So ein Blödsinn!
Problematiken: Das leben ist kein Wunschkonzert...
also: mein leben ist ein wunschkonzert, ein ponyhof oder auch die sesamstraße. du musst wohl irgendetwas falsch gemacht haben
So ein Blödsinn!
Problematiken: Das leben ist kein Wunschkonzert...
also: mein leben ist ein wunschkonzert, ein ponyhof oder auch die sesamstraße. du musst wohl irgendetwas falsch gemacht haben
sei doch froh, dass man den automatikmist den frühen wenig sieht. ist halt turbohaesslich. wobei: sferas sieht man noch reichlich.
vergaser arbeiten nicht in allen strömungsgeschwindigkeiten perfekt.
wenn jetzt ein größerer zylinder verbaut wird, muss durch den gleichen querschnitt mit jeder umdrehung mehr luft. also hier ~2 mal soviel. bei niedrigen drehzahlen ist also die vergaserströmung (jetzt alles rein theoretisch) schon doppelt so hoch und erreicht das niveau wie vorher auf vollgas.
das problem ist jetzt der widerstand: der motor saugt das gemisch an, so wird durch den hohen widerstand am ansaugbereich die druckdifferenz zwischen motor und luftdruck höher und der zylinder füllt nicht mehr vollstaendig, halt mit unterdruck. also bleibt bei hohen drehzahlen und vollgas die leistung weg.
die gemischeinstellung ist mit ziemlicher sicherheit zu fett. habe jetzt gerade an einen auspuffbrand oder sowas gedacht, aber ich wüsste nicht wie da luft rankommen sollte. ich würde mir den motor vorm weitefahren auf jeden fall genauestens (auch von innen) ansehen, bevor er ganz kaputt geht.
kann es eventuell ein kabelbrand gewesen sein? geht die elektrik? sind die kabel an der durchtrittstelle zum rahmen hin durchgescheuert?
das loch auf dem zweiten bild ist für die kickstarterwelle. diese welle geht immer auf die falsche seite, wenn man die seite betrachtet, an der man den kicker nachher sieht.
aber nicht aus plastik!!!
bau deinen motor um. wenn du noch keine ahnung hast wie das geht, such dir mal die schöne beschreibung zu theme motor spalten und googel nach "polini 133 projekt"
kann dir alles weiterhelfen
sprühdosen brauchst du ewig viele, für das geld kannst du dir bei obi aich nen billigkompressor und ne billigsprühpistole kaufen (nur wenig übertrieben).
ich hab für meine pk glaube 8 dosen gebraucht. der lack ist scheiße. das nächste mal mach ich das it kompressor, ist sonst einfach schade um die ganze arbeit.
ich habe grundiert, gefüllert und 2 schichten lack drauf. es waren noch mehr. vergiss es einfach das mit dosen zu machen. und pinseln/rollen sieht turboscheiße aus.
warum? es gibt die kleine 50er haube und die 125er haube. auf der 125er steht bei mir gar nichts drauf.
passt die echt schon nicht mehr bei 85er? ich dachte, dass die bis 100 cc noch geht... kostet 10 euro das teil, dafür würd ich nicht meinen zylinder riskieren
für das geld was der spass jetzt kostet, hättest du dir auch gleich nen 50er motor auf 125er umbauen können. nervig, aber hilft ja nix.
nagut, die lager kosten echt nicht die welt. wenn du die c4 lager nicht kriegst, tuns auch die c3 lager. kannste aber alles bestellen.
guck dir bitte noch die dichtfläche des drehschiebers an, ich kann die leider auf den doch recht schlechten bildern kaum erkennen. ist die verrieft?
der motor braucht auf jeden fall nen guten satz neue lager. die aluspaene sind ueberall und kriegste wohl auch so nicht raus.
eine prüfung der anderen lager, insbesondere der antriebswelle ist auch wichtig. die gehen auch ganz gerne mal drauf.
nach der einfahrzeit kommst du bei guter abstimmung so auf knapp 70 nach schätzeisen, sollten ~echte 60 sein.
wenns dir die kerzen zu dunkel durchhaut, dann solltest du eine kältere kerze nehmen!!! also statt ngk 8er oder 7er ne 6er(bei bosch umgekehrt... statt ner 3er ne 5er)
funken denn die defekten kerzen noch außerhalb des zylinders? wenn du den elektrodenabstand etwas verringerst, zünden die kerzen dann wieder?
