1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Tankanzeige zeigt nur halb voll an

    • chup4
    • August 21, 2021 at 12:07

    hier ist gerade echt mal voll wieder VespaOnline wie ich es hasse. Typen wirklich voll ohne ahnung geben Tips wie man was machen soll/kann. Würg.

  • Tankanzeige zeigt nur halb voll an

    • chup4
    • August 21, 2021 at 12:06
    Zitat von tonitest

    und bau das Röhrchen wieder ein.

    braucht er nicht. der benzinhahn ist kaputt, der sollte getauscht werden.

  • Tankanzeige zeigt nur halb voll an

    • chup4
    • August 21, 2021 at 12:06
    Zitat von tonitest

    und wahrscheinlich war das lange Röhrchen nach hinten und hat den aufsteigenden Schwimmer, der Richtung vorne verbaut ist, blockiert....

    Also wiederhole ich meine Frage an den TE:warum hast Du nicht selber probiert und den Geber um 180 Grad gedreht (Schwimmer nach hinten) verbaut?

    weil das gar nicht geht? der tankgeber hat 3 nasen und einen bajonettverschluss. den kann man nicht falsch verbauen. selbst mit gewalt passt das nicht. eine nase ist auch noch mit einer kleinen aussparung codiert.

  • Vespa V50 ERSTSERIE Bj 64 Umbau auf 12Volt....Problem..Polradabdeckung Kühlung nicht mehr vorhanden

    • chup4
    • August 21, 2021 at 12:02

    naja - ersteserie motoren sind halt gurke. getriebe gurke, primär oft gurke, kurbelwelle gurke, silentgummis auch etwas gurke. einfach n plug and play tauschmotor wäre keine option gewesen?

  • Vespa PX 80 Lusso: Gasrohr

    • chup4
    • August 17, 2021 at 16:45

    nimm doch einfach dein abgebrochenes stück als muster?

  • Vespa Entlacken Rhein-Main-Gebiet

    • chup4
    • August 17, 2021 at 13:13

    der olack ist tatächlich erhaltenswert und geil.

    von der schreibweise des TE her würde ich auch eher sagen: Vespaanfänger den man vor einem Fehler bewahren könnte, der in später ärgert. Ich würde da, von dem was ich sehen kann ganz sicher gar nichts lackieren.

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • chup4
    • August 17, 2021 at 13:07

    schmeiss die RMS klaue raus. die Stretta hält die gänge besser fest und du fickst dein getriebe nicht so. und du hast weniger känguruh, wenn es mal drauf ankommen sollte. wer den müll für mehr als nen DR75 kauft hat die kontrolle über sein leben verloren. BGM ist übrigens genauso kacke.

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • chup4
    • August 15, 2021 at 22:39

    wenn du den neuen polinikopf benutzt, dann ist er dicht. verzieht sich auch nicht mehr so nervig.
    brauchst du mehr leistung, benutz nen neuen zylinder und jedes 2. rennen einen neuen kolben ;D

  • Sip Repkit Montage

    • chup4
    • August 13, 2021 at 15:12

    genau. ein multitool.

    oder am besten einfach nen dremel mit nem gescheiten fräser, dann klappts auch.

  • Sip Repkit Montage

    • chup4
    • August 13, 2021 at 09:50

    durchdrücken. die bauen doch gar kein zugmomment auf. das ist doch käse so. die mitgelieferten schrauben funltionieren und die anlaufstelle ist eigentlich woanders.

  • Welche Übersetzung genau bei dreigang

    • chup4
    • August 13, 2021 at 09:45

    mit dem oldschoolsetup muss man sich schon ordentlich mühe geben um wheelies zu ziehen. nimm die 3,0. MIT repkit UND verstärkten ruckdämpferfedern UND ner verstärkten klauenfeder UND nimm ne gescheite kupplung. ne hartz4 am besten (mein absoluter favorit).

    sonst tust du dich mit dem wheelies ziehen eher schwer. die leistung reicht einfach nicht. simo d&f ist eher sonn 12 ps ding mit viel krawall um nichts.

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • chup4
    • August 13, 2021 at 09:42

    ralfi: du bist noch NIE langstrecke gefahren. wann soll das denn jetzt noch losgehen? :D oder sehen wir dich bei der cheb500 ?

  • PX200: Kickstarter geht nach Revision nicht von alleine zurück

    • chup4
    • August 13, 2021 at 08:06

    was hat denn der kicker für ne "führung" in der großen hälfte? da führt gar nichts

    du hast auf der limaseite die kickerfeder mit der kickerwelle, du hast ne kickstarterfeder, die mit fett in die limaseite geklebt wird. das kickerritzel läuft auf der nebenwelle. die wird erst verschraubt und dann das gehäuse sauber zusammengesetzt. um die hälften schließen zu können ist "einmal kicken" zum einhaken des kickerritzels notwendig. aber dann sollte das ohne kraft und ohne zauberrei einfach flutschen.

    die einzige stelle wo es wirklich mal hakt ist bei den reprokickerritzeln, wenn die zuwenig luft zur nebenwelle haben, dann laufen die teilweise nicht gut.

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • chup4
    • August 13, 2021 at 07:48

    größerer Tank? wofür bei nem K5 setup?

    ich hab mir extra nen KLEINEREN 2,5 liter tank eingebaut um die 2 kilo für den stahltank zu sparen.

  • Unterschied bei 102 CCM

    • chup4
    • August 13, 2021 at 07:41

    ob du deine Tiefkühl-Pizza-Salami für 1 Euro nun bei Netto, Lidl, Norma oder Aldi kaufst, macht keinen Unterschied. Schmeckt auch alles mehr oder weniger gleich. Was erwartest du für Unterschiede?

  • Sip Repkit Montage

    • chup4
    • August 12, 2021 at 21:18

    ähhhhhhh: ölablassschraube? ist doch bummsegal wenn da öl drinbleibt

    und: sind das senkkopfschrauben? wassn da los?

  • Cosa 200 VS1RT - Loch im Kolben / Lohnt sich das noch...?

    • chup4
    • August 12, 2021 at 21:16

    dann habe ich vergessen die nase rechtzeitig hochzuziehen.

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • chup4
    • August 12, 2021 at 19:44

    geht die hupe? wenn der hupengleichrichter ne macke hat, dann kann das das problem schon erklären.

  • Cosa 200 VS1RT - Loch im Kolben / Lohnt sich das noch...?

    • chup4
    • August 12, 2021 at 11:48

    die öltropffarben einer vespa sind:

    getriebeölfarben: getriebe undicht.
    zweitaktölfarben: frischer sprit läuft irgendwo auf irgendeiner art raus und das öl bleibt zurück
    schwarz klebrig: der auspuff oder der zylinderkopf sind irgendwo auf vermeidbare oder unvermeidbare art undicht.

    ich bevorzuge blaues getriebeöl und rotes zweitaktöl, da weiß ich gleich bescheid ;D

  • Drehzahlgrenze 200ccm

    • chup4
    • August 12, 2021 at 11:45

    wenn diese ducati style zündungen einen drehzahllimiter mit zündaussetzern haben, dann ist etwas defekt. bei 10500 touren ist eh schluss, aber das hat eher energetische denn bauliche gründe.

    pickup und cdi.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™