mit nem stahlhammer drauf hauen, dann sollte die kupplung runter gehen. wenn nicht, dann auf kuluabzieher warten.

  • aktueller Umbau auf 12 Volt- Fragen dazu

    • chup4
    • May 5, 2009 at 21:48

    ließt eigentlich mal einer "tipps und tricks" ?!?!....nebenbei steht an der CDI dran, was dran gehoert, echt mal. und für die, die kein italienisch können und die farbigen aufkleber nicht erkennen können: bei googel mal leo italienisch eingeben, da findet man was tolles zum übersetzen der kryptischen zeichenfolgen "rosso", "bianco" und "verde". ...


    BDVSF!!!! -> benutzt die verdammte Suchfunktion

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™