1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Tuning V50 zurückrüsten - vom 102er Pinasco zu Serien 50er

    • chup4
    • May 17, 2008 at 16:22

    es geht um den ganzen motor!

  • Tuning V50 zurückrüsten - vom 102er Pinasco zu Serien 50er

    • chup4
    • May 17, 2008 at 11:43

    kommt drauf an was für ne primär verbaut worden ist. zum wechseln musst du spalten.

    wenn nur ein pinasco ritzel verbaut ist, bringts ca 5 km/h bei 85 eher unwahrscheinlich.

  • V50 Tacho / Nadel fällt nicht ganz zurück / quietscht außerdem etwas

    • chup4
    • May 17, 2008 at 09:38

    versuchs mal mit öffnen und benutz trompetenöl. kriegste im musikladen. kostet nurn paar euro und ist so dünnflüssig dasses in der tachomechanik nix verklebt. vll gehts dann schon wieder.

    wenn du rost siehst, versuch das ding abzudichten.

  • wie befestige ich das gummi am gepäckfach vorne am bein schild?

    • chup4
    • May 17, 2008 at 09:32

    würd trotzdem einen dran machen. besser für den lack und klappert weniger wenns mal hoöprig wird. du kannst hinter das handschuhfach auch noch etwas montageschaum spritzen, dann wirds noch etwas klapperstabiler. nur aufpassen, dass du den raum für die blinker und hupe nicht zu machst.

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • May 17, 2008 at 00:10

    nicht einfach mehr öl ins gemisch, sondern ingesamt mehr gemisch, also düse eine nummer größer!

    sonst, wenn mehr öl, gleich weniger benzin, gleich magerere verbrennung -> neuer reiber...

  • wie befestige ich das gummi am gepäckfach vorne am bein schild?

    • chup4
    • May 17, 2008 at 00:08

    hilft nur fummeln. ich hab dazu nen blechkantenschutz aus dem baumarkt genommen.

  • lautstärke auspuff

    • chup4
    • May 16, 2008 at 15:16

    sag mal einer was dazu. wie laut ist die banane?

  • Vorderrad spritzschutz Metall oder Plastik ? selbe löcher ?

    • chup4
    • May 16, 2008 at 07:48

    wunder dich nicht. bin letztens beim friseur raus, weil irgendein 4 jähriges kind auf meinem roller rumgeturnt ist (seitenständer...) die mutter hat danebengestandenund noch blöd geguckt, als ich sie gebeten habe ihr kind zu entfernen...

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • May 15, 2008 at 17:18

    einbauen und gucken ob läuft. du sollst den auch nicht einlegen sondern nur die stellen behandeln... und dann mit feinem schmirgelpapier ... usw.

    die dinger laufen echt noch wenn die turbo scheisse aussehen. zumindest für das we.

  • Vespa pk 50 xl kommt nicht auf touren

    • chup4
    • May 15, 2008 at 17:17

    cih denke auch, dass das ding viel zu fett läuft. ist schon krass schwarz. wieviel km hat die gute denn so hinter sich?

  • Motordrehzahl kommt nicht runter

    • chup4
    • May 14, 2008 at 17:39

    gerade dann scheiden die simmerringe nicht aus.

    standgas lässt sich nicht einstellen, richtig? entweder geht die gute aus, oder bei guten standgas dreht die einfach hoch und rödelt voll vor sich hin. die kerze ist nach ner zeit grau, nicht braun, richtig?
    wenn du die vespa mittels kupplung runterbremst, läuft sie erst normal aber nach so 30 sekunden bis einer minute das gleiche spiel.

    ist falschluft. versprochen. kauf neue simmerringe und motordichtungen und dann attacke hü! :)) diese papierdichtungen würd ich auch echt nicht 2 mal benutzen...

    aber warum zerlegst du den motor und tauschst die simmerringe nicht mit aus? die kosten echt nicht die welt, aber sind das wichtigste ding, was den motor gegen falschluft schützt!?

    die düsen sind original schon in ordnung.

    original zylinder ??

  • lautstärke auspuff

    • chup4
    • May 14, 2008 at 17:37

    der zustand ist "scheiße" und nur noch "benutzbar" dröhnt halt gut. original hab ich noch rumliegen, muss aber nicht sein. bisschen leiser wär nur nicht schlecht.

  • Beim gas geben Säuft meine Vespa ab

    • chup4
    • May 14, 2008 at 17:36

    der filzring kommt zwischen vergaser und ansaugstutzen als dichtung. also den ring einfetten.

    zum problem: lass den tankdeckel mal nur locker aufliegen und guck dir den benzinfilter an.
    stell den benzinhahn auf "reserve"

    qualmt die vespa aus dem auspuff?
    wenn ja, nochmal melden, hat dann andere ursachen ;)

  • lautstärke auspuff

    • chup4
    • May 14, 2008 at 17:22

    nur kurz: ist die piaggio banane leiser als der sitoplus ? der nervt und dröhnt ziemlich. geht um 75er DR
    leisere alternativen?

  • Motordrehzahl kommt nicht runter

    • chup4
    • May 14, 2008 at 17:17

    oder es ist irgendwo am ansaugstutzen noch was undicht. passiert ganz gerne mal zwischen dieser aluhülse ansaugstutzen und dem vergaser.

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • May 14, 2008 at 16:58

    wenn die ringe nicht total vermackt sind und nur leichte riefen haben, dann tun dies noch n bisschen... bei den meisten kolben drückts eh ein bisschen verbrennungsgase durch die kolbenringe... also wurst.
    wie gesagt, läuft als dr75 bei meiner xl1 ohne probleme.
    und tank dieses fertiggemisch nicht. das öl ist mist!

  • Was kann man rausholen, wenn man "original" nachrüstet und was ist am sinnvollsten?

    • chup4
    • May 14, 2008 at 16:56

    du solltest dringend innerhalb von 40 kilometern ansehen, ob sich dein zündkerzenbild verändert hat.... wenns grau wird, wirds zu mager und ein kolbenklemmer könnte dir den spaß rauben.

  • Pk 50 XL Automatik Bj 88 - 42 kmh?

    • chup4
    • May 14, 2008 at 16:52

    guck dir mal das zündkerzenbild an, und wenns mehr schwarz als braun ist, dann schraub mal den auspuff runter. der setzt sich bei 2taktern gerne mal zu.

    ich weiss jetzt nicht ob die xl1 ne variomatik oder ne plurimatic ist, kann dir sicher aber jemand beantworten, der sich damit auskennt.

  • Unterschied Racing - Normal Zylinder?

    • chup4
    • May 14, 2008 at 07:52

    willst du das ding mit richtigem oder mit versicherungskennzeichen fahren?

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • May 13, 2008 at 23:40

    guck dir am besten mal die kolbenringe an.
    wenn die nicht total fratze sind, dann sollte es reichen, den kolben mit feinem schmirgelpapier leicht zu glätten und den zylinder mit ätznatron zu reinigen, wie hier im howto angegeben. habs so bei meinem alten 75er gemacht, der rennt seit dem problemlos auf ner xl1 und auch gut flott.
    da hatten sogar die ringe leichte kerben. für dein treffen sollte die gute so auf jeden fall fit zu machen sein. sicher ist das keine perfekte lösung, aber was ist bei sonner vespa schon perfekt?! ;)

    was mich noch interessieren täte: was für ein öl fährst du und wieviel km hat der zylinder hinter sich? mein neuer 75er ist innen nach 400 km und viel zu fettem laufen noch fast blank.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™