1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa will nicht anspringen

  • keinnamefrei
  • March 22, 2008 at 16:59
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 12, 2008 at 00:51
    • #41

    Holzklotz untern Motor.... Himterrad abschrauben.... an der Bremstrommel drehn... blockierts immer noch???

    Bremstrommel ab..... an der Welle drehn.... jetzt immer noch??

    dann mußte leider nochmal aufmachen...

    Rita

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 12, 2008 at 18:36
    • #42

    so habe jetzt heute weitergemacht und bin soweit gekommen...: also sie springt jetzt auf den ersten kick an aber irgendwie verliert sie an power wenn ich anfahren will. sprich sie dreht bei gezogener kupplung hoch und beim loslassen verliert sie power. das trifft aber bei 2 von 4 fällen zu. an was kann das liegen. falschluft? dann würde sie aber doch hochdrehn im stand und das tut sie nicht.
    dann des weiteren habe ich irgendwie ein paar probleme beim schaltzug einbau. ich habe sie so rum eingebaut wie bei diesem thread aber irgendwie war des komisch nämlich als ich in den vermeindlichen ersten geschalten hab und losgefahren bin ging es erstmal mit dem anfahren los.die oben beschrieben leistunglücken kamen und mit langsamem kupplung kommen lassen ging es dann auch und sie beschleunigte im "1" mit nem 75er auf erstaunlich 40 km/h. des kam mir ja schon ziemlich suspekt vor und als ich dann in den "2" schalten wollte gab es voll die bremsung und sie wurde total langsam. spätestens da wurde mir dann klar dass ich vom 2. in den 1. geschalten habe. nun zu meiner frage. stimmt des denn jetzt so wie es im thread beschrieben ist und wieso konnte ich in keinem fall in den 3. schalten. es war so als würde es den nicht geben. woran kann das liegen.

    also dann ich freu mich auf eure antworten

    mfg milan

    edith seufzt noch was für ein unbeschreibliches gefühl des war mit der vespa mal wieder zu fahren :love::love::love::love:

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 14, 2008 at 21:05
    • #43

    also habe das ez hinbekommen. nun habe ich aber gleich die nächste frage und zwar war ich grad en bischen unterwegs und dann habe ich gemerkt dass des licht den übelsten wackler hat. aber nicht nur des vordere sondern auch des hintere. wo sind denn die quellen wo man finden kann woran des liegt.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 16, 2008 at 18:44
    • #44

    so ich meld mich mal wieder. also meine vespa fährt ez zwar aber irgendwie verdammt komisch. sie stirbt oft ab, hat ruckler beim fahren, hat plötzlich keine power mehr und nach langsamen gasgeben beschleunigt sie erst wieder. woran kann den das liegen. klingen tut sie auch manchmal komisch. wenn ich gasgebe dann kommt so en komisches tiefes geräusch und sie stirbt beinahe ab. was ich herausgefunden habe ist dass sie abstirbt wenn ich den choke ziehe. des heißt doch dann dass sie zuviel luft bekommt. wie kann ich des denn ändern.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2008 at 19:12
    • #45

    lag bei mir an der zündkerze.

    fährt erst ganz normal, dann nicht mehr mit vollgas, dann nur, wenn man kurz gas weglässt, dann irgendwie zwischendruch fehlzündungen, und irgendwann ging sie halt gar nicht mehr. neue zündkerze (ist noch n billigding) und geht wie ne 1.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 16, 2008 at 22:07
    • #46

    und was bedeutet des wenn sie ausgeht wenn man den choke zieht?

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 17, 2008 at 09:53
    • #47

    @ keinnamefrei,

    Hab Dich schon mal gefragt, doch leider antwortetest Du nicht drauf. ;(
    Hast Du eine NGK Zündkerze drinnen? Hatte bei mir das Problem, das meine tatsächlich mit ner Bosch (gleicher Wärmewert) schlechter lief.

    Zu deiner Frage: Was bedeutet es, wenn Sie ausgeht, wenn man den Choke zieht?

    Fahr mal den Motor warm. Dann fahr vollgas und zieht den Choke. Wird der Motor jetzt beschleunigt -> dann ist die Hauptdüse zu klein.
    Wenn der Motor deutlich zögert beim vollgasgeben, und wenn Du dann das Gas ein wenig zurück nimmst, wird der Motor schneller -> Ist die Hauptdüse ist zu groß.
    Wenn Du bei Vollgas den Choke ziehst, und die Vespa dann leicht bremst oder ruckelt, dann ist die Hauptdüse gut gewählt.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 17, 2008 at 11:43
    • #48

    sry dass ich nicht geantwortet habe. habe ich wohl verschwitzt. also ich habe festgestellt dass ich ne denso fahre. was für ne ngk brauch ich denn dann wenn sie den gleichen wärmewert haben soll

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 17, 2008 at 13:04
    • #49

    Kein Problem, Du fährst ein 75ccm Setup, stimmts?!

    Versuch mal die: NGK Zündkerze, die B8HS. (5510)

    Hört sich sau- blöd an, kann das auch nicht nachvollziehen, doch scheinbar nur mit dieser Kerze läuft die ganze Sache bei mir tadellos!

