1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gerald_FS

Beiträge von Gerald_FS

  • 1
  • 2
  • 9
  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 26, 2021 at 10:12

    Wenn man einmal mit dem Handy antwortet ergibt es gleich keinen Sinn....

    Hier nochmals die korrigierte Version:


    Weder noch, die Spule vom Relais ist schlecht, gehe davon aus dass der Isolierlack weg ist.

    Und die Spule ist somit teilweise kurzgeschlossen, bzw. zieht einen deutlich höheren Strom als normal.

    Als die Batterie als sie noch taufrisch war, hat sie einfach genügend Power gehabt den defekt zu kompensieren.

    Der Anlasser hat immer ordentlich funktioniert und war synchron mit der Betätigung.

    Warum der Isolierlack weg ist keine Ahnung, ob Alterung, Überhitzung, Feuchtigkeit.

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 26, 2021 at 08:28

    Guten Morgen!

    Weder noch, die Erregerspule ist schlecht, gehe davon aus dass der Isolierlack weg ist.

    Und die Erregerspule ist somit teilweise kurzgeschlossen,bzw zieht einen deutlich höheren Strom als normal.

    Die Batterie als sie noch taufrisch war hat einfach genügend Power gehabt, im Lauf der Zeit wird es halt immer schwieriger.

    Der Anlasser ist mir bewusst immer funktioniert und war synchron mit der Betätigung.

    Warum der Isolierlack weg ist keine Ahnung, ob Alterung, Überhitzung, Feuchtigkeit.

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 25, 2021 at 19:51

    Wowww, ein Heizkraftwerk ist verbaut.

    Also ich glaube den schuldigen gefunden zu haben - Startrelais!

    Das Ding zieht Strom und heizt...

    Werde mir ein neues bestellen und einbauen.

    Batterie direkt an den Anlasser und er lief, kaum Spannngseinbruch an der Batterie.

    Nur das Relais angeschlossen und der untypische Spannungseinbruch war wieder da.

    Werde mal ein normales Relais einbauen und testen.

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 24, 2021 at 21:55

    Das Relais habe ich noch gar nicht auf dem Schirm gehabt.

    Werde ich morgen nach der Arbeit mal anschauen...

  • Überholungsbedürftiger Zylinder für PK Automatik

    • Gerald_FS
    • May 24, 2021 at 19:44

    Hallo!

    ich habe in meinen Fundus noch einen überholungsbedürftigen Zylinder für eine PK50XL Automatik abzugeben.

    1x Zylinder

    1x ÜM Kolben 38,8mm

    Der Zylinder war vorgesehen dass er bei einem Beschichter zur Überholung zu geben.

    Da ich zwei Zylinder hatte, habe ich mich damals entschieden nur einen mit Nikasil beschichten lassen.

    Die Kosten zur Überholung belaufen sich auf etwa 170€. (https://www.vespaonline.de)

    Eingebaut war ein einem VA52M Motor - zu Laufleistung oder ähnliches kann ich nix sagen da ich den Motor damals teilzerlegt bei eBay gekauft habe - er dient mir als Ersatzteilträger.


    VHB 100 € plus Versand

    Bilder

    • IMG_20210524_181627.jpg
      • 600.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 239
    • IMG_20210524_181635.jpg
      • 474.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 204
    • IMG_20210524_181644.jpg
      • 520.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 238
  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 24, 2021 at 17:57

    ich habe keine Schwergängigkeit festgestellt, lässt sich leicht rausziehen und durchdrehen.

    Habe am Nachmittag mal eine Ladegerät mit Startfunktion drangehängt, dann war der Spannungsabfall fast null, aber keine Änderung.

    Werde jetzt mal den Starter wechseln - erstmal gegen den gebrauchten aus meinen Ersatzteilfundes.

    Aber der Spannungsabfall bis 10,5V ist tolerabel, hat fast jedes Auto und anderes Gefährt.

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 24, 2021 at 13:37

    Wie gut das heute Feiertag ist, dann hat Mann heute dafür Zeit....


    So ich habe nun folgendes heute gemacht, aber irgendwie werde ich ned schlauer.

    a) Masse gemessen

    Batterie - Motorblock0,1 Ohm
    Batterie - Anlasser0,12
    Motorblock - Anlasser0,1
    Motorblock - Zündbox0,1


    b) Sichtprüfung (Masse, allgemein)- alles i.O


    c) Batteriespannung 12,2V

    d) Batteriespannung beim Anlassen 10,8V

    e) Ladespannung 13,1V nach kurzen Gasgeben

    f) Anlasser Plus zu Gehäuse 0,8 Ohm (zweiter Anlasser 1 Ohm)

    Alles in allen normaler Zustand und alles gut, beim Ausmeesen der CDI und Zündgrundplatte passen ein paar Werte nicht - aber ma schauen was ihr so meint.


