1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Welche Zündkerze für den 177iger Pollini

    • chup4
    • July 15, 2008 at 09:24

    versuch ne 3er. ne kupfer solltes aber tun. oder ne ngk 8er reicht auch kupfer.

    eine zündkerze bei ner vespa hält halt nicht ewig. wie sieht denn deine zündkerze aus, wenn sie kaputt ist (foto plz )

  • Benzinhahnstellung Vespa PK 50 XL

    • chup4
    • July 15, 2008 at 09:22

    ich glaube, ihr redet aneinander vorbei:

    die stellung des hebels ist total egal, es geht um die richtung der drehung. wenn Im Uhrzeigersinn gedreht wird, zu, andersherum, offen. ansonsten hast du sicher ne superseltene sonderform eines spiegelverkehrten benzinhahns, der 200 euro wert ist ;)

    oder jemand hat was reingebaut, was da eigentlich nicht hingehoert. wann das aber original aussieht, ist ganz sicher rechtsherum gedreht zu.
    ich sags nochmal: der hebel ist scheissegal

  • Vespatour an den Lago Maggiore - EDIT: Geschafft

    • chup4
    • July 15, 2008 at 08:38

    in italien ist die ece pflicht! und wenn ihr mit nur einer hand am lenker erwischt werdet, kann euer maschinchen theoretisch auch stillgelegt werden.

    habt ihr gepäckträger an den vespas? ansonsten wirds schwierig, da würd ich dann einen in einem begleitfahrzeug mitschicken, wegen gepäck und ersatzteilen.

    mit wievielen fahrt ihr denn runter und seit wann laufen die vespas ABSOLUT problemlos? stichwort regen ist auch nicht uninteressant...

    ->zündspulen in plastiktüte
    ->ersatzzündung mitnehmen
    ->kerzen
    ->züge
    ->panzertape (kann man immer gebrauchen)
    -> einen ersatzzylinder, weil bergrunter EINER sich garantiert nen fresser fährt (aber nur, wenn ihr keinen Zylinder dabei habt ;) )
    -> leuchtmittel
    -> diese schraubnippel (ein paar)
    und das verdächtige werkzeug (= schlüsselsatz, 3/8zoll ratschensatz, polradabzieher)

  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • chup4
    • July 14, 2008 at 22:18

    ist das schon häufiger vorgekommen? ;)

  • Rießen Frechheit mit der Seriennummer bei der neuen PX Bj.2007

    • chup4
    • July 14, 2008 at 21:51

    für den seriennummer kack kannd er händler auch nichts. das ist bei den neuen halt so.

    wenn die stellen nachlackiert werden, machen das viele so, dass sie den kompletten rahmen grundieren, dann die seriennummer abkleben und dann den decklack aufbringen. so wird die nummer leserlich gehalten.

    pinsel über die nummer einfach ein bisschen roststop und anschließend klarlack über, dann hast du keinen stress.

  • Reparaturbleche für PK 50 XL??

    • chup4
    • July 14, 2008 at 08:33

    rettbar ja, aber nicht ohne neues bodenblech, da sind ja schon neutteile eingesetzt... vergiss es.

    schmeiß den rahmen weg, es sei denn du bist karosseriebauer.

    hier im forum verkaufen ein paar leute noch vespateile, vll ist n rahmen dabei, aus diesem rahmen schneidest du hinten an der motorklappe die fahzeug ID raus, dann noch das alublech mit dem baujahr, und den ganzen kram verkaufst du zusammen mit der ABE bei ebay...

  • Reparaturbleche für PK 50 XL??

    • chup4
    • July 13, 2008 at 09:54

    "total verrostet" ist so eine sache.... zeig mal bitte bilder :)

  • Der Hammer

    • chup4
    • July 13, 2008 at 09:37

    ein hit ist geboren...

