der kondensator hat unendlich viel ohm.
das soll auch so sein, sonst ist er kaputt. der hat eine kapazität
miss doch einfach an den kabeln, die aus der zündung kommen, welche spannungen bei laufendem motor anliegen. musst wechselspannung messen (AC)
der kondensator hat unendlich viel ohm.
das soll auch so sein, sonst ist er kaputt. der hat eine kapazität
miss doch einfach an den kabeln, die aus der zündung kommen, welche spannungen bei laufendem motor anliegen. musst wechselspannung messen (AC)
wenn das hinterrad blockiert, hattest du einen kolbenklemmer. das ist etwas sehr unangenehmes und ist der kleine bruder eines kolbenfressers.
"roller nicht getunt" hast du nachgesehen? meine roller waren alle nicht getunt, trotzdem habe ich den ersten piaggiozylinder hier übers forum gekauft...
jau, vespahändler. brauchst ne 5mm düse. größe: ich würde mal nach der farbe der aktuellen kerze gehen, wenn die schon schwarz ist, düse eine nummer kleiner, wenn die braun ist, eine nummer größer.
was noch geht, aber nicht so einfach ist: das brennraumvolumen im kopf verringern. beispielsweise den kopf auf ner glasplatte nen halben millimeter runterschleifen (muss glatt bleiben, also am ende mit 400er papier polieren) und anschließend die kalotte so ausschleifen, dass der kolben nicht anstößt.
auslass erweitern, ETWAS nach oben schleifen, dass das ding trapezförmig wird.
aber momentmal, das hat doch einer im gsf mal gemacht... ich such das topic grad mal raus
edith sagt:
was hast du für die denn bezahlt?
ganz ehrlich, wie sylle gesagt hat:
der motor ist GOLD wert. davon sind nur SEHR wenige gebaut worden. vespa braucht n großes kennzeichen ist auch richtig.
hallo kori,
bitte fülle doch dein profil aus, damit wir wissen wo du herkommst, für den fall der fälle.
zum satz nach vorne: getriebeöl wechseln sollte das problem beheben. hinten/unten am motor sind 2 schrauben, auf denen olio drauf steht. unten rauslassen, oben neues rein. muessen 250 ml SAE30 getriebeöl rein. bitte kein baumarktöl, da sind falsche additive drin, die deine kupplung rutschen lassen.
zum ausgehen: blockiet dabei dein hinterrad? wenn der kickstarter fest ist, ist das immer ein sehr schlechtes zeichen.
schraub doch bitte mal die zündkerze heraus und wirf einen blick auf die farbe des isolators: grau= gemisch zu mager, braun= gut, schwarz= zu fett. ich tippe mal auf grau
zum weiteren ausgehen: vergaser mal ausbauen und sauber machen, auch oder insbesondere das kleine sieb am benzineinlass des vergasers.
zum verbrauch: ist dein roller ggf getunt? da hilft es nur, wenn du unter die große schwarze abdeckung guckst, die im motorraum ist. sehr oft wird ein anderer zylinder verbaut, weil 50 kubik in der stadt wirklich keinen spass machen und man eher langsamer als schneller als ein fahrrad von der ampel wegkommt. leider sparen sich viele "hobbytuner" die "arbeit" den vergaser auf den neuen zylinder anzupassen (hauptdüse vergrößern), wodurch dieses klemmen kommen kann.
ich verbrauche mit meiner pk50 mit 75 kubik etwa 3,5 liter bei digitaler fahrweise in der stadt auch 4 wenn ich nicht vollgas fahre, dann komme ich auf einen verbrauch von 2,5 wenn überhaupt
das mit dem standgas an der ampel: geht er im leerlauf auch aus? also kupplung nicht gezogen, leerlauf. wenn die kupplung nicht trennt, dann würgt das den motor ab (ist auch der grund für den satz nach vorne) ... getriebeöl ein kleiner ruck ist allerdings normal
okay:
also ne hupe funktioniert so
strom fließt, die membran bewegt sich, durch die bewegung wird der kontakt geöffnet, die hupe bewegt sich zurück, kontakt geschlossen, usw
diese bewegung sorgt für eine schwingung=erzeugt schall (stichwort hupengleichrichter an der pk ... )
schnarre:
funktioniert direkt mit wechselstrom, wird einfach so aehnlich wie ein lautsprecher angeklemmt. daher ändert sich auch die frequenz mit der motordrehzahl. (andere wechselspannungsfrequenz)
da hast du doch ein super schnäppchen gemacht.
einfach ausgegangen, okay
machen wir eine fehlereingrenzung.
wenn du die zündung auf "ein" schaltest, die zündkerze herausdrehst und an eine blanke schraube hälst, dann den kicker trittst, hast du dann einen zündfunken?
wenn ja, vergaser ausbauen, sauber machen, filter reinigen, auswechseln. gucken ob sprit aus dem tank nachläuft
wenn nein, hier nochmal schreiben.
btw:
schnarre mit wechselspannung, hupe mit gleichspannung.
bei ner v50 kannste lange nach dem stecker suchen.
nimm einfach mal ne neue zündkerze, das ist nie verkehrt
polini lefthand wäre das
dashier ist ein leovinci secsys nichts teures aber ganz brauchbar in der leistung
dann ließ unten den umbau des kabelbaums. lass halt einfach den teil mit dem bremslicht weg.
ich nehme auch einen.
bank usw alles weitere per pn oder email, bitte
kostet 43 euro und baust du ein, indem du einfach hinterrad ab, bremstrommel ab, bremsträgerplatte ab, kupplung öffnen, da siehst du das primär, da das pinasco rein. wobei ich mich nicht drauf verlasesn wollen würde, dass das passt.
ne neue übersetzung kostet übrigens das gleiche
wirkt in ordnung. die papiere sehen so aus. foto wär besser, ich mach dir mal grad ne kopie von meinen
im prinzip dashier:
ansaugstutzen passend machen! 3loch/2 loch !!!
ach komm süßer, du empfiehlst ihm nen 85 mit ner 3,0 und im nächsten atemzug redest du von 3,0 mit 115. DAS macht auch sinn.
joa, ruf halt einfach an, ich bin die woche tagsüber da, muss dann aber ab nachmittag arbeiten. wochenende werd ich wohl den ganzen tag da sein (wenn der schweißer fertig ist.
hat der klarlack gegen rost gehalten?
bring halt den 75er polini und nen 19er gaser mit...
so ist es, meine herren.
bekannter von mir fährt genau das setup, das ist auch im flachen nicht verkehrt. 3,0 nur bei 100 kubik (meine meinung.)