1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl-Leck

  • GunterAlexW
  • September 7, 2008 at 14:16
  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • September 7, 2008 at 14:16
    • #1

    Servus miteinander,

    mich plagt meine neu gekaufte PX125 seit Juni mit immer neuen häßlichen Ölflecken, jeden Morgen einer, auf dem Garagenboden unter dem Motor. Heut hab ich mal eine Fingerprobe davon genommen. Im Juni war des Öl schwarz und zäh, eindeutig Getriebeöl. Doch heut is es eher leicht rot. Wie des Scooteröl vom ATU, des drin is.

    Im August is der Motor komplett zerlegt, und a neuer Dichtungssatz eingesetzt worden. Is des nun Motoröl, was raussabbert? ?(
    Wenn ja, was tun dagegen? Danke für Eure Antwort.

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 7, 2008 at 16:04
    • #2

    Tropft es am Rahmen oder am Motor?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • September 7, 2008 at 17:06
    • #3

    An der tiefsten Stelle vom Motor bilden sich Tropfen. :(

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 7, 2008 at 17:38
    • #4

    Wenn die Tropfen dort rauskommen ist die Ölablassschraube für Getriebeöl schuld. Schraube rausdrehe (Getriebeöl kommt raus), neue Dichtung auf die Schraube und wieder reindrehen. Dann noch neues Getriebeöl rein (ca,250 ml).
    Wenn die sich da nur sammelm musst du mal gucken wo die wirklich herkommen. (Motor sauber machen dann siehst dus am nächsten Tag am besten)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 7, 2008 at 17:47
    • #5

    Da der Motor erst kürzlich auseinander war,gehe ich davon aus das er sauber ist.Es können eigentlich bloß die erwähnte Ablaßschraube,oder der Schlauch der vom Öltank zum Vergaser hin geht sein.Tippe aber auch auf die Ablaßschraube.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • September 7, 2008 at 18:14
    • #6

    Danke für Eure Antworten. Ihr meint tatsächlich, Getriebeöl? Es is aber rötlich, wie des Motoröl. Gibt es rotes Getriebeöl? Der Meister nimmt 20W50, sagt er. In der Werkstatt is der Motor zerlegt worden, und neue Dichtungen rein. Des war doch alles Menschenmögliche. ?(

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • September 7, 2008 at 18:30
    • #7

    Ich hab zuzeit auch täglich nen neuen Fleck, schaut wie ein Benzingeschmisch aus und kommt vom Vergaserraum. Könnte es dran liegen das der Schlauch undicht ist?

    Suche ranzige V 50 :)

  • easychk
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2008 at 17:26
    • #8

    Meine täglichen Flecken kommen im Moment sicher von der Getriebeölablassschraube (cooles Wort), weil ich vergessen hab die Dichtung drauf zu machen. Am besten ist du legst am Abend Küchenrolle auf der gesamten Länge vom Motor auf den Boden. Am Morgen siehst Du dann ganz genau, wo das Öl herkommt.
    Aber ich tippe auch sehr auf die Ölablassschraube unten am Motorblock. Die Dichtung kostet vielleicht 20 cent, und mit der Suchfunktion findest Du allerhand geistige Ergüsse über das richtige Getriebeöl für unsere Italienbomber. :D

    mfG

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • September 9, 2008 at 22:42
    • #9

    Wenn das Öl rot ist, kann das auch gut mal der schnell spröde werdende Lussoöltank, seineszeichens Plastik sein.
    Dass die plörre am Motor bis ganz nach unten läuft ist eigentlich immer so.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™