1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Einsteiger

  • DerLoewe
  • August 4, 2008 at 14:31
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 5, 2008 at 21:53
    • #21

    sei doch froh, dass man den automatikmist den frühen wenig sieht. ist halt turbohaesslich. wobei: sferas sieht man noch reichlich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 5, 2008 at 21:54
    • #22
    Zitat von Diabolo

    So ein Blödsinn!

    Problematiken: Das leben ist kein Wunschkonzert...

    also: mein leben ist ein wunschkonzert, ein ponyhof oder auch die sesamstraße. du musst wohl irgendetwas falsch gemacht haben ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 7, 2008 at 16:27
    • #23

    Ich habe jetzt seit 2 jahren eine PK50 Xl 2 und habe mitlerweilen 10000 km drufgeeiert.

    Die rennt und rennt und rennt. Altersbedingt muste ich jetzt mal ein paar teilchen wechseln. Aber sonnst war nie was. Ich fluche zwar ab und zu wenn ich mich mal wieder verschalte und leerlauf erwische anstatt den 2 ten, aber das ist was auf das ich niht mehr verzichten will.

    Davor hatte ich mal nen Plastikbomber, und bei dem ging immer und immer wieder mal was kaputt. Und mit der automatik schläft man ja ein weil man nichts mehr machen muss.

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 8, 2008 at 10:09
    • #24

    Keine Frage , die alte technik ist immernoch am Zuverlässigsten.
    Ihr müsst auch mitberechnen das bei nen 20 minütigen Fliehkraftkupplungswechsel mindestens 3 Schrauben abbrechen, 2 weitere Ausnuddel
    und zum schluss noch die Verkleidung platzt. Diese dinger sind auf Verschleiß getrimmt und es wurde überall gespaart wo man es nicht gleich sieht und das bringt mich beim schrauben zur Weißglut. :cursing:
    Vom charakter dieser Scheißdinger mal ganz zu schweigen :thumbdown:

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

Ähnliche Themen

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 19, 2017 at 11:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung: Wann ist sie genau richtig eingestellt

    • blechdavid
    • June 28, 2017 at 10:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™