natürlich hat das schaltrohr hülsen. zwar aus kunststoff, aber es hat welche.
für die befestigung der öse des schaltdrahtes im schaltarm ist normalerweise ein bolzen verantwortlich, der mit einem clip gesichert wird. wenn zur hand, tuts auch ne m6 schraube mit selbstsichernder mutter.
das durchziehen der schaltzughülle ist trotzdem ein drahtseilakt für den die "metallschale des lenkers" also der eigentliche tragende lenker runter muss. leider ätzend. gibt aber von PIS dafür ein passendes xl2 spezialwerkzeug fürn arsch voll geld. macht aber sinn, sonst kriegste die schrauben kaum runter.