1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Idee: Abdrehen von PX 80 Kolben auf 125er Welle

  • Westsider
  • April 2, 2008 at 22:28
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 2, 2008 at 22:28
    • #1

    Ich möchte ja bekanntlich meiner PX 80 mehr Leistung mit möglichst wenig Geld und IM Rahmen der Legalität einhauchen.
    Da kam mir eine Idee. Und zwar könnte man doch den Original 80er Kolben oben auf die Höhe des 125ers (oder noch mehr?) abdrehen, und ihn dann im sonst Originalen Block einfach auf eine 125er KuWe setzen.
    Müsste doch im Prinzip gehen, und auch Hubraum bringen. Hat das schonmal jemand gemacht?
    Das ist ja dann sozusagen ein selbstgebastelter Tuningzylinder mit schöner, originaler Piaggionummer drauf.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 2, 2008 at 22:31
    • #2

    Kauf dir bei Ebay ne 125er welle und nen paar Lager bau das in dir Karre ein spindeln den Fuß vom Motor auf und den bau da halt nen Orginalen 125er drauf lass ihn vom tüv eintragen wen vor bj 89 gutachten ist irgendwo hier im forum

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 2, 2008 at 22:40
    • #3

    wenn du den Kolben oben abdrehst, dann verlierst du doch Kompression !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 2, 2008 at 22:42
    • #4

    Nene habe ja ne 95er und kann mir keinen kompletten Motor leisten.


    Vechs
    Mit der Kompression ist klar, aber deswegen will ich ja ne 125er welle nehmen. Die schiebt den Kolben doch weiter hoch, oder irre ich mich da?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 2, 2008 at 22:43
    • #5

    135er DR drauf. Papierkram gibts dafür auch im Netz, also einfach legalisierbar.

    mild gesagt: Kolben abdrehen nur, wenn du auf Motorschäden stehst 8o wenn du die Kolbenringe draußen lässt hast du weniger Reibungsverluste zwischen Kolben und Zylinder
    (was für eine Schwachsinns-Idee)

    • Primavera 125
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 2, 2008 at 22:51
    • #6

    Also nur so nochmal meine Eckdaten (zum Tunen eigentlich die schlechtest mögliche Kombination)
    A1(Bis 125cm³)
    PX 80E Elestart Lusso Baujahr 95, Ez. 96
    Motortechnisch ist alles original.

    Okay, wenn das mit dem Abdrehen nicht funktioniert seh ich das ein, ihr werdet da schon recht haben. Die Vespa ist meine erste und ich habe noch nicht so die umfassende Schraubererfahrung.
    Nur denke ich immer wieder drüber nach, dass ja auch die klassischen Autotuner früher (ohne Elektronikkrams) ihre Motoren schneller bekommen haben und das eben mit feinem Tuning.
    Also sowas wie Ansaugzeugs, Vergaser, Kanäle Polieren und alles, sowas.
    Meine bisher einzige Möglichkeit auf ein biiiiiißchen mehr Dampf ist eigentlich nur ein RAP. Den 135er DR würde ich mir ja liebend gern draufmachen, aber das wäre bei mir ja illegal. ;(

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 2, 2008 at 23:12
    • #7

    In Verbindeung mit nem Rap eh nen Malossi xd

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2008 at 08:33
    • #8

    Ein wenig Grundsätzliches:

    Mehr Hub = Mehr Hubraum, längere Steuerzeiten und natürlich auch das "Problem der erhöhten Kompression" Das gleicht man aber nicht durch Abdrehen des Kolbens aus, sondern durch eine dickere Zylinder Fußdichtung und/oder Kopfdichtung. Hat man 3mm mehr Hub so sind 1,5mm zu unterlegen. Dies kann entweder am Fuß erfolgen (das führt zu einer längeren Auslasszeit) oder am Kopf (das führt zu einer kürzeren Auslasszeit). Ob der 80er tatsächlich mit 125er Welle funktioniert hat wohl noch keiner probiert. Original Tuning ist bei den 200er eine gute Nummer und führt zu Leistungssteigerungen von bis zu 100% (Hinterradmessung). Warum sollte das nicht mit einem 80er klappen? Eine Langhubwelle ist ein guter Ansatz, ein ovalisierter Vergaser und überarbeitete Steuerzeiten und Kanäle könnten dem alten Verkehrshindernis tatsächlich Leben einhauchen.

    Warum hat das noch keiner gemacht? Einen DR oder Malossi zu stecken ist billiger und geht schneller. ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 3, 2008 at 08:52
    • #9

    Noch mehr grundsätzliches. Auf die Idee einen Kolben abdrehen zu wollen, kann nur ein Laie kommen. Ein Kolben ist ein sehr komplexes Gebilde, dessen Form mannigfaltigen Einflüssen unterliegt. Wer allso glaubt ein Kolben währe zylinderrig der irrt, der Kolben ist nicht nur balllig sondern auch noch eierig. diese Form ist durch die unterschiedliche Wärmeausdehnung vorgegeben. Der Kolben ist erst dann Zylinderig wenn er auf Betriebstemperatur ist. Allso Finger weg, eine nenneswerte Bearbeitung führt zu einer anderen Wärmeverteilung und Ausdehnung und zu einem Motorschaden. Wer das glaubt besser zu Wissen, dem seien die Seiten von "Mahle Kolben" empfohlen.

    klaus

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2008 at 14:47
    • #10

    Das ist aber so nicht ganz richtig. Bei Verwendung einer 62,5 Langlanghubwelle muss der Kolben unten gekürzt werden. Wenn man aus einem 210er Malossi ordentlich was rausholen will, muss man den Kolben fast skeletieren. Ein Kolben ist mir bisher nicht um die Ohren geflogen. Dieses Wissen ist nur bei Motoren mit ordendlichen Luafspielen relevant. Unsere Klapperkisten mit knapp 1/10mm Laufspiel sind da nicht so sehr von betroffen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 3, 2008 at 18:33
    • #11

    80er welle hat 48 hub ....
    alle anderen 57.... der unterschied ist zu groß....

    Rita

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2008 at 18:39
    • #12

    Echt? Sind´s nur 48? Ui! Das ist ja mal ganz schön wenig. Dem Zylinder da mit einer 57er Welle zu kommen ist schon sehr sportlich. 4,5mm lassen sich schlecht verstecken.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 3, 2008 at 18:47
    • #13

    ich hab mal einen "Edelbastler"
    erlebt...
    der hat nen 177er zylinder rundherum mit der Flex bearbeitet...bis er auf den 80er block paßte.... lief natürlich mit der 48mm welle wie scheiße.... hatte geschätzte 3 ps....

    rita

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™