    Ist mir selbst unerklärlich.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 17, 2008 at 17:33
    • #50

    so wir können mal wieder zum anfang kommen. sie will wieder nicht anspringen(sogar mit starthilfe nicht). da lässt man sie übernacht stehen und dann geht nix mehr :cursing::cursing: man macht mich des teil verrückt. dann kann es doch nur noch am vergaser liegen. habe ihn gebraucht gekauft und ihn gereinigt. in essigsäure mit wasser. in dem forum ist auch en thread darüber dass des ganz gut gehen soll. was kann ich denn noch machen. soll ich den nochmal reinigen. in benzin??? wie lange muss ich des denn machen. ich will endlich wieder fahren ;(;(

    bitte helft mir

    gruß milan

    edith: ich hab morgen mal wieder zeit zum schrauben werde mir den vergaser mal anschauen. wäre nett wenn ihr mir einfach mal alle möglichen fehlerquellen im vergaser auflisten könntet damit ich die mal der reihe nach durchchecken kann

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

    Einmal editiert, zuletzt von keinnamefrei (April 17, 2008 at 22:52)

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 18, 2008 at 13:55
    • #51

    weiß keiner was ich alles beim vergaser durchchecken könnte?? :(

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2008 at 13:58
    • #52

    gibt ne Vielzahl an Methoden.
    Ein professionelles Ultraschallbad sollte nicht verkehrt sein

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • April 18, 2008 at 14:21
    • #53

    du bist "profi", da weißt du es vermutlich besser als ich:
    Einfach mal den Vergaser auseinander bauen und alle Dichtungen checken. Ist der Schwimmer noch in Ordnung und
    dichtet die Schwimmernadel schön ab. HD-Größe richtig? Düsen einfach nochmal durchpusten. Gasschieber samt Feder
    kontrollieren. Wieder dran bauen und dabei darauf achten, das Übergang von Vergaser zum Ansaugstutzen dicht ist. Im
    Zweifelsfall den Filzring nochmal fetten. Dann den Vergaser richtig einstellen. Eine falsche Einstellung ist wohl das häufigste Übel

    Gruß

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 18, 2008 at 14:58
    • #54

    also mal zu dem profi. ich sehe mich noch nicht als einer aber des liegt halt an der bewertung. ja ich werd des heute mal alles durchchecken und mich dann wieder melden


    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 18, 2008 at 17:30
    • #55

    also habe ez mal den vergaser nochnmal durchgecheckt und die düsen durchgestochen und dichtungen erneuert und fett zwischen ansaugstutzen und motor geschmiert und ich sag nur baaaaaaaaaaaammmmmmmmm vespapapapapapapapa und wie. volll geil
    ich will mich bei allen bedanken die mir geholfen haben :thumbup::thumbup::thumbup: ihr seit klasse

    vllt springt sie ja bald wieder nicht mehr an (gott bewahre) dann werdet ihr wieder was von mir hören

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2008 at 18:37
    • #56

    sag bescheid, dann komm ich nach regensburg und verprügel die ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 18, 2008 at 21:26
    • #57

    nach den ganzen Macken sollte die die nächsten 3 Weltkriege und 200 Jahre ohne weitere Probleme kaufen :D
    Have fun

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 19, 2008 at 11:44
    • #58

    oke ich bins wieder :P . ging schnell. also sie läuft top. die beschleunigung ist der wahnsinn und endgeschwindigkeit ist auch in ordnung. 60 km/h ohne große feineinstellungen. nun hab ich aber folgendes problem. bin ez gestern mal mit meiner freundin gefahren und war erstaunt wie langsam sie auf einmal fährt. also wirklich langsam. 40km/h höchstens und das erst nach ner minute beschleunigung. außerdem ist mir aufgefallen dass die kupplung und schaltung total schwer ging wie wir beide drauf saßen. des ist doch nicht normal. meine freundin wiegt ez nicht viel 55kg. außerdem sind wir ja früher auch schon miteinander gefahren mitnem 50iger dr. und da war die endgeschwindigkeit und die beschleunigung höher. woran kann denn des liegen oder ist des normal. weil des bezweifle ich ja eigentlich... wie gesagt wenn ich alleine fahr :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: aber mit meiner freundin :thumbdown::thumbdown: des muss sich ändern. woran kann des liegen.

    ausßerdem dreht sie noch hoch im stand was ja wahrscheinlich an falschluft liegt. aber ich denke ich weiß schon wo des problem liegt. mir ist nämlich beim vergaser an den ansaugstutzen befestigen so quadrat abgebrochen. daran wird es doch dann wahrscheinlich liegen oder? muss mir halt dann mal demnächste en neuen ansaugstutzen besorgen

    also dann

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 20, 2008 at 12:10
    • #59

    kann mir keiner sagen ob des normal ist oder ob da was nicht stimmt und woran des liegen könnte

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 20, 2008 at 13:33
    • #60

    aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh :cursing::cursing::cursing::cursing: des mit den 3 weltkriegen stimmt wohl nicht
    nicht mal 2 verdammte tage. ich krieg gleich nen anfall. habe von freitag auf samstag den benzinhahn offengelassen. und es passierte das was passieren musste. sie springt nicht mehr an. ez hab ich den vergaser ausgebaut alle düsen durchgestochen und des benzin raus. kann ja sein dass sie abgesoffen ist. dann vergaser wieder rein und was passiert... nichts. des war ja so klar. ich bau ez schon fast en halbes jahr an der und es hat bloß so scheiß lange gedauert weil immer was nicht funktioniert hat. was soll ich jetzt machen. auf nummer sicher gehen und mir nen komplett neuen gaser satz kaufen oder weiß jm was andres.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 50 Spezial - Neulinge mit Fragen

    • JUMA
    • March 25, 2017 at 19:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™