1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Passt eine Monositzbank PK 50 XL2 auf PK 50 XL1?

    • chup4
    • January 9, 2016 at 21:59

    xl2 hat eventuell andere als xl1

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pk 50 xl 2: Gänge lassen sich nicht schalten.

    • chup4
    • January 9, 2016 at 21:58

    das klingt nach tuning ;)

    leg den ersten gang so ein, dass du den schaltarm in den ersten gang legst und dann den schaltgriff am lenker so weit nach hinten drehst wie möglich, dann einen hauch zurück. jetzt festschrauben. perfekt.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • chup4
    • January 9, 2016 at 21:33

    aurich ist nicht "norden". der norden ist alles nördlich des weißwurstäquators AUSSER Ostfriesland.

  • Passt eine Monositzbank PK 50 XL2 auf PK 50 XL1?

    • chup4
    • January 9, 2016 at 21:30

    erwartest du wirklich eine antwort beim topicleichen ausbuddeln?


    Easy Rider Fortgeschrittener

    • Mitglied seit 10. Januar 2008

    Letzte Aktivität 7. Juli 2010

    wackeln sollte die sitzbank, wenn du alles richtig gemacht hast und du brav die original vorgesehenen gummipuffer verbaut hast, dennoch nicht.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • chup4
    • January 9, 2016 at 20:01

    ich hab keine aktien bei dem, aber wenn du lager brauchst ist er im schnitt in summe am günstigsten. 15 euro für die lager ist halt n guter preis. skf kostet das stück 35. pfi musste die dichtlippen entfernen und du hast null probleme. verbau die seit jahren in den LF.

  • Vespa Neuling mit PX80 aus 1991

    • chup4
    • January 9, 2016 at 19:59

    yss ist das neue RMS. die letzten dämpfer hatten bei mir allesamt luft in der patrone. würde ich nie wieder kaufen. sind mMn auch federtechnisch zu hart. dafür dämpfen sie scheiße. und sind kaputt. 100 euro wegschmeißen lohnt nicht. lieber gleich vernünftig.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • January 9, 2016 at 18:02

    der G macht halt das was er am besten kann.


    rosten.

  • Werkzeug für unterwegs: Was nehmt ihr mit?

    • chup4
    • January 9, 2016 at 17:55
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • chup4
    • January 9, 2016 at 17:51

    die lager kriegste allesamt bei dswaelzlager.de

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • January 9, 2016 at 17:18

    hammer und durchschlag. polrad zu 80% auf den tisch legen, 20 % überstehen lassen. bei den 20 prozent mit dem hammer und dem durchschlag auf den kranz schlagen. nach 2 umdrehungen sollte der kranz unten sein.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • chup4
    • January 9, 2016 at 08:48

    was brauchste denn noch für lager? das ist doch vmtl wie bei den WF vespas auch standardware?

  • V50 Lichtschalter

    • chup4
    • January 9, 2016 at 08:47

    hilfe zur preisfindung:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Drehzahl verschiedener Zylinder

    • chup4
    • January 8, 2016 at 18:18

    ähhhhhh, müssten wir jetzt hier nicht wieder eine moraldiskussion starten?


    martha merkt noch an:
    mongolesen sind mit sicherheit auch ganz vorne mit dabei.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • January 8, 2016 at 17:11

    also:

    was für ein malossi ist das?

    wenn das einer ist, der ohne kopf geliefert wurde, ist es mit hoher wahrscheinlichkeit noch ein "alter" malossi. die "neuen" gibt es erst seit 2 jahren.
    echt mal: 25 ps "mal eben" ist nicht so drin. und "mal eben" 120 auf dem tacho ich nicht ganz einfach.

    du brauchst ne gute kurbelwelle. ne mazzu race sollte okay sein, ne pinasco besser. bei dem malle solltest du klären welcher das ist und dann statt des sip road 2.0 eventuell doch ein paar euro mehr aus der tasche ziehen. eine cnc kupplung, sowie eigentlich auch ein lussogetriebe sehe ich bei den genannten ansprüchen als pflicht an.

    MEIN setup wäre hier, wenn du den drehschieber nicht reparieren lassen willst

    mmw2 ansauger
    32er tmx (oder größer)
    malossi mhr 221
    pinasco 61mm welle
    cnc kupplung (welche auch immer, mein favorit ist die LTH-honda)
    lussogetriebe mit 65er primär mit kurzem vierten von der t5
    (oder halt ähnliches mit den tannenbäumen von pinasco...)
    als auspuff brauchste auch irgenwas mit einigermaßen druck
    nen bullet 220 zb oder nen S&s newline oder nen falk-r sibylle... alles schöne dinger. dann hast du den krieg am rad den du brauchst.

    ob das als erstes projekt tauglich ist, weiß ich nicht. nebenbei möchte ich vorschlagen noch ein bisschen budget für ne scheibenbremse vorne bereit zu halten.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • January 8, 2016 at 16:59

    kriegste schon durch mit leistungsdiagramm und auflistung mit bildern von den neuen verbauten teilen. also hier zumindest, solange alles gut gemacht ist, kein problem.

  • Primärrad -DRT Gear Flame 19 Zähne

    • chup4
    • January 8, 2016 at 14:51

    im zweifel gehste halt auf 16 oder 15.

  • Motor Setup PX Lusso

    • chup4
    • January 8, 2016 at 12:58

    wie sieht die dämpferaufnahme denn aus?

    ich hätte eher die alte kupplung gelassen und das getriebe gewechselt, da die kupplung im zweifel schneller getauscht ist als das getriebe. wenn die gänge springen, dann nervts richtig, egal, vll hast du glück.

    ein membranumbau ist wie ein gesichtstattoo. es gibt kein zurück, das musst du wissen. ein nett gemachter drehschieber mit 120/65 ist für sonn mittelding schon nicht verkehrt und auch gut für 25 ps. wäre also hier auch deutlich mein favorit.
    n guter membranansauger kostet halt n stück.

    welche kurbelwelle solls werden?

  • Gemischschmierer mit Getrenntschmierer Karosse?

    • chup4
    • January 7, 2016 at 23:11

    die ist garantiert nicht original. der choke ist auch in lussoposition. zumindest ist es ein tauschrahmen. das typenschild selbst scheint von einem weißen roller auf deinen umgenietet worden zu sein. original waren dort schlagnieten, keine blindnieten.

    ist übrigens auch ne lussokaskade. die rahmennummer stammt von ner 1980er p200e

  • Gemischschmierer mit Getrenntschmierer Karosse?

    • chup4
    • January 7, 2016 at 19:25

    datt iss ne umgenagelte LUSSO mit alt lenkkopfabdeckung.

    ist irgendwie zusammengebastelt. die bilder sind natuerlich mega aussagekräftig. scheint aber ne lusso gabel zu sein ;)

  • Primärrad -DRT Gear Flame 19 Zähne

    • chup4
    • January 7, 2016 at 19:21

    der zylinder ist vollgasfest, der ist entweder scheiße geblitzt, der pickup ist im arsch oder ist scheiße bedüst. fertig aus. OOODER du hast glühzündungen weil der wärmewert der kerze nicht passt. da evtl ne nummer kälter gehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™