soeinen hatte ich auch mal... mit nem vernüntigen gasbrenner gehts schneller und einfacher.
hab mir bei ebay ne 12 volt kontakt mit polrad für 15 euro geschossen
soeinen hatte ich auch mal... mit nem vernüntigen gasbrenner gehts schneller und einfacher.
hab mir bei ebay ne 12 volt kontakt mit polrad für 15 euro geschossen
nein
es gibt 2 verschiedene nippeltypen
1 rundníppel und birnennippel
die rundnippel gbts in 2 größen, aber ich hab schon diverse zugsets da bestellt, die gingen eigneltihc immer.
bei den birnnennippeln brauchst du noch n kleines adapterteilchen.
da haste recht, ich persönlich finde die klemmbefestigung nur nervig
hab ma versehentlich ein klenies stücklchen überstehen lassen, danach ging dann das bremspedal fast nicht mehr raus (rein war recht einfach)
ICH würde die öse vorziehen.
datt rechte passt sicher nicht, aber das linke sollte das auf jeden fall! wie dark vespa schon schrieb: ich vermute auch, dass diene zgp nicht vernünftig sitzt. (zentrierung überprüfen und gucken ob alle schrauben fest drin sind)
mal ehrlich: was wollt ihr anner vespa mit einem nicht-billigst-multimeter?
nen durchgangsprüfer braucht man nicht: widerstandsmessung auf 500 ohm und widerstand ansehen = durchgangsprüfer
amperemessung hab ich für ne vespa auch noch nie gebraucht: spannung(-sabfall) am verbraucher messen
ich ich gehe jede wette ein, dass man mit diesen beiden funktionen die komplette elektrik hinkriegt.
und die genauigkeit ist auch wurscht. ob da nun 6 volt plus minus 1 ankommen oder 12 plus minus 2 sollte auch recht egal sein.
das lange für 60
50 lang 42 breit
laufen wird der im normalfall schon, aber nicht lange.
kannst mir den auch schicken, dann mach ich das
such mal nach dem topic von mir mit irgendwas umbau 6 volt 12 volt am beispiel einer spezial
da steht das meiste drin. ich kann leider nicht alle möglichkeiten und theorien durchspielen, das würde den platz sprengen
ich glaube, das sinnvollste wäre anbohren und nen bolzen eintreiben.
meinen motorblock habe ich noch nie poliert, ich sehs nichtmal ein, den ganzen dreck, wenn das nicht gerade cm dick ist, abzumachen. kommt eh wieder und alu rostet eh nicht.
außerdem isses unter der vespa... daher: WAYNE?
hab btw heute meinen primaverarahmen gezinnt. juhu O_o nerv. neues Trittblech kommt hoffentlich kommende Woche rein, vll kann ich dann demnächst mal grundieren...
-> des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
gab / gibt nen malossi 115 direkt... ansonsten siehts eher schlecht aus. das ist das kleinste mir bekannte mit kurzhub
du brauchst für diese 12 volt zündung einen spannungsregler! sonst hauts dir auch die 12 volt birnen. und der kabelbaum sollte etwas angepasst werden, sonst hast du überall kurzschlüsse, die zu unangenehmen nebenwirkungen führen könnten.
wies bei der automatik ist, weiss ich nicht, aber bei den normalen pk modellen ist die anzahl der lüfterflüge gerade
also: einfach an der gegenüberliegenden seite den flügel auch abbrechen und die reste mit nem dremel verschleifen. dann eierts nicht mehr.
natuerlich wird die kühlung etwas schlechter, allerdings reicht die luft auch für 133er zylinder usw usw, sollte also nix ausmachen
ja das ist mit dem ding aus dem anderen thread gemacht, das spielzeug halt. ich brat damit nochmal nen nachmittag langweilig rum, da gehen noch 250 ampere bei 2 mm und 10 ms >) hoffentlich verbrennt der spaß dann nicht
ja, wenn denn wer was geschweißt haben will, dann kann ich das machen
bei 1,2 mm 170 A und 4 ms bestes ergebnis gehabt
sieht dann so aus (wo die naht dicker aussieht, warens 1,6 war aber nicht so schön)
man konnte im peilmikroskop sehr schön erkennen, dass ein nennenswerter randspalt vorhanden ist. müssten etwa 0,2 bis 0,3mm gewesen sein (im randbereich)
Trifft sicher genau den Geschmack des ein oder anderen Users hier:
[Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/08/i/001/18/99/88ed_1.JPG]
[Blockierte Grafik: http://i23.ebayimg.com/08/i/001/18/99/c2c2_1.JPG]
sieht gut gemacht aus, und:
de gustibus non est disputandum.
also den pinöppel mit ner zange durchziehen, nicht versuchen den durchzudrücken!
zu der '68er: wenn du eine zündung verbaut hast, bei der das zündkabel direkt aus dem motor kommt:
du kannst versuchen kondensator und unterbrecher zu wechseln, wird aber nur sehr eingeschränkt was bringen, schmeiss die raus und schieß dir bei ebay oder hier im forum ne 6 volt kontaktzündung mit außenliegender zündspule. dann ist das problem gegessen (unterbrecher und kondenstaor kannst dann an der lukrativer wechseln)