schraub mal den tankdeckel locker und guck ob sie dann läuft.
Beiträge von chup4
-
-
legales tuning:
orignal piaggio zylinder mit 3 ps besorgen, einbauen, beim tüv mit gutachten eintragen lassen, perfekt. dann fährt die gute ~ 50
-
jop nebendüse.
aber: die kack unterbrecherzündung ist auch nicht der weisheit letzter schluss.
-
der druck wird in bar oder in pascal angegeben, aber niemals in joule. joule ist eine energie der Größe 1J=1N*m
Der Druck ist aber 1Pa=1N/m²das J ist der Geschwindigkeitsindex. J müsste bis 100 km/h sein.
-
die tachos sind gleich, die tachoübersetzungen sind gleich.
einige behaupten, ES GAB die Schnecke mit 9 Zähnen.
Derzeit am Markt erhältlich ne Schnecke mit 8 Zähnen und Tachoantrieb mit keine Ahnung wievielen Zähnen. Die baust du ein und fertig. Alles andere was es mal gab und nicht erhaeltlich ist, ist doch witzlos?
Nebenbei:
mit Gefummel kriegt man auch ne PK Tachoschnecke mit 12 Zähnen rein, aber die zeigt dann 30% zuwenig an. das ist zuviel zuwenigund die Schnecke ist hinterher ziemlich ... deformiert. funktioniert aber
Grüße
chup4 -
16er gaser für 75er ist nicht optimal aber ok, fahren tausende so rum, es geht. mehr drehzahl und bessere füllung mit 19er, mehr verbrauch, aber mehr leistung oben raus mit entsprechendem auspuff.
bau, wenn überhaupt änderung ne 3,72er ein.
wenn du ne 3,0er oder sowas willst, du aber ne top beschleunigung erreichen willst, dann nen 19er gaser mit 100ccm+ wobei bei drehfreudigen 100ern eher schon n 20er oder mehr indiziert ist.
der 75er pinasco ist gar nicht so verkehrt, du hast den vorteil, dass der sehr langlebig ist. bei meinem DR kann man nach etwas mehr als 3000 km nix mehr von den hohnspuren sehen. komisch. material zu weich? fährt aber wie ne 1 gute 60 bis knapp 70 nach laune und schätzeisen mit standard primär und sito plus.
ist der shitto eigentlich n resonanzauspuff, oder setzt der dem abgas nur nen widerstand entgegen? scheissding.
-
hab beim hornbach nen einhell mit 2 zylindern und nach datenblatt 320 litern gekauft. kommt in etwa hin, bis 4 bar, darüber wirds etwas dünner. 4bar bei 50 litern braucht der nur so 25 sekunden
das ding hat 190 gekostet. die lackierpistole 50, metabo, schlauch metabo 15, und dann noch sonne billig ausblaspistole und ne billig reifenaufblaspistole.
den wasserabscheider hab ich natuerlich erstmal vergessen
*da war doch noch was* *nachdenk* egal
-
die ist schon 12 volt. kannst nur ne fettere birne ohne ce einbauen
-
marburg erst ende september
wenns bis dahin nicht geht, komm ich vorbei und verprügel dich, ich bin dann aber dorten .)
-
ich hätte hier noch ne pk xl2 elestart.
und:
die xl2 hat genau die gleiche zgp wie alle anderen auch, da ist nur anders:
5 poliger spannungsregler, starterrelais, kein hupengleichrichter und der elestart mit anderem polrad (hat nen zahnkranz)
-
3,72er nehmen bei 75 oder 85
selbst die 100er zylinder haben mit der 3,0 immer wieder ihre liebe not, muss halt gefräst werden
2,86 so um 115 -
ich hab hier noch n komplettes 4 ganggetriebe liegen, das kannste kriegen, wenn du willst, du müsstest dir allerdings ggf noch eine passende schaltklaue zulegen, da die, die dabei ist, eine runde für pk ist. sollte bei dir nicht passen, rest müsste gehen.
-
wenn du die nicht restaurieren willst, weil nur rahmen und motor da sind.... *wink* :)) (sei der rahmen rostfrei oder eine erstserie
)
-
naja, bevor du da ewig dran rumbrichst, lieber motor zerlegen. sonne schaltklaue ist nicht gerade günstig und eine schaltgabel auch nicht. kosten zusammen mal eben 150 tacken.
überprüf bitte einmal, ob überhaupt öl im getriebe ist, ob das nach benzin riecht und ob man das überhaupt als öl bezeichnen kann
-
ansonsten kann ich mir gerade nichts vorstellen, wenn an der zündgrundplatte nichts ist und das polrad nicht schleift.
kupplung gezogen kein gang drin müsste leicht klackern, mit gang nicht, beim fahren mit gang auch nicht.
ansonsten keine ahnung: guck halt nach
-
kann auch ein lagerschaden auf der nebenwelle sein. das würde mit dem symptomen übereinstimmen:
die nebenwelle hat spiel, klackert also, sobald sie nicht dreht (gezogene kupplung) oder unter last ist (kann nicht mehr hin und her springen) ist das geräusch weg. die nebenwelle hat ein lager in der nähe des polrades, daher kann das täuschen
-
ähm, wenn du wirklich eine vespa baujahr 66 hast, dann wäre es blasphemie das getriebe zu ändern. du dann eine vespa mit kleiner motorklappe und kleinem tank, eine sogenannte "erste serie" wonach sich viele leute die hände lecken.
den motor als definitiv original lassen und lieber nen anderen besorgen und umbauen. oder gleich einen mit 4 gängen kaufen. kann dann auch einer aus ner pk sein. -
geht eigentlich nicht mit original lassen
also schneller: 75er DR
-
nein, gibt für spezial nur 8 zaehne.
-
wenns ne hp4 ist, dann guck mal nach, ich hätte gerne den zylinder und das lüfterrad und würde es dir gerne günstig abnehmen