1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • zylinder bearbeiten!

    • chup4
    • July 26, 2008 at 20:03

    wenn du dir den normalen 50er piaggio oder den 50er DR ansiehst, wirst du feststellen, dass das nicht viel wegzuschleifen ist, ohne dass der kolben am kopf anschlägt.

    wenn dus unbedingt ausprobieren willst, miss es genau aus.

  • Bringt Pinasco Ritzel bei mir was oder Primär tauschen?

    • chup4
    • July 26, 2008 at 11:52

    fahr deinen zylinder erstmal ein, du wirst feststellen, dass der mit der zeit etwas flotter wird.

    wenn du nach dem warten nicht zufrieden bist und du da mehr rausholen willst, wirst du fräsen müssen. oder nen größeren satz oder nen anderen aupuff

  • PK50/HP50 - Zündschloss ON/OFF funktioniert - LOCK aber nicht...

    • chup4
    • July 25, 2008 at 22:19

    ist ganz praktisch für die kaufland-tüte nachm einkaufen.

    ich kann doch nicht immer mit meinem plastikauto fahren yohman-)

  • PK50/HP50 - Zündschloss ON/OFF funktioniert - LOCK aber nicht...

    • chup4
    • July 25, 2008 at 19:04

    hab selbiges problem:

    lass mich raten, deine handschuhfachentriegelung geht auch nicht?

  • VErsicherungsfrage für PK 125 S!!!

    • chup4
    • July 25, 2008 at 14:41

    die versicherung dürfte gar nicht so teuer werden,

    die hat mehr als 125 kubik, also nicht für u18 geeignet.

  • kurze frage zum starverhalten elestart

    • chup4
    • July 25, 2008 at 14:12

    so, kurze frage noch:

    wenn ich meine xl2 elestart mittels anlasser starte, springt das elestartritzel ein bisschen hin und her, aber das anlassen funktioniert, nachdem der motor dann anspringt, wird das ritzel durch die höhere kurbelwellendrehzahl zurückedrückt, aber schleift noch etwas am zahnkranz, bis es zum stehen kommt.

    ist das so normal? das geräusch ist etwas unangenehm. hilft es ggf die elestarterwelle zu fetten, dass das ritzel nicht so lange nachläuft?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • chup4
    • July 25, 2008 at 13:50

    die 2taktöle sind selbstmischend, d.h. in umrühren ist nicht nötig, wobei ich die erfahrung gemacht habe, dass es sinnvoll ist, den tank nicht ganz voll zu machen, das abgemessene öl hinterherzuschütten, und anschließend die vespa zu schwenken.

    dann gehst du auf nummer sicher und alles passt

  • Vespa PK 50 Schaltung vs. PK 50 Automatik

    • chup4
    • July 25, 2008 at 13:09

    die automatik modelle sind oft günstiger als die schaltmodelle, auch aus den bereits genannten gründen

  • 50 N Spezial - Schaltung sehr schwergängig trotz Getriebeöl und Kupplung einstellen

    • chup4
    • July 25, 2008 at 13:05

    wenn die kupplung sehr schnell kommt, stärker vorspannen

    du hast in der smallframe vespa eine schaltklaue, wenn die durch ist, dann fangen die gänge das springen an, du gibst gas, klack, der gang springt raus.

  • Vespa V50 Neuaufbau Bj. 68 update: Motor bilder

    • chup4
    • July 25, 2008 at 13:03

    dieses drehrad für die schaltzüge dran lassen, das geht so einfach auch nicht raus

    für die kupplung brauchst du einen kupplungsabzieher

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • July 25, 2008 at 13:00

    so ein käse. hier fahren sicher 50 leute mit nem 75er DR rum, und keinem ist das pleul abgerissen.

    mach dir da mal keine sorgen...

  • Lösungen zum Rückspiegelproblem.

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:40
    Zitat von kasonova

    Hi, jetzt glaubt nur nicht Ihr hättet was neues erfunden. Auf dem Bild, der Wegweiser zeigt wo das ist. Lago di Garda, und an der nicht vorhandenen Farbe kann man das Alter des Bildes erahnen. Ach jka noch was, das mit dem Reservekanister, bitte nicht nachmachen.

    klaus

    also mein klemmspiegel hält auch ohne reservekanister nicht...

    bist du das auf dem bild? ;)

  • Lösungen zum Rückspiegelproblem.

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:38
    Zitat von pola

    lalalalalaaa, biene maaajaaaaaa :D

    WESPE Maja... ansonsten hätte das ding n rad mehr ;) APE=Biene

  • Vespa 50 Special sehr laut

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:33

    ist ok, stimmt schon.

    falls sie anfängt im stand bei gang raus oder gezogener kupplung hochzudrehen, ->falschluft

    die sache ist, dass die simmerringe auch durch die zeit verschleißen. 4 jahre rumstehen... wenn die noch nie gemacht worden sind, sind die ringe mittlerweile gut 25 jahre alt... da wirds mal zeit.

    die vespa klingt weicher als ne simson. ein teil des düsengeräusches kommt vom lüfterrad.

    :thumbup:

  • Vespa 50 Special sehr laut

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:23

    seit wann hast du das gute stück dnen?

    die haben oft falschluftprobleme, wenn die verkauft werden, warum sollte man einen funktionierenden roller verkaufen?

  • pk 50 xl2 elestart spannungsregler defekt?

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:22

    da gibts noch ein relais für die 12 primavera, wenn ich das richtig gesehen habe, da trifft dann diene kabelbelegung zu.

    inner pk gibts nen gleichrichter und in der mit batterie wird der blinker über die batterie betrieben. also beides gleichspannung.

  • PK 50 Automatik, Auspuff undicht ?

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:18

    deine kolbenringe lassen ziemlich blowby durch... evtl mal austauschen?

  • Vespa 50 Special sehr laut

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:14

    ne, eigentlich incht. kann aber an vielen dingen liegen wie z.b.

    -auspuff undicht (knattert dann aber sehr laut)

    -falschluft (kann viele verschiedene ausdrücke haben, u.a. turbinengeräusche)

    -getriebe zu wenig öl

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:12

    dann guck mal auf die packungen,

    und: ich verbitte mir beleidigungen

    wenn du ein beliebiges sae 30 aus dem baumarkt in dein benzin kippst, dann will ich mal sehen, wies deinem motor geht.

    das die gängigen 2takt öle zufällig auch sae30 haben, spielt bei der diskussion hier keine rolle.

  • Pinasco primärzahnrad anleitung

    • chup4
    • July 25, 2008 at 11:08

    das pinasco ist sowieso sehr umstritten. bringt wenig, ist teuer, bau lieber ne andere primär ein.

    also einbauanleitung für pinasco:

    packng aufreißen,
    kupllungsdeckel zulassen
    mülltonne aufklappen
    ritzel irgendwo mittig in der tonne applizieren,
    tonne zuklappen und ggf verschrauben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™