1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Drehzahlgrenze 200ccm

  • COSA200NOOB
  • August 10, 2021 at 22:58
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,312
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,639
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 12, 2021 at 22:08
    • #21

    Die habe alle einen festen ZZP

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • COSA200NOOB
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    267
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PX Alt '82, VNB 125 '62
    Vespa Club
    ---
    • September 6, 2021 at 20:07
    • #22

    Moinsen.

    So jetzt habe ich eine neue CDI verbaut und einen neuen Pickup eingelötet, und das Teil dreht trotzdem (im Stand) nicht höher als 6000. :-4

    Wat nun?

    Suche Kontakt zu Schraubern und Vespafahrern aus dem fränkischem Seenland (WUG)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,000
    Punkte
    13,410
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,268
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 6, 2021 at 20:50
    • #23

    Auspuff?

    Kolben richtig rum drin?

  • COSA200NOOB
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    267
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PX Alt '82, VNB 125 '62
    Vespa Club
    ---
    • September 6, 2021 at 22:06
    • #24

    Auspuff hab ich schon einen anderen verbaut, daran liegt’s nicht. Kolben ist von mir noch nicht getauscht worden, nur neue Kolbenringe.

    Ich mach mal ein Video vielleicht bringt’s ja was.

    Suche Kontakt zu Schraubern und Vespafahrern aus dem fränkischem Seenland (WUG)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,000
    Punkte
    13,410
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,268
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 6, 2021 at 22:21
    • #25
    Zitat von COSA200NOOB

    Kolben ist von mir noch nicht getauscht worden, nur neue Kolbenringe.

    Hattest Du den Kolben dafür ausgebaut?

  • COSA200NOOB
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    267
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PX Alt '82, VNB 125 '62
    Vespa Club
    ---
    • September 8, 2021 at 07:44
    • #26

    Nein…nur Zylinder gezogen.

    Suche Kontakt zu Schraubern und Vespafahrern aus dem fränkischem Seenland (WUG)

  • Oudewaeller
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa2
    • September 15, 2021 at 11:47
    • #27

    Gude, wie man hier bei uns im Odenwald sagt.

    Bezüglich der Drehzahlbegrenzung des Cosa Motörchen würde ich auch gerne meinen Senf dazu geben.

    Ich denke hier wurde viel geschrieben, ich kann nur für meine Cosa folgende Aussage treffen.

    Cosa blubbert im Leerlauf und die Neutralleuchte leuchtet Grün. Ich gebe Vollgas, der Motor heult auf und der Drehzahlmesser geht bis Anschlag.

    Bei eingelegtem Gang, egal welcher, wird die Drehzahl auf knapp 6 Tsd. abgeregelt. Da kann ich machen was ich will.

    Kann ein Jeder selbst testen, in dem er mal die Kupplung zieht und Vollgas gibt beim fahren. Drehzal max. 6000 Tsd. .

    Ob der Leerlauf eingelegt ist oder die Kupplung gezogen wird ist Jacke wie Hose. So bald die Neutralleuchte leuchtet gibts keine Drehzahlbegrenzung, ansonsten wie es scheint doch.

    Ich habe mir jetzt eine "neue CDI" bestellt, angeblich offen. Kommt Heute oder Morgen per Post.

    Werde berichten wie es ausgegangen ist.

    Grüße Michel

  • Oudewaeller
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa2
    • September 16, 2021 at 09:41
    • #28

    Gude ihr leut,


    so habe die "neue Zündeinheit" verbaut. Es ist jene:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cdi-…content=app_ios

    Cosa angelassen und Knatter knatter. Eine Proberunde, warmgefahren und siehe da. Drehzahl geht knapp an 7500 im 1,2+3 Gang.

    Angehalten, Leerlauf und Vollgas gegeben................max 7500.

    Was ist das denn für ein Mist.

    Noch eines, fährt man länger als 1 Minute maximale Drehzahl fängt dann der Motor an zu ruckeln und läuft unrund. Ich tippe mal auf zu wenig Sprit.

    Grüße

  • COSA200NOOB
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    267
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PX Alt '82, VNB 125 '62
    Vespa Club
    ---
    • October 30, 2021 at 10:56
    • #29

    Moinsen Oudewaeller,

    das beschreibt genau meine Beobachtung, dass bei ~6000 U/min irgendeine Begrenzung vermutet wird.

    Das Ruckeln kommt garantiert durch Spritmangel, ich habe bei mir die Bohrung von der Schwimmerkammer zur Hauptdüse auf 2,5mm aufgebort. Da liest man einiges zu.

    Aber aufpassen, da ist man schnell durch (durfte ich natürlich erleben, und dann wieder mit Knetmetall abgedichtet)

    Suche Kontakt zu Schraubern und Vespafahrern aus dem fränkischem Seenland (WUG)

  • Oudewaeller
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa2
    • November 3, 2021 at 14:07
    • #30

    Mach blos kein Loch in den Tankdeckel, außer das oben alles versifft bringt das nix.

    Die Cosa Tanks haben alle eine Entlüftung.


    Wann ruckelt denn die? Schreibst aber nicht wenn der Tank halb voll ist und die Strecke ein Haufen Linkskurven hat.

    Ich muss gestehen ich hatte schon einiges unterm Hintern, trotzdem der italienische Schrott macht schon Spaß. Lach

    Aber wenn man ehrlich ist, ist schon eine primitive schlampige Konstruktion.

    Grüße

  • COSA200NOOB
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    267
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PX Alt '82, VNB 125 '62
    Vespa Club
    ---
    • November 3, 2021 at 22:13
    • #31

    40er Jahre Technik eben 👌

    Suche Kontakt zu Schraubern und Vespafahrern aus dem fränkischem Seenland (WUG)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 3, 2021 at 22:28
    • #32

    mach den pickup und wenn das nicht hilft die cdi neu. und dann wieder den pickup, die sind ab und zu auch aus der packung kaputt. nimm den bgm pickup, der tut wenigstens meistens einen guten job.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™