Beiträge von chup4
-
-
Soll ich mal versuchen das zu kebraisieren?
-
creutzi, da gibts 2 verschiedene lussobremsen!!!
du brauchst die mit verstellbarer bremsnocke, dann noch neue beläge, neuer zug, alles auseinadnerbauen und abschmieren, dann ist das viel besser. beläge bin ich bei den newfren antiaqua, die scheinen weicher zu sein und packen besser.
um ne px alt mit ner lussogabel zu versehen musst du halt einfach ne nut für das lenkschloss reindremeln. das geht recht flott.
-
hötte noch ne 16er px alt gabel für dich, wenn du magst
-
wir sind die niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, heil herzog widukinds land.
für mich ist das hier auch alles bayern. ich sage nur, was mir die franken sagen. rassmo: da wo ich herkomme, kann ich fast zu dir rüberspucken
wann ist anrollern in aurich?...
-
naja, wenn man es nicht sieht...
-
ich glaub die bronzene blutspende nadel. die silberne dann nach 100 und die goldene nach keine ahnung.-
-
dann mach auch ein neues topic auf!
CHECK'S HALT!
-
ich glaube, ihm fehlt die differenzierung von
"zylinderkopf" zu "zylinder". im fränkischen ist das durchaus üblich.
ja, du kannst einfach ein vollständiges 75 kubik zylinderkit verbauen.
-
die dichtung gehört auf jedne fall rein und ist original. die leere batterie hat NICHTS mit dem "nicht anschieben können" zu tun. die zündelektrik ist zwar, wie die lichtelektrik, auf der lichtmaschine verbaut, aber elektrisch voneinander völlig unabhängig.
-
ich machs, wenn wir sonst zuwenig sind.
gäbe es im dritten jahr in folge einen bonus? wie beim blutspenden?
-
vier schrauben!!!!
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wenn du das 125er kennzeichen bekommst, dann nimm ruhig den mit "5mm" zuviel. das füllt nicht auf.
-
du musst den motor starten, damit das licht funktionieren kann, das ist dir bewusst, ja?
ansonsten: falls die leuchtmittel in ordnung sein sollten, muss man halt versuchen den weg der spannung zurückzuverfolgen wenn es geht. solltze der roller längere zeit gestanden haben, sind die schalter selbst meine ersten verdächtigen. hier hilft es meistens die schalter mehrfach zu betätigen.
ansonsten: sollten die birnen alle kaputt sein: neuer spannungsregler und birnen tauschen.
-
ja, gestern abend ist irgendwas abgestützt, dann ging bei mir nichts mehr und jetzt ist es im wartungsmodeus.
-
tausch mal den spannungsregler. dann sollte das thema durch sein.
-
sprach er nicht vom schaltwellenlager (das gibts nur bei xl2!) ich wüsste nicht, wie man das anschweißen soll oder groß was popeln will. ich hau das einfach mit nem gekürzten durchschlag raus.
-
schau dir zuvor AUSGIEBIG die plurimatik an. wenn da irgendwas defekt ist, ist dir kaum noch zu helfen. ersatzteile gibt es kaum noch, aussicht auf besserung derzeit null.
finanziell sinnvoller ist, sofern nicht schwerwiegende gründe für das behalten der automatik mit plurimatik (variomatik ist ja schon kacke, aber pluri ist noch viel schlimmer) sprechen, dass der roller in einzelteilen weiterverwendet und seine überreste den feuern des schicksalsberges überantwortet werden.
Ich bin mir auch sicher, dass selbst Sauron die Vernichtung des Fahrzeugs gutheißt -
-
was denkst du?
-
die scvhaltkreuze sind gleih. nimm n neues bgm