    Messwerte CDI und Zündgrundplatte (gemäß die Zündgrundplatte und CDI von VespaServizio.de)

    CDI

    MesspunkteSollToleranzIst
    Masse - Weiß0,0 Ohm-0
    Masse - Rot0,5k50 Ohm0,8k
    Masse - Grün115k3k90k
    Zündkabel - Weiß4,2k0,2k5k
    Zündkabel - Rot4,6k0,3k-
    Zündkabel - Grün 120k3k90k


    Zündgrundplatte

    SollToleranzIst
    Weiß - Rot1105105 (100)
    Weiß und Grün500k20?1 Ohm (490k)

    Werte in Klammer von meinem Ersatzteilträger, wobei dort der PickUp Gehäusemäßig gerissen ist....

    Komisch.... Was nun?

    Ach ja mit Anlasser den ersten Start des Tages - nein...

    einmal treten und sie läuft.

    nach drei vier Minuten im Stand etwas tuckern lassen, dann abstellen - einmal drücken und sie ist da....

    Liebe Grüße

    Gerald

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 23, 2021 at 21:43

    Nein, das erste was ich machen werde ist klar alle elektrischen Steckverbindungen und Masse stellen überprüfen.

    Erstmal schauen und reinigen dann zerlegen.

    Immer der Reihe nach...

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 23, 2021 at 21:27

    Hallo zusammen,

    angepasster Kopf, aber schon seit Jahren drauf.

    Naja, wie gesagt er dreht sauber durch - aber es ist wie wenn kein Zündfunke kommt beim Anlsserbetrieb.

    Mal schauen vll habe ich noch einen Starter in der Garage.

    Werde mal den PickUp durchmessen...

    Gruß

    Gerald

  • PK50XL Elestart springt kalt nur mit Kickstarter an

    • Gerald_FS
    • May 23, 2021 at 20:22

    Hallo,

    ich habe bei meiner Diva ein Problem und ich weiß im Moment nicht wo ich anfangen soll.

    - PK50xl - Elestart (VA52T)

    - 75ccm Pinacso

    - 82er Hauptdüse

    - Simmerringe dicht

    Wenn der Motor kalt ist springt er nicht mit dem Elektrostarter an.

    Motor dreht sauber durch aber er springt nicht an.

    Einmal mit dem Kickstarter und er läuft.

    Wenn Sie gelaufen ist, springt sie wieder mit dem Elektrostarter an...

    a) Batterie ist gut geladen

    b) neue Zündkerze

    c) dreht sauber und geht wieder auf Standgas zurück

    Mein Verdacht:

    CDI (Zündspule) ??

    PickUp ??

    Anlasser zu hohe Stromaufnahme?? - (Wie hoch darf der Strom den sein??)

    oder was fällt Euch noch so ein?

    Wäre um tatdienliche Hinweise dankbar.... will nicht alle Teile einfach wechseln....

    Danke!


    Grüße

    Gerald

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Gerald_FS
    • June 3, 2019 at 19:05

    Ab und an muss ich etwas arbeiten, damit ich mir meine Familie und die Hobbys leisten kann!

    Daher kann es sein dass es etwas dauert.

    Naja, aktuell habe ich noch Zugriff ein eine schöne alte Stoßmaschine, mit der man solche Verzahnungen machen kann.

    Daher soll es ja auch zweiteilig werden, einmal die Aufnahme am Ritzel und dann der Hebel mit dem Raste.

    Naja, normales Wald und Wiesenalu wird nicht reichen, dh ich muss schon etwas besseres verwenden. Aber dazu muss ich erstmal in mich kehren und schauen wann ich es Zeitmäßig hinbekomme.

    ggf. muss mal ein Kumpel (CAD - Mann und CNC Dreher) drüberschauen was man am besten machen kann. Vll. hat er Zugriff eine eine CNC Fräsmaschine ;)


    Ich habe in der Arbeit nur einen manuelle Fräsmaschine.

    Mal schauen was sich ergibt... Erstmal läuft Sie wieder und wird mit dem E-Start genutzt.

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Gerald_FS
    • June 2, 2019 at 12:17

    Hast Du so einen Alublock, ich leider nicht ;)

    Und Alublech oder Titanblech ist zu instabil....

