1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vespa pk 50 xl mit Pinasco-Ritzel

    • chup4
    • May 25, 2022 at 16:59

    alles mit 50 kubik und originaler übersetzung ist enttäuschend. die diskussion um das ritzel lohnt mathematisch mit 2,5 km/h unterschied schon nicht.

    führerschein verlieren - der b196 ist so einfach zu haben, es gibt keinen grund den nicht zu machen.

    du wirst mit JEDWEDER art von änderung an dem fahrzeug deinen führerschein verlieren. "bisschen legales tuning" gibt es nicht.

    50ccm 50 km/h. fertig. die rechnerisch erreichbaren 52,5 wären schon illegal.

    ICH würde nen 102er verbauen, 3,0er übersetzung und nen originalen vergaser und nen originalen auspuff. dann siehts orginal aus, braucht nicht viel sprit und fährt so wie die vespa mal gedacht war. klar, wenn du jetzt mit 80 durch die spielstraße ballerst, dann ist dir nicht mehr zu helfen.

  • PK XL 1 dreht hoch

    • chup4
    • May 25, 2022 at 16:56

    oder der ansaugstutzen gebrochen, oder der flansch des ansaugstutzens krumm oder locker. oder der zylinderfuß sabbert, oder der auslass ist undicht, oder es ist ein tuningluftfilter drauf, oder die zündung ist hart verstellt oder der nebendüsenkanal des vergasers verstopft oder die simmerringe grütze oder die gehäusedichtung kaputt oder ein riss im motorgehäuse.

  • Zündaussetzer bei hoher drehzahl

    • chup4
    • May 25, 2022 at 16:54

    nein. meistens einen pickup, der defekt ist, warum auch immer laufen die dinger "mit ohne belastung auf der lichtmaschine" häufig besser, wenn der pickup grütze ist.

    bitte tausch die CDI vor dem gebastel auch gerne mal aus. selten könnte die erregerspule zuwenig saft produzieren.

    die kabel von der zündung kommend sind in ordnung, setze ich vorraus.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • chup4
    • May 25, 2022 at 11:32
    Zitat von Labelsucker

    Eigentlich wollten wir gestern unsre beiden BFA 244 die Sporen geben. Aber der Zylinder dachte sich er gibt lieber uns die Sporen.

    Auslassdichtung bei beiden zerfetzt inkl. lockere Auslasschrauben. Denken dass erst die Schrauben locker wurden und dadurch die Dichtung das flog.


    Damit das hoffentlich nicht mehr passiert flogen die Schrauben raus und wurden ersetzt und zusätzlich fest geschweißt. Hoffentlich ist jetzt dann nix mehr mit der Dichtung, sonst wirds wieder ein Materialmord :-4


    Damit ich auch mal sehe was hinter mir passiert habe ich den Spiegel (der eh zu klein für die STVZO war) weg und einen Motogadget M.View XL ran. Ganz fesch für den Preis

    Alles anzeigen


    mausepups: das festschweißen der muttern ist dämlich. wenn du mich erinnerst, mache ich dir ein foto, wie sich wirklich keine mutter mehr löst: der trick ist sicherungsdraht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    du willst 0,8mm.

    stehbolzen sind zu bevorzugen, weil das gewinde im zylinder dann weniger in mitleidenschaft gezogen wird. mit schrauben ist das sichern einfacherer.

    mit einer brauchbaren standbohrmaschine und Kronenmutter-DIN-935 M8 kann man dann den stehbolzen an der korrekten stelle über kreuz bohren, dass man mit dem draht gut durchkommt. das bohren ist dort kein problem , da keine "zugspannung" auf dem teil der schraube HINTER der mutter ist. da löst sich nie wieder was und es ist immernoch elastisch und es ist leicht zerlegbar.

  • Probleme beim Tuning von Dellorto 19.19, Vmax ist niedrig, der 4. Gang bringt nichts.