  • SAE30 aus anderen Ölen mischen

    • chup4
    • July 12, 2008 at 07:23

    es hat nicht zufällig jemand lust eine doktorarbeit darüber zu schreiben, wie der verschleißunterschied ist? ;)

  • Schaltung PK XL 2 fleigt raus

    • chup4
    • July 12, 2008 at 01:03

    gibt bei der smallframe kein schaltkreuz, nur ne schaltklaue.

    die ist die einzige welche, welche die gänge einrastet. der schaltgriff rastet über den motor. wenn das getriebeöl passt, dann sollte auch das schalten passen, wenn nicht, dann zerlegen und nach der ursache suchen.

  • SAE30 aus anderen Ölen mischen

    • chup4
    • July 11, 2008 at 17:55

    kannst keine autoöle zusammenkippen. dann funktioniert die kupplung nicht mehr

    und motorradöle: quasi egal was du rein kippst. zwischen 0W40 und 20W60 geht alles. habe mom ein 20W50 drin, würde als nächstes ein 0W40 mal ausprobieren.

  • Plötzlich kein Strom mehr während laufendem Motor

    • chup4
    • July 11, 2008 at 15:31

    messt bitte mal bei laufendem motor die spannung zwischen den spannungsführenden kabeln und den spannungsführenden kabeln zur masse. als nächstes noch bitte zwei zusammengelegte kabel zur masse. die spannung sollte abfallen.


    schwarz ist masse und grün zündung (auf masse gelegt, schaltet die zündung ab)

    wenn die anderen 3 einfach zusammengelegt werden, kommt da murks raus.

  • Vespa 150 GL

    • chup4
    • July 11, 2008 at 15:26

    hatte überlegt, es aber gelassen wegen rostgefahr. und unbekanntem zustand der backen. bringt ja nichts, wenn die nicht mehr zu retten sind vor lauter beulen

  • vespa v 50

    • chup4
    • July 11, 2008 at 15:15

    kommt vll jemand aus der nähe?


    ist nicht meine.

    oder dashier?

  • v50 oder Spezial Preise

    • chup4
    • July 11, 2008 at 15:07

    ~60 euro für nen 50er DR der dem original quasi gleich ist.

  • elektrik v 50

    • chup4
    • July 11, 2008 at 15:00

    hi,

    ich bräuchte bitte mal einen schaltplan von einer v50 spezial ohne blinker 6v und von einer pk ohne blinker 12 volt.

    an meiner spezial ist irgendwas gepfuscht. im standgas messe ich knapp 12 volt an den lampen. hat die 6v nen spannungsregler, wenn ja wo (normalerweise) ?

    dann noch ne frage zum scheinwerfer:


    was mussn da für ein leuchtmittel rein?

  • Kolbenklemmer

    • chup4
    • July 11, 2008 at 07:30

    mehr öl=weniger benzin= magereres gemisch= neuer klemmer. lieber die HD ne nummer größer.

    kanten brechen nicht am kolben, am zylinder (auslass, überströmer), damit nichts verhaken kann und die ringe leichter drüber gleiten.

  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • chup4
    • July 11, 2008 at 07:23

    das schöne zweitakten beim gas wegnehmen, im zweiten in die kurve, und die folgende illusion der beschleunigung beim weiterfahren....

  • Wenig Dampf beim anrollen im ersten Gang der PX80

    • chup4
    • July 10, 2008 at 18:07

    meine px 80 macht das gleiche. hab alles gecheckt. kolben, zylinder, gaser alles gut und sauber. wenn die untenrum nun GAR nicht mag, kannst du versuchen mit der standgasgemischschraube ein wenig nachzuhelfen.

    probier mal aus, ob sie bei LEICHT gezogenem choke besser oder schlechter im ersten will. wenn besser, standgas fetter stellen, wenn schlechter, standgas magerer stellen.

    allerdings ist es auch eine zweitakter charakteristik, dass die erst mit drehzahl auf leistung kommen. wenn du tatsächlich im stand den zweiten einlegst und versuchst loszufahren, wird die noch schlechter wollen als im ersten: deswegen: erst gas, dann einkuppeln.

  • Gaszug klemmt beim Ziehen

    • chup4
    • July 10, 2008 at 18:00

    dann zieh ihn am vergaser raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™