1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bibbl

Beiträge von Bibbl

  • Fragen zu 115ccm Polini

    • Bibbl
    • August 20, 2008 at 20:03

    So hab heut weiteres erfahren. Verbaut ist ein 115ccm polini- mit Vollwangenwelle,- 3,86er übersetzung. Hab den Zylinder runtergemacht und ich glaub der Block ist noch bearbeitet schaut nach Dremel aus.

    So nun weiß ich aber immer noch nicht ob ich ihr Drehen kann, bzw. soll.

    Vor und Nachteile????????

    Und welche große brauch ich beim Vergaser?? jubel jubel jubel

  • Fragen zu 115ccm Polini

    • Bibbl
    • August 19, 2008 at 19:52

    75ccm Fahr ich schon!!!!!

    So noch nen Versuch. Wenn ich den Motor mit dem 20/20er Vergaser einbaue und mir einen Auspuff besorge der zu dem Krümmer passt, müsste doch eigentlich alles gehen. Wie war das noch mit der Zündung ????

    Komisch sonst sind immer so Freak am weg aber diesmal........ oder ist das so ein kompliziertes set up. :gamer: :gamer: ;(

  • Fragen zu 115ccm Polini

    • Bibbl
    • August 18, 2008 at 21:11

    Vielen Danke, mit dem zylinder das sollte ein 112ccm polini sein. Kurbelwelle weiß ich nicht krieg ich noch hoffentlich gesagt. Zündung und Elektrik ist voch von 1967, was tun, ist´s da mit Birnenwechsel getan?

    Leistung in zukunft, Power am Berg , entgeschwindigkeit so um 85-90km/h wenn das überhaupt machbar ist.

    Wie ich jetzt weiter mache weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ist als wenn man eine Waffe hat und nicht weiß wie man Schießt. ;( ;( ;(

    AUF GEHTS fORUM DAS SCHAFFEN WIR:::::::::::::::::

  • Fragen zu 115ccm Polini

    • Bibbl
    • August 18, 2008 at 20:41

    Toll kann mir den keiner Helfen???? Hier mal ein paar Bilder

    Bilder

    • SANY0110.JPG
      • 262.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 300
    • SANY0111.JPG
      • 271.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
    • SANY0112.JPG
      • 213.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 298
    • SANY0113.JPG
      • 323.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • SANY0114.JPG
      • 208.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
  • Fragen zu 115ccm Polini

    • Bibbl
    • August 17, 2008 at 21:30

    Morgen mach ich a paar Fotos von der Zündung und vom Block bzw vom zylinder.

    Kann nix finden

  • Fragen zu 115ccm Polini

    • Bibbl
    • August 17, 2008 at 16:10

    :gamer: Hallo hab da mal ein paar Fragen an die kenner der Szene.

    Da ich einen V50 Motor mit 115ccm Polini, mit Elektronischer Zündung bekommen habe muss ich ein paar Fragen stellen.

    -kann es sein das der Zylinder gedreht ist? und was bringt das, kann ich den ohne probleme zurück drehen?

    - es ist auch für den gedrehten Kopf ein Ansáugstutzen dabei den kann ich aber nicht für meine Banane nutzen! Oder?

    -Mit der Elektrischen zündung kenn ich mich gar nicht aus, kann ich die einfach so bei behalten?

    -Auf was sollte ich achten, wenn ich den Motor austausche

    -weiß nicht genau was für ein Vergaser dazu passt, hab einen 20/20er delorto mit aunsaug parade dazu bekommen aber da ist schon ein viel größerer ansaugstutzen dran mit ca 28mm ausen durchmesser.

    Was sonst noch so Implantiert ist bekomme ich noch bescheid. Ist Von SIP gemacht und muss so um die 100 km/h gehen.

    Bin um jede hilfe dankbar, muss jetzt erst mal einen Montageständer bauen :gamer: Vielen Dank :thumbup:

  • Motor 136ccm Malossi

    • Bibbl
    • August 11, 2008 at 08:35

    Hallo, hab da mal ne Frage an die Tunig szene. Soll für meine Schwester einen 136ccm Malossi ,Membransteuerung, 24er Dellorto, lange Übersetzung, leichte Sportkupplung , und Banane als Komplett Motor gebraucht gutern zustand Kaufen.

    Aber ich weiß halt auch nicht was sowas kosten darf :whistling: :wacko: :?: :?:

    Kann mir mal einer einen tipp geben :!: :!: :!:

  • Reifenpanne

    • Bibbl
    • August 5, 2008 at 20:19

    So hab´s eben mal ausprobiert der Pannenmilch von einem MINI ob das zeug jemals hart wird, glaub ich nicht es bleibt immer elastisch. Geb euch morgen bescheid ob ein FLOB-oder TOP :gamer: :gamer:

  • Reifenpanne

    • Bibbl
    • August 3, 2008 at 21:16

    Hallo, das mit dem Reifenzeug, die Milch glaub ich ist gar nicht so schlecht. Fahr bei meinem MTB schlauchlose Reifen und da tu ich auch etwas Milch rein. Wenn etwas sein sollte Z.B. Nagel, dann Verschließt sich das Loch auch gleich.

    Wenn Du jetzt in den neuen Schlauch gleich ein bisschen so ne schlotze rein tust, schadet das bestimmt nicht. Wär doch nen Versuch wert :gamer: oder :thumbup: :thumbup: .

    Hab grad auch a bissle Luft verlust und probiers auch mal aus. Gebe dann meinen erfahrungs bericht ab.........

