1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Versicherungskennzeichen diebstahlsicher montieren

    • chup4
    • February 19, 2008 at 20:16

    die vespen werden leider gottes immer wieder mti diesen 500 euro plastikdingern aus dem baumarkt gleichgesetzt, da ist das, wie wenn man ein fahrrad klaut und zerlegt. kein großer unterschied.

    wertlos halt sowas... also am besten inner garage stehen lassen, ansonsten ist es eine frage der zeit bis irgend ein besoffener depp auftaucht und sein schindluder treibt

  • walzlager vorne defekt

    • chup4
    • February 19, 2008 at 08:38

    hallo,

    beim weiteren zerlegen des vorderbaus ist mir aufgefallen, dass beim vorderen achlager (dem walzlager) ein zwischensteg gebrochen ist, und die walze fehlt. also lager hin.

    kriegt man das irgendwie raus, bzw nach, oder muss die bremstrommel mit auf den müll? die sieht sonst egtl nicht schlecht aus.

  • Vespa PL50XL auf 80er umbauen?

    • chup4
    • February 19, 2008 at 07:42

    was ist denn so das maximum, dass man aus dem smallframemotor rausholen kann? also so mit falc und so?

  • tacho auf null setzen

    • chup4
    • February 18, 2008 at 22:21

    du kannst doch auch einfach rückwärts fahren?

    :thumbup: :thumbup:

  • Welches Öl ?

    • chup4
    • February 18, 2008 at 22:08

    versuch n sulfataschefreies öl zu nehmen, macht ggf weniger probleme an der kerze und dem kopf. bilden sich weniger ablagerungen.

  • Vespa springt nicht an

    • chup4
    • February 18, 2008 at 21:59
    Zitat von shova50

    warum sprühst du Öl auf elektrische Verbindungen?

    ist doch klar, damit sie nicht mehr quietschen... ;)

    kann mir das nur so erklaeren, dadurch dass das wd40 wasser verdrängt der funke wieder da ist.

    wirst "das kästchen" aber dann doch autauschen müssen...

  • Vespa springt nicht an

    • chup4
    • February 18, 2008 at 21:58

    scheint wohl doch nicht zu zünden. entweder ist der zündfunken nicht stark genug nicht immer da, oder das gemisch zu fett.

    stells mal magerer und versuchs mit bremsenreiniger im luftfilte. der ist ne super starthilfe.

  • gummi motoraufhängungen

    • chup4
    • February 17, 2008 at 19:07

    hi,

    kann mir jemand sagen, wie diese gummidinger heißen, durch die der bolzen am motor->rahmen und motor->stoßdämpfer geht?

    cih kann die beim sip nicht finden. bin zu blöd ;) ist erstmal für die einkaufsliste

    wie kann man die am besten tauschen? einfach rausklopfen?

  • Malossi 139

    • chup4
    • February 17, 2008 at 18:39

    also wenn irgendwo was undicht ist, dann kanns ja nicht laufen.

    zischt es am kopf/kerze? ist überhaupt ein widerstand da? wenn nein, kolbenring überprüfen.

    müssten da nicht 2 rein? ist denn eine "rille" für einen zweiten da? so rein wegen kippen müssten doch in einen kolben mindestens 2 ringe, oder irre ich mich?

  • Vespa lauter machen ?

    • chup4
    • February 17, 2008 at 17:54

    da hast du recht, lauter machen ist trotzdem peinlich.

  • Vespa springt nicht mehr an

    • chup4
    • February 16, 2008 at 22:51

    von jetzt auf gleich aus klingt hart nach zündspule oder spannungsversorgung. versuch den spaß mal durchzumessen.

  • Lenker ausrichten

    • chup4
    • February 14, 2008 at 07:55

    verlänger die knarre mit nem rohr. oder mach sie halt anders länger. die muttern sitzen bombenfest.

  • Falsches Öl -> Kupplung rutscht

    • chup4
    • February 12, 2008 at 21:48

    oder wenn dus nicht kriegen solltest, nimm motorradöle,die haben keine haftverminderer, die die kupplung zum rutschen bringen. hab bei mir das 10w40 motorrad von valvoline reingetan und egtl keine probleme (bin damit allerdings nur durch den garten geheizt, das ding ist noch nicht ganz verkehrssicher so ohne bremsen und so ;) )

    wobei ich nicht glaube, dass dein baumarkt die ekelhafte sae30 plörre nich hat.

  • Remote Control als Zündunterbrecher V50

    • chup4
    • February 8, 2008 at 10:42

    setzt ein zündunterbrecher nicht einfach den zündstrom auf masse? dann musst du die versorgungsspannung der zündspule mit dem ding schalten.

  • Was kann meine Vespa tanken ?

    • chup4
    • February 7, 2008 at 09:04
  • Was kann meine Vespa tanken ?

    • chup4
    • February 7, 2008 at 08:58

    ein paar leute haben schon ihre vespa mit e85 betrieben.

    kurze zusammenfassung dessen, was mir in erinnerung geblieben ist:

    es gibt 4 probleme mit ethanol

    ein problem beim e85 (15% benzin 85% ethanol) ist die geringere energiedichte, das heisst, du verbrauchst deutlich mehr und musst ggf eine größere vergaserdüse einbauen. (mehr durchsatz für gesättigtes gemisch, sonst zu mager)

    herkömmliches 2takt mineralöl mischt sich nur schlecht mit ethanol (ethanol ist eine polare flüssigkeit, öl nicht) daher bindet das öl nur mit dem benzinanteil. bei reinem ethanol muss alternativ rizinußöl o.ä. genommen werden.

    die korrosivität. ethanol ist bedingt durch die tatsache, dass es hydroskopisch ist, das heisst, wasseranziehend, nach gewisser zeit mit einem gewissen wasseranteil versetzt, der unter umständen zu korrosion führen kann.

    der dampfdruck (die vergasungseígenschaften). ethanol lässt sich schlechter im kalten zustand vergasen als benzin, daher ist das kaltstartverhalten erschwert. daher auch der benzinanteil im e85 um die kaltstarteigenschaften zu verbessern.

    ein vorteil ist die höhere klopffestigkeit (~108 roz) daher können höhere verdichtungen gefahren werden, die zu höheren leistungen führen.

    ein umrüsten der vespa sollte möglich sein. es müsste sich jemand finden, der alte (defekte!?) motorteile, auch dichtungen in ein 2taktgemisch e85 einlegt und mal guckt, was die korrosion dazu sagt. rita!?! :)

  • 16.16er gibt viel zu viel Sprit

    • chup4
    • February 6, 2008 at 09:39

    hast du vll einfach nur vergessen den benzinhahn zu schließen, dass das ganze teil mit sprit vollgelaufen ist?

    war der grund, warum meine nicht lief als ich sie gekriegt habe... aber da ist dann n halber liter benzin rausgelaufen...

  • Projekt "Krad Vespa" by Me and Gandisgarage

    • chup4
    • February 5, 2008 at 08:40

    ist das nicht bloß ölkohle?

  • Tachowelle fetten oder ölen?

    • chup4
    • February 2, 2008 at 12:23

    ölen.

  • Wo gibts das günstigste Versicherungskennzeichen 2008

    • chup4
    • February 2, 2008 at 12:16

    IN DER ADACMOTORWELT HABEN DIE AUCH WAS VON 60 EU BEI DER ADAC VERSICHERUNG GESCHRIEBEN!

    nur so nebenbei: besonders großes schreiben zeug nicht unbedingt von höherer kopetenz und hilft auch nicht zu schnelleren antworten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™