dann ist der 4. der energiespargang ![]()
ne 2,86er hätte ich noch abzugeben...
dann ist der 4. der energiespargang ![]()
ne 2,86er hätte ich noch abzugeben...
ich fahr den 75er DR mit ner 65er düse! kerzenbild stimmt.
meiner erfahrung nach sind die ngk 7er kerzen, oder die bosch 4er/5er für den zylinder passend, die ngk 8er/bosch 3er verrußen zu schnell und gaukeln eine zu fette abstimmung vor. kältere kerzen gaukeln eher eine zu magere abstimmung vor, das heisst, klemmergefahr niedriger.
ich kann mir das problem einfach nicht vorstellen, ich bitte um bilder ![]()
gibt es überhaupt vespa kupplungen, die perfekt trennen?
wo kommste denn her, jefly?
wenn du dir den normalen 50er piaggio oder den 50er DR ansiehst, wirst du feststellen, dass das nicht viel wegzuschleifen ist, ohne dass der kolben am kopf anschlägt.
wenn dus unbedingt ausprobieren willst, miss es genau aus.
fahr deinen zylinder erstmal ein, du wirst feststellen, dass der mit der zeit etwas flotter wird.
wenn du nach dem warten nicht zufrieden bist und du da mehr rausholen willst, wirst du fräsen müssen. oder nen größeren satz oder nen anderen aupuff
ist ganz praktisch für die kaufland-tüte nachm einkaufen.
ich kann doch nicht immer mit meinem plastikauto fahren ![]()
hab selbiges problem:
lass mich raten, deine handschuhfachentriegelung geht auch nicht?
die versicherung dürfte gar nicht so teuer werden,
die hat mehr als 125 kubik, also nicht für u18 geeignet.
so, kurze frage noch:
wenn ich meine xl2 elestart mittels anlasser starte, springt das elestartritzel ein bisschen hin und her, aber das anlassen funktioniert, nachdem der motor dann anspringt, wird das ritzel durch die höhere kurbelwellendrehzahl zurückedrückt, aber schleift noch etwas am zahnkranz, bis es zum stehen kommt.
ist das so normal? das geräusch ist etwas unangenehm. hilft es ggf die elestarterwelle zu fetten, dass das ritzel nicht so lange nachläuft?
die automatik modelle sind oft günstiger als die schaltmodelle, auch aus den bereits genannten gründen
dieses drehrad für die schaltzüge dran lassen, das geht so einfach auch nicht raus
für die kupplung brauchst du einen kupplungsabzieher
so ein käse. hier fahren sicher 50 leute mit nem 75er DR rum, und keinem ist das pleul abgerissen.
mach dir da mal keine sorgen...
also mein klemmspiegel hält auch ohne reservekanister nicht...
bist du das auf dem bild? ![]()
lalalalalaaa, biene maaajaaaaaa
WESPE Maja... ansonsten hätte das ding n rad mehr
APE=Biene
ist ok, stimmt schon.
falls sie anfängt im stand bei gang raus oder gezogener kupplung hochzudrehen, ->falschluft
die sache ist, dass die simmerringe auch durch die zeit verschleißen. 4 jahre rumstehen... wenn die noch nie gemacht worden sind, sind die ringe mittlerweile gut 25 jahre alt... da wirds mal zeit.
die vespa klingt weicher als ne simson. ein teil des düsengeräusches kommt vom lüfterrad.
![]()
seit wann hast du das gute stück dnen?
die haben oft falschluftprobleme, wenn die verkauft werden, warum sollte man einen funktionierenden roller verkaufen?