  • Schaltzüge einstellen PK50S

    • Bibbl
    • August 1, 2008 at 20:37

    Servus, Motor ausgebaut :?: dann beim wiedereinbau kupplung zuerst einstellen, vieleicht trennt se nicht richtig dann stellst und stellst .........

    aber sonst so wie beschrieben, einfach bisschen Zeit mitbringen dann klappt das.

    Viel Erfolg klatschen-) klatschen-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bibbl
    • July 27, 2008 at 09:19

    Ja alles komplett, des mit dem O-Ring weis ich nicht. Vieleicht noch a neuen Sicherungs splint für Bremstrkommel :thumbup:

    Muss nicht sein aber sicher ist sicher. Musst auch schauen das die Schaltzüge vernünftig rausbekommst , sonst tust dir schwer beim wieder einfädeln.

  • Umbau von 3 gang auf 4 gang.

    • Bibbl
    • July 18, 2008 at 19:16

    Richtig , will doch nur die Dorf jugend ein bisschen ärgern, die meinen ne Vespa ist Alt und lahm, aber nicht mit dem "comander".

    Vielen dank für die Antworten hat mir sehr geholfen.. klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • Umbau von 3 gang auf 4 gang.

    • Bibbl
    • July 17, 2008 at 20:32

    Hallo Leute, wollte mal mich erkundigen wie´s eigentlich ausschaut wenn ich meine V50L 3-gang , umbaue und mir einen Leistungsoptimierten gepimten Motor mir vier gang Getriebe einbau.

    Geht des einfach so :?: Wie schauts mit den Schaltzügen und der Ganganzeige am Lenker aus :whistling: :whistling:

    Lese viel über einen 102er oder gleich einen 136er oder so. Getunt ist Getunt oder ob sie einen mit viel oder mit nochmehr leistung erwischen wird egal sein. den Führerschein hätte ich ja.

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Bibbl
    • July 17, 2008 at 20:15

    Super Fotos, der Motorständer ist ja Interesant . Geht doch auch ohne aufwändiges schweißen und anleitung jubel

    Mit dem Motor da würd ich mal nach so einem Zitronen konzentrat Reiniger in Sprüh dosen kucken der macht einiges zimlich sauber und greift nicht alle gummis an.

    Also weiter so wir sind gespannt.... :gamer: :gamer:

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Bibbl
    • July 13, 2008 at 10:59

    Hoffe Du kannst mit den Bildern was anfangen, die Farbe hab ich mir beim Farbenhändler um die ecke mischen lassen. Ist Maschinenlack der ist nicht so teuer und für meinen Versuch ausreichend.

    Farbe: Einza G8.50.60

    Da kannst mal im Farbenkatalog beim Händler nachschauen. Kommt so ziemlich an das Orginal Verde Mela ran , das konnte mir keiner so recht mischen.

    Also viel Erfolg

    Bilder

    • SANY0036.jpg
      • 163.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 416
    • SANY0073.JPG
      • 249.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
    • SANY0032.JPG
      • 289.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 518
  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Bibbl
    • July 11, 2008 at 22:02

    Cool auch ich hab meine kleine in einem solchem Grün Gelackt, super resonanz alle sind zufrieden macht schon was her der Lack.

    Mach doch noch mal ein paar Fotos von deíner Vespa klatschen-) klatschen-)

  • Kupplung gewechselt jetzt spiel am Hebel

    • Bibbl
    • June 18, 2008 at 19:12

    ?( Trennt eigentlich ganz gut ,eingelaufen war nix. Werd´s weiter beobachten

  • Kupplung gewechselt jetzt spiel am Hebel

    • Bibbl
    • June 17, 2008 at 21:24

    Hallo hab vor ein paar Tagen meine Kupplung gewechselt und mit einer Verstärkten Feder eingebaut da 75er satz.

    Hat alles gut geklappt nochmals eingestellt, doch nun hab ich nach nem Schaltvorgang immer etwas spiel am Kupplungshebel der aber nach einigen sekunden wieder weg ist.

    Als ob die Kupplung erst nach ein paar sekunden ganz nachläst , muss ich da noch mal nachstellen oder Läuft síe sich erst mal ein. Hab auch neues Getriebeöl verwendet und neue Schaltzüge.

    :!: :?: :?:

  • Probleme mit Halbmondkeil

    • Bibbl
    • June 10, 2008 at 20:58

    Tach erstmal, so hab am Wochenende den Motor ausgebaut und geschüttelt und wie gesagt er kam Raus!!!

    Bin Heut erstmal zu meinen Vespa Händler des Vertrauens gefahren und hab mir den RICHTIGEN Halbmondkeil besorgt, und da....... er passt und sogar die Kupplung geht einwandfrei zusammen. Hab dan auch gleich die Schaltzüge gewechselt (boh ey des ist a gefummell) . Die Tage werd ich dann alles einstellen und Ausprobieren. Hoffe nur das dann alles Klappt und ich wieder mit neuem Schwung weiter düsen kann.

  • Probleme mit Halbmondkeil

    • Bibbl
    • June 7, 2008 at 17:37

    Glaub nicht das die Welle ausgeschlagen ist. Hab bei einem Vespahändler nen Halbmondkeil für die Welle an der Zündungsseite bekommen, der hat nichts gesagt das es zweierlei Halbmondkeile gibt :cursing: hab dan also unwissend versucht diesen zu großen keil einzubauen und dabei ist er mir Abgestürzt.

    So eine Nacht geschlagen (aber sehr unruhig) und dann doch den Motor ausgebaut, geschüttelt und gerührt und da..... PLOP da lag er!!! 8o 8o

    Da ich ja kein Profi bin hoffe ich das ich alles wieder zusammen bring. Muss hald jetzt die schaltzüge auch erneuern und dabei wird mir,s Forum auch helfen können hoffe ich :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™