1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Idee: Abdrehen von PX 80 Kolben auf 125er Welle

    • Westsider
    • April 2, 2008 at 22:28

    Ich möchte ja bekanntlich meiner PX 80 mehr Leistung mit möglichst wenig Geld und IM Rahmen der Legalität einhauchen.
    Da kam mir eine Idee. Und zwar könnte man doch den Original 80er Kolben oben auf die Höhe des 125ers (oder noch mehr?) abdrehen, und ihn dann im sonst Originalen Block einfach auf eine 125er KuWe setzen.
    Müsste doch im Prinzip gehen, und auch Hubraum bringen. Hat das schonmal jemand gemacht?
    Das ist ja dann sozusagen ein selbstgebastelter Tuningzylinder mit schöner, originaler Piaggionummer drauf.

  • Meine PX 80 braucht mehr Power

    • Westsider
    • April 1, 2008 at 16:35

    Kriegt man denn, wenn man jetzt einen 125er kauft und bis auf Getriebe, Kobel und Zylinder alle PX 80 Aggregate anbaut auch mit 125 Kubik bissl Leistung aufs Rad?
    Also kurz gesagt: Wie viel Leistung ist grob geschätzt mit einem 125er Motor drin`?

  • PX 80 Lusso E TÜV Vollabnahme und Eintragungen

    • Westsider
    • March 31, 2008 at 15:27

    Na das klingt ja mal ganz toll...
    Also ihr meint einen 125er original, anstatt ein getunter 80er oder wie?
    Und den RAP kann ich dann ganz normal mit sonem Gutachten eintragen lassen. Geht da auch ne Briefkopie?

  • Erklärungsbedarf - Kupplungsspiel am Kupplungsarm zu klein?

    • Westsider
    • March 30, 2008 at 23:59

    Joa...
    Drum heissts ja Kupplung und nicht Verschleißungsgetriebevorsatz. :pump:

  • PX 80 Lusso E TÜV Vollabnahme und Eintragungen

    • Westsider
    • March 30, 2008 at 22:30

    Ich habe Ähnliches mit meiner 95er PX80 vor.
    Habe allerdings nur einen A1-Schein. Wenn ich nächstes Jahr 18 bin und damit über 80 fahren darf wollte ich mir auch einen 135er einbauen.
    Jetzt ist das Problem, dass ich ja nur 125cm³ fahren darf.
    Es ist ja wohl dann nicht möglich eine 135er PX zu fahren.
    Was meint ihr ist denn besser, entweder ein zu "großes" Mopped ohne passende Erlaubnis zu fahren, oder den 135er klammheimlich zu verbauen und zu hoffen, dass es keiner merkt.
    Ansonsten ist motortechnisch ja alles original, nur will ich demnächst einen JL oder Sito+ verbauen.
    Muss ich so einen Rennpuff auch mit einem Abgastest eintragen lassen?

    Fragen über Fragen...

  • Kräftiger "Bums" beim Einlegen des 1. Ganges, Abhilfe?

    • Westsider
    • March 16, 2008 at 19:44

    Ich find das garnichtmal so uncool.
    Bei einer Ducati knallt es richtig heftig, und kein Passant weiß was gerade los ist. (Gut, ist ja auch ne Trockenkupplung)
    Wenn du es nicht magst, rolle während des Schaltvorgangs Leerlauf zum Ersten einfach ein paar Zentimeter mit Fuß kraft, dann gehts sanfter. ;)

  • Alternative zu Trittleisten

    • Westsider
    • February 29, 2008 at 17:21

    Irgendeine olle Fußmatte von wo auch immer (Auto; Haustür) zernschneiden und mit wenig kleber draufmachen. (Heißkleber)

  • Bilder gesucht

    • Westsider
    • February 28, 2008 at 22:11

    Aaaaaah
    Alles verstanden! :D :pump:

  • Bilder gesucht

    • Westsider
    • February 28, 2008 at 21:01

    Moment, das habe ich nicht ganz verstanden.
    Ich hatte die blinker zwar noch nicht auseinander, aber ich vermute doch mal, dass originalmente orangefarbene Gläser auf verchromten Reflektoren, in denen sich wiederum klare Birnchen befinden, sitzen.
    Was sind denn dann Blinkerschalen, und was hast du silber lackiert?

  • Bilder gesucht

    • Westsider
    • February 28, 2008 at 16:05

    Danke erstmal
    Sieht ja schon ganz gut aus..
    Aber dazu brauche ich ja auch orangefarbene Birnchen. Da ist doch okay, wenn man die Originaldinger mit Klar-Orange aus dem Modellbaubedarf anpinselt, gell?