    • chup4
    • May 25, 2022 at 11:29

    nächstes. den 130er DR kann ich als zylinder nicht empfehlen. der kopf ist immer undicht, er klappert unschön und leistungsmäßig ist er jetzt auch nicht so der bringer.


    du brauchst zum verbauen eine kurbelwelle mit 51mm hub (ich brauche trotzdem noch ein bild deiner drehschieber dichtfläche).

    wenn das setup komplett umgebaut werden soll, dann würde ich eher auf andere zylinder als auf diesen setzen, auch wenn der jetzt schon da ist....

  • Probleme beim Tuning von Dellorto 19.19, Vmax ist niedrig, der 4. Gang bringt nichts.

    • chup4
    • May 25, 2022 at 11:16

    zeig mal ein bild deines drehschiebereinlasses - hast du den bearbeitet?

    3.0 - reparaturkit sip Part no.: 16033500 verbauen, sonst fliegt dir die primär um die ohren.

    in der 102 kubik klasse neigen die zylinder schon etwas zu klemmen, insbesondere wenn die zündung nicht perfekt ist. defekte pickups führen zu mehr hitze und zu nicht immer spürbaren zündspringern.

    - roller warmfahren - stehenbleiben, vollgas geben bis der roller nicht höher dreht, blitzpistole auf das polrad halten. das zündbild sollte nicht springen.

  • SAE 30 ist nicht gleich SAE 30 ? Kupplung musste nach Ölwechsel nachgestellt werden

    • chup4
    • May 25, 2022 at 10:03

    *bart-leier-modus-an*

    DEM GETRIEBE IST ES BEI VESPAONLINEMOTOREN VÖLLIG EGAL WAS DRIN IST

    entscheidend ist die leistung an der kupplung. die öle, die ihr braucht, sollten für NASSKUPPLUNGEN geeignet sein. dies wird über die Norm JASO MA oder aktueller JASO MA2 gekennzeichnet. klar kann man alles mögliche reinkippen und es kann gehen, kann aber auch einfach nicht gehen. what you want ist JASO MA2. gips bei jedem louis auch in 05w40, 20w60, 0Wmirdochegal.

    Vespaonlineleistungen brauchen keine hochleistungsöle - die brauchen einfach öle für nasskupplungen.

  • SIP Vape Sport - Welche vorzündung

    • chup4
    • March 22, 2022 at 20:13

    naja. sport ist auch nur der name an dem ding. der verstellbereich ist ziemlicher käse - statisch wär da geschickter. vll will jemand aus deinem rollerclub die cdi mit dir tauschen ^^

  • Ich und die PX

    • chup4
    • March 22, 2022 at 20:08

    naja. äh, wie wärs, wenn du éinfach die ganze zgp plug and play gegen eine px alt elektronische austauschst und hinten ne cdi hintackerst? dann hast du den geschiss mit dem unterbrecher nicht mehr. das geht mit deinem polrad plug and pray.

  • Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

    • chup4
    • March 22, 2022 at 11:56

    je nach dem mit welchen dichtungen die vergaserwanne auf dem block verschraubt ist, kann es sein (ich empfehlen die grünen dichtungen oder die blauen sip) dass zwischen vergaser und wanne, sowie zwischen wanne und motorblock etwas nebenluft gezogen wird. die motorblöche schrumpfen am vergaserflansch über die zeit gerne mal etwas. ggf muss man hier etwas nachdichten oder nachplanen um das problem wegzubekommen.

    der spritschlauch ist aber nicht zufaellig suboptimal verlegt?

  • Upgrade von 102ccm

    • chup4
    • March 22, 2022 at 11:35

    ich möchte von der 112er klasse im allgemeinen eher abraten, die neigen etwas zum klemmen und sind eigentlich die mehrleistung nicht der rede wert. wenn man wirklich mehr power will, dann wäre es sicherlich cooler ne langhubwele mit zylindern der 130er klasse zu verbauen. hier dann nach aufwand und geldbeutel.

    aus nem richtig gemachten 130er polini mit 24er membran und polini banane sind 14-15 ps möglich, das ist dann schon ordentlich witzig.