Alles anzeigenHey Jungs,
hab mal wieder ne frage,
soll ich erst Sandstrahlen + Grundieren oder soll ich nur die stelle wo das Trittblech wieder draufkommt grundieren?
greez
ich würde den bereich wo noch rost im tunnel ist strahlen, anschließend den ganzen spaß mit zinkchromat behandeln.
musst halt gucken wo du das zeug herkriegst, aber so kannst du dem rost super beikommen.
zinkchromat findest du in aluminium rostschutz farbe mit totenkopf auf der dose... (atemschutz!!!)
irgendwo gelesen, dass es zu Problemem kommen kann... Oder ist das falsch?
warum sollte das probleme geben?
das hp4 ist leichter, daher dreht der motor schneller hoch, warum brauchst du ne verstärkte kupplung? die kraft, die vom motor her kommt ist die gleiche? evtl sogar etwas weniger, wenn du erst gas gibst, und dann einkuppelst.
was hast du denn für einen zylinder?
oder sich merken wann man voll gemacht hat
also wenn ihr mit ner 50er in der stadt unterwegs seid, dann kann ichs ja noch verstehen, wenn ihr wert auf optik legt. ich sehs halt auch so, wenn ich mich mit 30 mit dem rad auf die backen leg, hab ich auch keinen helm auf.
allerdings:
das schöne am studium der zahnheilkunde ist: die kieferchirurgie ist mit im haus, da kommt mindestens jede 2. woche ein motorrad fahrer rein, der sich mit seinem scheiss jethelm den kiefer gebrochen hat. einer war sogar dabei, der hatte sich den halben kiefer weggefräst...
helm? integralhelm! und bitte nicht 30 euro baumarkt...
achja:
können diverse geschichten sein
tacho geht nicht: meistens tachowelle ausgehängt oder kaputt, evtl tachoschnecke hinüber
zieht am berg nicht richtig: ist ne 50er, die ziehen am berg nicht richtig
geht aus: vergaser reinigen
wie alt ist die gute (baujahr) wieviel km hat sie drauf?
wenn du lust hast nach erlangen zu kommen, kann ich das ding mal durchchecken.
blinker hab ich noch liegen, kannste kriegen. lenkradschloss kann man austauschen, ja
also du hast die platte, ndie unter dem polrad sitzt nicht ausgetauscht?
diese 6 volt kontaktzündung arbeitet unreguliert, das bedeutet, dass alles, was nicht benötigt wird an licht usw einfach "kurzgeschlossen" wird.
mit dem pk bremslichtschalter kriegst du jetzt ernsthafte probleme: deine spannung wird zu hoch bei hohen drehzahlen, die lampen gehen kaputt, dafür leuchten andere nicht richtig.
hast du den kabelbaum selber gemacht oder gekauft?
die neue verkabelung der zündgrundplatte, ist die wieder genauso gemacht wie vorher, oder hast du da einfach mal alles auseinander gerissen und geguckt ob du irgendwo 3 kabel anlöten kannst?
wenn du keinen zündfunken hast, und die zündgrundplatte ist richtig verkabelt, ist wahrscheinlich irgendwo ein masseschluss bei dem grünen kabel. schraub bitte nochmal die kabelbox auf und schraub das grüne kabel ab. rest kannste dran lassen. wenn es dann geht, ist irgendwo an der elektrik was im sack, wenn nicht, an der zündgrundplatte.