Also ich habe gleich nochmal bis 17:25 Schule.
Wir könnten uns um 17:40 in Merkstein an der Feuerwehr treffen. Ich frage mal Alex, ob der auch mitmacht.
Beiträge von Westsider
-
-
Ist ja auch nicht so, dass mich das Klock stört. Lässt sich auch noch gut schalten. Nur vom Kupplungshebel war ich halt etwas irritiert.
Im Winter wird die Butze eh neu gelagert und abgedichtet. Neues Schaltkreuz gibbet dann auch denk ich mal. -
Nabend. Ich wollte mal was fragen bzgl. der Kupplung an meiner PX.
Außer meiner bin ich bisher noch keine andere Largeframe gefahren, daher weiß ich es nicht. Ich kann wenn ich wirklich feste ziehe den Kupplungshebel bis ganz an den Griff ranziehen. Und auch während der Fahrt hört man, wenn man bissl zu schnell schaltet ein Klock von hinten. Kann es sein, dass ich meinen Kupplungszug nachstellen muss? Trennen tu die Kupplung eigentlich sauber. Ich könnte höchstens nochmal sehn, wenn sie hinten aufgebockt ist, wie sich das Rad von Hand stoppen lässt, wenn der Erste drin ist, und ich den Hebel zieh.Ist das so normal?
-
Wenn das Öl rot ist, kann das auch gut mal der schnell spröde werdende Lussoöltank, seineszeichens Plastik sein.
Dass die plörre am Motor bis ganz nach unten läuft ist eigentlich immer so. -
Gleiches gilt für den morgigen Abend
-
ich würde auch primär ma meinen vorederen Kotflügel richtigrum drehn.
-
Mein Schätzchen Nummer 2.
Ein 91er Mercedes 250D in absolutem und perfektem Originalzustand.
Hat noch die Belgischen Nummernschilder drauf, weil er vorher von meiner Großtante (86) aus Belgien gefahren wurde. klatschen- -
Heute ist ja traumhaftes Wetter. Habt ihr lust heute nachmittag/abend eine schöne Kreis-Heinsberg Tour (vlt. Gk und Umgebung) zu fahren?
-
-
ist okay bin dabei! (mit dezent geänderter optik)
-
-
Die späte Rache der Eisenwaren ist das.
Achtung Wortspiel
-
Machs wie ich, hol dir beides !
-
Da wär ich auch ma für. Geile Idee!
-
Also ich bin super zufrieden mit meinem Sebac. Roter Dämpfer schwarze Feder. Sieht ganz gut aus, und macht genau die Weichheit weg, die der Ori-Dämpfer Imo zuviel hat. Dem Tüvheini hab ich gesagt, dass das ein rotlackierter Ori-Dämpfer mit Aufkleber ist.
-
Glückwunsch, kann ich da nur sagen. Was das Rheinische angeht hätte ich allerdings auch noch was ganz klassisches.
Maa't joot jung -
Alsoich bin heute mit dem Auto zum Teil diese Straße rund um den Rursee gefahren. Für Motorradfahrer ist es okay, da gibt es fast nur laaaangezogene Kurven und laaaaaaaaangen Steigungen. Also für uns Vespafahrer wird das nicht wirklich ein genuss, zumal der <100cm³ Anteil ja überwiegt.
Ich würde sagen, wir sollten uns irgendwie 'ne andere Route überlegen. -
Also ICH kann nächsten Samstag/Sonntag...
-
-
Hallo Dennis,
schöne Bilder haste da.
Freue mich schon, wenn wir ma zusammen fahren.
mfg Andi