    Denke es wird ein Umbau eines Bestandbauteiles werden bzw. ein zweiteiliges Objekt aus V2A werden was verschweißt wird.

    Mal gucken!

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Gerald_FS
    • June 1, 2019 at 20:52

    War unterwegs, ich war es nicht....

    Im schlimmsten Fall muss ich die Fräse anschmeißen, oder einen Standarthebel bei dem die Verzahnung passt anpassen....

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Gerald_FS
    • June 1, 2019 at 13:02

    Danke, den habe ich zwischenzeitlich auch dort gefunden.

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Gerald_FS
    • May 31, 2019 at 19:32

    Hallo Freunde der italienischen Divas!

    aus Unachtsamkeit (andere Sagen "Blödheit") habe ich meinen Kickstarter an meiner kleinen Diva zerstört.

    Hat jemand evtl einen Kickstarter rumliegen den er veräußern will?

    Hier die Daten:

    Vespa PK50XL

    Modell VA52T

    Baujahr 1990

    Und nein - ein Standartkickstarter passt nicht! ||||


    Liebe Grüße

    Gerald

  • Kickstarter

    • Gerald_FS
    • May 19, 2018 at 18:09

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meinen Kickstarter an der Automatik ruiniert haben bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Reparaturlösung.


    Da ich festgestellt habe dass kein Dealer einen "Automatik Kickstarter" im Sortiment hat.
    Kann man einen Kickstarter von einer "normalen PK" verwenden?

    Wenn die Verzahnung von einem "normalen PK Kickstarter" passt würde ich eine längere Schraube verwenden und das "zurückdrückblech" dann oben mit einer zusätzlichen Mutter befestigen.

    Da ich auf den Fotos aller möglichen Dealer festgestellt habe dass die "normalen Kickstarter von unten festgeschraubt werden

    Grüße

    Gerald

  • gelöst: dumme Frage: liegt der Spanner an?

    • Gerald_FS
    • May 19, 2018 at 17:33

    Hallo,

    nach Jahren der Abstinenz habe ich meine "kleine" wieder aus der Garage geholt, und bei der ersten Ausfahrt war es soweit.

    Zack Antriebsriemen gerissen :wacko: :+5

    Neuen Riemen eingebaut, und dann fiel mir auf dass das Lager das normalerweise beim ankicken den Riemen spannen soll konstant anliegt und mit dreht, ist das so richtig?

    Ich habe mir aus einem anderen Beitrag im Forum das Bild geklaut, damit es etwas plastischer wird, es geht um die Rolle im blauen Kringel.


    Was man nicht aller verlernt in ein paar Jahren wenn man nicht dran schraubt....

    Danke für Eure Hilfe!


    Grüße

    Gerald


    Nachtrag - Fehler gefunden:

    Bin ich blöd......, das schreit ja....

    Mir ist der Kickstarter abgerissen, als ich sie wieder fit gemacht habe, daher fehlt das Blech dass die Rolle vom Riemen wegdrückt und die Spannrolle wird dauerhaft angedrückt...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Gerald_FS
    • May 13, 2018 at 13:04

    Hallo!

    weiß jemand aus welchen Plastik die Tachoabdeckung bei der PK50XL besteht?

    - ABS

    - PE

    - PP

    - PVC

    mit sind ein paar Nasen gebrocen und ich will neue Muttern verkleben, leider lassen sich nicht alle Kunststoffe gut kleben.

  • Kolbenspiel - PK XL Automatik

    • Gerald_FS
    • March 1, 2013 at 12:50

    Hallo zusammen!

    ich will gerade meinen Zylinder zum beschichten schicken und muss dem Schleifer und Beschichter das Maß mitteilen.

    Wie groß soll das Kolbenspiel sein?

    Hier die Eckdaten:
    PK XL Automatik (VA52T)
    original Zylinder (Alu mit Nicasilbeschichtung)
    Übermass Kolben 38,6mm (35,95mm im Bereich des Kolbenhemd's gemessen)

    Kann mich so schwach entsinnen dass es immer so 0,01mm pro 10mm Bohrung war,

    Wenn es so sein sollte dann kommen 0,04mm Kolbenspiel raus?! Stimmt dass?


    Danke, Grüße

    Gerald

  • Es geht doch nix über einen Blechroller.

    • Gerald_FS
    • April 7, 2010 at 13:34

    Was macht man nicht alles für die liebste! ;)

    Mann muss halt getrennte Wege fahren ;)

  • 1
  • 2
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche