1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie bekomme ich den Bolzen aus der Fußbremse raus?

  • Thale
  • July 13, 2008 at 21:30
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 13, 2008 at 21:30
    • #1

    Hallo!

    Habe auch das Problem das meine Fußbremse nicht mehr zurück kommt jetzt hab ich schon versucht das ich des mit Sprühöl und bremsenreiniger einsprühe und ewig lange auf und abbewege, aber da ich das ganze Teile sowieso strahlen und lackieren will, würde ich die beiden teile am besten von einander trennen und auch den bolzen abschmiergeln und neu einfetten. Aber wie bekomme ich den bolzen am besten raus es ist ein schlitz drinnen an einer seite aber mit einem schraubendreher lässt sich nix drehen und rausschlagen haut auch nicht ganz so hin wie ich mir das vorgestellt habe.

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 14, 2008 at 08:12
    • #2

    wenn ich dein Problem richtig verstanden habe dann musst du einfach nur die 3 schrauben von der bremshalterung lösen und den kleinen bolzen mit zum beispiel nem nagel oder sowas rausdrücken ! Nicht vergessen diesen kleinen Sperrring vorher zu lösen sonst geht garnichts !

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2008 at 09:35
    • #3

    Es geht nicht um den Bolzen, der die Öse des Seilzuges am Bremspedal fixiert, sondern um den Bolzen, der die Verbindung zwischen Pedal und Grundplatte herstellt, quasi das Scharnier der Bremse.

    Schätze, dass da nur erhitzen und ordentlich Druck auf den Bolzen weiterhelfen. Wäre mir aber zu viel Aufwand, weil es gute gebrauchte Pedale für 10-15 Euro gibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • cmon
    Gast
    • July 14, 2008 at 09:38
    • #4

    hab dir die lösung ja schon per PN geschrieben. sprüh etwas WD40 in die fußbremse und beweg die bremse solange bis sie wieder leichtgängig ist.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 14, 2008 at 09:42
    • #5

    Meine Fußbremse lies sich überhaupt nicht mehr gangbar machen, trotz aller Versuche wie WD40, Schraubstock immer hin und her drücken, erhitzen und dergleichen. Dann wollte ich auch den Bolzen austreiben. Ende der Geschicht, dass mein komplettes Bremspedal zerbrochen war, weil der Bolzen nach 10Jahren stehen einfach eine Verbindung mit dem Rest einging.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • jannms
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    77
    Wohnort
    neumünster
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 133 Polini
    • July 14, 2008 at 10:43
    • #6

    jupp, wenn er richtig gammelig ist hilft nichts hatte ich auch. 10 euro bei ebay... ist günstiger als wenn man im schlimmsten Falle noch sein Werkzeug schrottet...

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 14, 2008 at 17:16
    • #7

    ok danke dann versuch ich es doch mit wd 40 und lass ihn lieber stecken!

    danke

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 23, 2015 at 19:14
    • #8

    Also, ich wollte mal meine Version zeigen, da ich auch einige Probleme mit dem schei.. Bolzen hatte, und irgendwie nicht mehr wusste, was ich machen sollte.
    Man findet zwar einige Tipps im Internet, aber wirklich brauchbar ... naja.. also ich habs in erster Linie mal mit Kriechöl probiert, dann mit irgend so einem Rostlöser-Spray dann mit einem Heissluft-Föhn, Hammer, usw.. irgendwie ging nix.

    Dann kam mir die Idee, dass ich irgendwie mehr Druck brauche, so hab ich mir eine Schraubzwinge geschnappt, und ein kleinen Magneten, der noch zwischen den Bremshebel passte (von unten) Damit konnte ich den Bolzen dann soweit rausbekommen, dass ich mit einer Spitzzange, und Beisszange den Rest erledigen konnte...

    Bilder

    • DSC02794.JPG
      • 110.3 kB
      • 1,024 × 768
      • 331
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 25, 2015 at 07:58
    • #9

    gs3/augsburg bremspedal müsste ich haben schaue am we mal

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™