    (vielleicht halten mich einige wegen meinen vielen Fragen für doof, ich bin zwar kein unerfahrener Schrauber, aber bei meiner Vespa ist es das erste mal, dass es Tüvfähig sein muss.)

  • Bilder gesucht

    • Westsider
    • February 27, 2008 at 22:38

    Hallöchen, hoffe ich bin mit dem Thread hier richtig.
    Und zwar überlege ich mir, ob ich für meine schwarze PX Die weißen Blinkergläser kaufen soll (14€ im Scooter-Center)
    Dazu erstmal eine Frage: kann ich mit den Dingern problemlos zum Tüv?
    Außerdem weiß ich nicht, ob mir die weißen Blinker auch hinten gefallen.
    Hat mal jemand Bilder vom Heck einer Schwarzen PX mit weißen (nicht klarglas) Blinkern?
    Wäre nett. :love:

  • Ausfahrten nähe Aachen (AC, HS, DN, BM, VIE, NE)

    • Westsider
    • February 27, 2008 at 12:10

    Keine Sorge, hier sind nicht alle bekloppt. ^^

  • fragen zur vespa cosa

    • Westsider
    • February 26, 2008 at 22:58

    Super, danke! :thumbup:

    Also ich meine Die Tacho/Drehzalmessereinheit, ist klar oder?

  • Ausfahrten nähe Aachen (AC, HS, DN, BM, VIE, NE)

    • Westsider
    • February 26, 2008 at 16:32

    Geilomaaaaaat.
    Sogar direkt in der Heimatstadt! :D
    Vechs:
    Dann können wir uns ja auch so mal treffen. Habe ja auch ne PX 80.

  • fragen zur vespa cosa

    • Westsider
    • February 25, 2008 at 22:32

    Ich hätte relativ großes interesse am Kombiinstrument. Sag mal 'nen Preis, wenn du kannst. :)

  • Ausfahrten nähe Aachen (AC, HS, DN, BM, VIE, NE)

    • Westsider
    • February 25, 2008 at 22:23

    Weiß einer irgendwas ob hier im Westen (Kreise Aachen, Heinsberg, Düren, Bergheim, Viersen und Neuss) irgendwas Vespatechnisch los ist?
    Hier im Forum habe ich bisher nur einen oder zwei Leute gesehen, die aus Aachen kommen.

  • Cosa Kombiinstrument auf PX möglich?

    • Westsider
    • February 4, 2008 at 21:18

    Diese Steckerleisten im Lenkergehäuse dienen aber doch bloß den Kontrollleuchten, oder? Vermute mal, dass man das doch verhältnismäßig einfach an das System in der Cosa anpassen kann, also anders gesagt, die vorhandenen Kabel mit den passenden Steckern versehen. Ich kann da mal meinen Bruder fragen, der ist elektroniker. :rolleyes:

  • Cosa Kombiinstrument auf PX möglich?

    • Westsider
    • February 4, 2008 at 20:34

    Was hat denn das Lichtschalterkabel mit den Zündungen zu tun?
    Heißt das also, dass man (rein theoretisch) nur einen Stromdieb ins Lichtkabel setzen muss?

  • Cosa Kombiinstrument auf PX möglich?

    • Westsider
    • February 4, 2008 at 15:06

    1. Wie funktioniert der Drezahlmesser der Cosa?
    2. Ist es möglich das Cosakombiinstrument ohne größere Umbauten (abgesehn von der Lenkkopfabdeckung) auf meine PX 80 zu bauen?

  • Versehentlich zerlegte Felge

    • Westsider
    • January 28, 2008 at 16:43
    Zitat von VespaFreakMuc

    Westsider nimm es mir nicht übel, aber ich würde mir an Deiner Stelle Gedanken darüber machen ob das selbst Schrauben für Dich das richtige ist, wenn Du nicht mal ohne das Forum zu fragen eine Felge zerlegen kannst.

    Vielleicht solltest Du das Schrauben einer Fachwerkstatt überlassen im Interesse Deiner und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

    Ich meine es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, allerdings hört es sich so an wie wenn Du Handwerklich nicht wirklich begabt wärst.

    Das mit dem Reserveradteilen war ein Versehen :rolleyes:
    So ganz doof bin ich auch nicht, keine Sorge! Wusste halt nicht, ob jetzt bei ner Vespa eine eventuelle Unwucht ein wirkliches Problem darstellt.

    Nächsten Monat oder so wird er angemeldet und kommt zum Tüv (wenn ich den Führerschein fertig hab).
    Denke bis dahin gibts dann neue Schläuche. Für die gelegentliche Spritztour durch meine Wohnstraße hier sollten die genügen.

    finestra:
    Dankeschön, super Link! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™