  • Lenksäule italienische PK überarbeiten

    • chup4
    • March 22, 2022 at 11:32
    Zitat von Menzinger

    Das ist auch so. Die sitzt da von Werk aus drin. Ich würde sie aber belassen, alles andere zieht einen Rattenschwanz an Teilen nach sich. Lenkkopflager erneuern und sie funktioniert wieder.

    eigentlich nur eine xl1 gabel zu suchen, zu finden und zu bekommen. fährt halt schon deutlich geiler als dieser italomist. zum hobbyeinstieg tuts das aber so .

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • chup4
    • December 29, 2021 at 16:39

    so, jetzt machste dir an den auspuff noch ne schellenhalterung wie bei nem resopott, und dann sieht das doch schonmal ganz gut aus.

  • Zombie Motor / Was ist hier alles gemacht worden?

    • chup4
    • December 29, 2021 at 16:35

    es handelt sich um einen primavera motorblock VMA2M. es handelt sich augenscheinlich um eine normale xl zündung. der kupplungsdeckel kann unten einen langen oder einen kurzen arm mit kröpfung haben. lang ist xl1 und kurz ist xl2. ein bild hilft weiter.

    es handelt sich um quasi nix besonderes auf den ersten blick, eben ein primaverablock über den viel felgensilber drübergeblasen wurde, damit das schöner ausschaut. es ist umbau auf kurzhub 102 kubik mit membranansauger.

  • Polini 133,24 phbl: Kein Standgas! Was machen?

    • chup4
    • December 29, 2021 at 16:32

    wnen du den phb "offen" fährst, dann gehst du am besten auf ne D26 oder D36 nadel, da die mitgelieferte D22 ein "magerloch" bei achtel auf viertelgas hat. da gibts dann gerne auch die hängenbleiber beim standgas.

    hauptdüse wirst du ohne luftfilter bei etwa 95 rauskommen, nebendüse eher 65 oder 68 und die eben besagte D26 oder mein favorit eher die D36 nadel.

    mit der D22 nadel brauchste schon eher ne 74er ND damit der karren das macht was du willst.

    bei "mit luftfilter" ist die abstimmung mglw eine völlig andere - ich bevorzuge den vergaser tatsächlich eher offen oder mit der "enderle solutions" airbox. man muss es dem motor nicht unnötig schwerer machen als es eh schon ist.

  • Kurbelwelle schleift leicht nach Überholung

    • chup4
    • December 29, 2021 at 16:30

    die drehschieberdichtfläche scheint auf diesem foto schon eine kleinigkeit mitbekommen zu haben. probiers aus. jetzt ist es doch eh zusammen.

  • Cosa Benzinhahn Umbau

    • chup4
    • November 4, 2021 at 07:41

    ich sach auch mal so: das rumkleben an dem tank ist nicht die allerbeste idee. das ist quasi kaum klebbar - das fällt dir mit hoher wahrscheinlichkeit irgendwann einfach auseinander.

  • Drehzahlgrenze 200ccm

    • chup4
    • November 3, 2021 at 22:28

    mach den pickup und wenn das nicht hilft die cdi neu. und dann wieder den pickup, die sind ab und zu auch aus der packung kaputt. nimm den bgm pickup, der tut wenigstens meistens einen guten job.

  • Umrüstkurbelwelle Smallframe 125, 20er Konus Polini vs. BGM

    • chup4
    • October 13, 2021 at 20:00

    die wellen sind beide von sehr schwankender qualität. die bgm wird bei jasil in spanien in gehtsogeil gefertigt, die polini wird bei maxracing in taiwan gefertigt. das pleuel der poliniwelle ist der knaller. da geht richtig was. das pressmaß kann sehr gut sein, kann aber auch scheiße sein und die welle sich verdrehen. fertigungstoleranzen. der polradzapfen bei der poliniwelle kann halten, fliegt aber auch mal weg.

    bei der bgm welle sind die pleuel manchmal gehtso, dafür hält der polradzapfen eher.

    was hast du denn mit der welle vor?

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • chup4
    • October 12, 2021 at 20:49

    die frage ist nicht "ob" sondern nur "wann". it's part of the game. if you don't like it - don't play it.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™