supersprint gibts wieder als repro teil ist aber nur ein dummy
Beiträge von chup4
-
-
ääähhhmmm.... ja.... aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die scheichs ihr lieblingsspielzeug, ihren sandkasten verkaufen?!
-
mach mal n foto, bitte....
-
-
jop, motordichtung/ simmerring ist hinüber. und dann auch noch der "schlechte" kupplungs simmerring. da kommst du um ein spalten nicht herum. kann dir meine hilfe anbieten im raum nürnberg, ansonsten musst du dich an die üblichen anleitungen halten. mach dir keine sorgen, sonne vespa ist auch nicht viel anders als n fahrrad, kriegste schon hin.
-
gekürzt und scharfe kanten stehen gelassen?
was für einen zug benutzt du? mit so kreisrundem nippel wie beim fahrrad oder so mit kleinerem nippel?
mach am besten mal n foto
-
ist wahrscheinlich leicht verzogen (3 oder 4 scheibenkupplung!?). an die kraft in der kuplung gewöhnst du dich sehr schnell und dann geht sie wieder leicht.
-
ner frau das schalten beizubringen, ist ähnlich interessant wie ner kuh das stricken beizubringen... vor allem: ne vespa kontrollieren, wenn die nichtmal rückwärts einparken können? ...
-
sag bescheid, dann komm ich nach regensburg und verprügel die
-
und das gummi vom pedal abgemacht hast.
-
wenn die kerze zu heiß ist, sollte diese nur schneller verschleißen, aber wenigstens nicht verrußen/verölen. das nervt nochmehr
-
wie du schriebst beim si vergaser richtig.
wenn die kerze schwarzölig ist, dann ist wahrscheinlich zu fett, oder die kerze einfach hinüber. tu neu, dann zündet sie wieder, wetten?
-
tausch die zündkerze aus.
wenn du eine boschkerze mit ner zahl hast, dann nimm eine mit einer zahl, eine nummer höher, bei ngk eine nummer niedriger.
-
bist du dir mit der 55er düse sicher? wenn ja, das ist kleiner als normal, läuft die garantiert zu mager.
langsamer werden:
standards prüfen:
-benzinfilter
-sieb im tank
-sieb am vergaser (wo der benzinschlauch reingeht)wenn die vorher schon stottert:
-zündkerze austauschen
-zündkabel prüfen (ggf von der cdi abschrauben und um 2-3cm kürzen, wieder anschrauben)wenn das nicht hilft:
stecker zur boardelektrik (liegt vor dem kicker unter einer metallschelle) abziehen und gucken ob das problem bestehen bleibt. -
lag bei mir an der zündkerze.
fährt erst ganz normal, dann nicht mehr mit vollgas, dann nur, wenn man kurz gas weglässt, dann irgendwie zwischendruch fehlzündungen, und irgendwann ging sie halt gar nicht mehr. neue zündkerze (ist noch n billigding) und geht wie ne 1.
-
Klemm nach vorne alles ab. Dann schwarz und blau aus der Zündgrundplate kommend verbinden. Spätestens dann sollte es funken.
Dat is die Zündung die nimmer zündet wenns Bremslicht irgendwo ne Störstelle hat.
aber erst, wenn man auf das bremspedal tritt.
-
evtl auch einfach mal ne neue zündkerze. war bei mir der grund, warum der neue nicht wollte. und fürs einfahren den zündzeitpunkt evtl etwas weiter richtung ot. dann hast du unten mehr drehmoment, und weniger maximaldrehzahl, du kannst den erstmal nicht so mit hohen drehzahlen quälen.
-
ansonsten kannst du auch noch versuchen den zündzeitpunkt etwas weiter in richtung ot zu verschieben, dann sollte sie unten rum deutlich besser kommen
-
-
das lüfterrad muss sich von hand drehen lassen, soll aber einen bemerktbaren widerstand haben. kommt durch die kompression und die magnete im lüra.
anschieben geht auch mit falschluft. anschieben geht leichter als ankicken.die üblichen verdächtigen sind eigentlich immer die beiden kurbelwellensimmerringe, die den geist aufgeben. seltener aber auch ab und zu die dichtung zwischen den motorhälften im bereich der kurbelwelle. dann riecht das getriebeöl nach sprit. am, bei dem kupplungs simmerring auch...
lager neu machen würde ich in abhängigkeit von der laufleistung des motors. wieviel isses denn? und getunt ist sie ja auch nicht, also wenn die lager spiel haben, was du sehr schnell beim ausbau merkst, dann raus damit, sonst würde ich die bei ungetuntem motor erst bei 30 oder 40Mm rauswerfen. die dichtungen kosten nicht die welt. die lager sind aber schon nicht mehr umsonst.