1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa Kombiinstrument auf PX möglich?

  • Westsider
  • February 4, 2008 at 15:06
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 4, 2008 at 15:06
    • #1

    1. Wie funktioniert der Drezahlmesser der Cosa?
    2. Ist es möglich das Cosakombiinstrument ohne größere Umbauten (abgesehn von der Lenkkopfabdeckung) auf meine PX 80 zu bauen?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 4, 2008 at 15:52
    • #2

    1:Induktiven Signalabnahme via Zündkabel
    2:kommt auf deine bastlerischen Fähigkeiten an...ein Sontagsspaziergang wirds nicht..da gibts bessere Lösungen..aber die Analogoptik hat was.

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 4, 2008 at 20:00
    • #3

    der Cosa drehzahlmesser mißt einfach nur die frequenz auf dem Kabel zum Lichtschalter (grau)

    ist vom Anschließen also easy

    Rita

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 4, 2008 at 20:34
    • #4

    Was hat denn das Lichtschalterkabel mit den Zündungen zu tun?
    Heißt das also, dass man (rein theoretisch) nur einen Stromdieb ins Lichtkabel setzen muss?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 4, 2008 at 21:05
    • #5

    ja

    allerding brauchst du im lenker andere stecker um das teil anzuschließen

    bei Lusso eine breite Steckerleiste... bei Cosa 2 kleinere

    Rita

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 4, 2008 at 21:18
    • #6

    Diese Steckerleisten im Lenkergehäuse dienen aber doch bloß den Kontrollleuchten, oder? Vermute mal, dass man das doch verhältnismäßig einfach an das System in der Cosa anpassen kann, also anders gesagt, die vorhandenen Kabel mit den passenden Steckern versehen. Ich kann da mal meinen Bruder fragen, der ist elektroniker. :rolleyes:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 4, 2008 at 21:20
    • #7

    man kann ja auch den Kabelstrang mit der Steckerleiste kaufen... :D:D:D

    Rita

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 8, 2008 at 10:57
    • #8
    Zitat von Westsider

    Was hat denn das Lichtschalterkabel mit den Zündungen zu tun?

    Pro Umdrehung gibt es 3 Spannungsspitzen im Wechselstrom aus der Lima diese erkennt der Drehzahlmesser.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fröbel
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Roller
    • February 8, 2008 at 12:23
    • #9

    Hab sowas auch noch als Projekt für ca. 2014 auf Halde liegen. Zur Anpassung an die PX Lenkkopfabdeckung würde sich die originale Umrandung des Cosatachos gut eignen, diese könnte man nach Anpassung in die PX Abdeckung einlaminieren und hätte gleichzeitig eine saubere Kante und Befestigungsmöglichkeit für den Tacho.

    Rita: Habe die beiden Kabelstränge für den Cosatacho rumliegen, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt. Passen die von der Belegung her einfach so an Steckplätze im Klemmbrett der PX Lusso, oder muss da noch was umgestrickt werden, da z. B. bei der Cosa eine Neutralanzeige vorgesehen ist?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 8, 2008 at 18:40
    • #10

    nein... plug and play ist das nicht... aber die belegung der meisten kabelfarben ist gleich...

    und die Kabelstecker aus den mehrfachsteckern unten gehn leicht rauszumachen und umzustöpseln....

    mußt halt mal PX und Cosa Kabelsatz nebeneinander legen und vergleichen... ohne jetzt an nem Roller oder im Schaltplan nachzugucken... weiß ich net alles auswendig....

    Rita

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 9, 2008 at 09:12
    • #11
    Zitat

    Hab sowas auch noch als Projekt für ca. 2014 auf Halde liegen

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a035.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b010.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif]

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™