1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rayman

Beiträge von Rayman

  • VA52M Getriebe

    • Rayman
    • July 17, 2019 at 08:44

    Hi,

    was am Getriebe die Geräusche genau verursacht, kann man von aussen leidernicht erkennen.

    Es ist also nur Kaffeesatzleserei, wenn man sagen würde, dass man den Sommer noch locker über fahren kann.

    Ich würde mal das Getriebeöl wechseln und darauf achten, ob größere Stückchen im Öl sind.

    Achtung: Es ist normal bei der Automatik, dass etwas Späne im Öl ist. Das kommt vom Mechanismus zum Einlegen des Ganges.

    Also ist es hier also auch schwierig, festzustellen, ob Metall von Lagern etc. im Öl ist.

    Ansonsten:

    Getriebe zerlegen und dann die Teile bestellen/besorgen, die defekt sind.

    Viele Grüße

    Tim

  • PK 50 XL (VA52T Bj. 90) Unklarheit Keilriemen - Speed

    • Rayman
    • June 23, 2019 at 08:44

    Hallo Leute,

    den Riemen, den du verbauen möchtest, sollte schon der Richtige sein.

    Also Scheiben unbedingt entrosten/polieren und dann den neuen Riemen verbauen.

    Dabei, wie auch schon gesagt, die Rollen kontrollieren. Ich würde auch gleich noch die Kupplung runternehmen und alles einmal inspizieren auf Leichtgängingkeit/Verschleiss->lohnt sich.


    Danach sollte von der Geschwindigkeit schon mehr gehen.

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 28, 2019 at 08:45

    Hi,

    um den Fehler einzugrenzen, kannst du mal die Vario beobachten beim Fahren bzw. Anfahren.

    Wie stehen dann die Riemenscheiben zueinander und wo ist der Riemen? Innen oder aussen?

    Er muss unten ganz aussen sein

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 27, 2019 at 21:09

    schwer zu sagen, da man schlecht beurteilen kann, wie langsam sie jetzt beschleunigt.

    Könntest du ein Video einstellen?

    Ja, oft klemmen die Rollen und die Übersetzung wird nicht korrekt geändert oder sie bleibt sogar in längster Übersetzung stehen und man fährt mit längster Übersetzung an.

    Dann zerlegen und die Ursache suchen( ob die Rollen eckig sind oder verklebt oder oder)

  • trotz neuem Zylinder fährt die Vespa im eingelegten Gang nicht

    • Rayman
    • May 26, 2019 at 21:29

    wir müssen erstmal genau wissen, was du meinst.

    Dreht der Motor ohne Gang drinnen schon nicht richtig hoch?

    Wenn es so ist, muss du erstmal nicht an der Vario/Kupplung gucken.

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 26, 2019 at 18:09

    Was bedeutet "sie fährt"? Kommt sie auf normale Höchstgeschwindigkeit und läuft dann normal?

    Wenn sie beim Anfahren ewig braucht, um auf Drehzahl zu kommen, liegt es an der Vario/Kupplung.

    Dann zerlege mal die Vario und Kupplung und kontrolliere alles auf Leichtgängigkeit.

    Das ist ein Problem, das viele haben-> Sie kuppelt quasi direkt mit extrem langer Übersetzung ein und dreht nicht erst kurz hoch

  • trotz neuem Zylinder fährt die Vespa im eingelegten Gang nicht

    • Rayman
    • May 26, 2019 at 18:05

    Hi,

    ja, hört sich verdammt nach einem Elektrikproblem an. Also die Zündung.

    Hast du eine Blitzpistole? Damit könntest du das Problem "sehen".

    Wenn es ein mechanisches Problem wäre, ist es eher nicht mal da und mal weg

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 20, 2019 at 21:10

    ja, wenn die Markierung an der Grundlatte mit der Markierung am Gehäuse fluchtet, passt die Zündung eigentlich optimal,

    Hatte es jedenfalls nie anders

  • PK50 XL (VA52T) automatic, Keine Leistung, Wo zuerst schauen?

    • Rayman
    • May 20, 2019 at 14:54

    Hi, wie verhält sich die Vespa denn bei 40 km/h?

    Der quasi Standard bei den Automatiks ist das Pickup.

    Hier kannst du im Forum alles Wichtige nachlesen.

    Ansonsten den Vergaser checken. Düsengrößen usw.

    Einstellen musst du ihn nach folgender Anleitung

    Dell'Orto 16.14 die Wahrheit!

    Auch den Luftfilter und Auspuff würde ich prüfen, ob verstopft.

    Aber in fast allen Fällen ist es das Pickup

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Rayman
    • May 14, 2019 at 10:24

    hi,

    ja, es gibt einen Händler, der die nicht passende Schaltversion(?) als Automatik Version verkauft. ich habe ihn schonmal darauf hingewiesen, es wurde nach einer Zeit das Angebot aber wieder eingestellt :-/

    Ich würde hier auch versuchen, die neuen Spulen zu übertragen, oder die neue Platte anzupassen.

    Das sollte mein nächstes Projekt werden, wenn meine Platte mal kaputt geht. Bislang läuft sie aber ohne Probleme seit Beginn an.

    Die Automatik Zündungen sind extrem teuer und daher wäre eine Alternative sehr sinnvoll.

    Es gibt hier auch irgendwo einen Thread, in dem die Schaltversion umgebaut wurde


    ansonsten:

    http://www.motek.de

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Rayman
    • May 13, 2019 at 15:32

    es sieht wirklich nicht gut aus.

    Ich würde die Kabel tauschen und alles mal wieder richten usw.

    Dann auch den Wiederstand der Spulen messen.

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Rayman
    • May 13, 2019 at 08:10

    hi,

    ich würde die Lima mal ausbauen und die Kabel neu einlöten.

    Wenn Kabel neu sind und Pickup auch, sind die Limas der Automatik ganz ok.

    Das Spulen wirklich kaputt gehen ist sehr selten, bzw. ich habe es noch nie gehört.

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Rayman
    • May 8, 2019 at 15:01

    Man sollte hier die korrekte Größe einbauen. Ansonsten kann man sich teure Bauteile zerschießen im Falle eines Kurzschlusses und zu großer Sicherung

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerng

    Plurimatik= Motor mit Vario

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 4, 2019 at 08:44

    Hi,

    durch einen nicht stimmenden Zündzeitpunkt ist das Standgas aber nicht auf fast Vollgas.

    Aber ansonsten ja, blitze einfach mal ab und gucke, ob der Zündzeitpunkt stimmt.

    Dann hast du die Gewissheit.

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Rayman
    • May 4, 2019 at 08:39

    Hi,

    nein, schleifen darf da nichts.

    Die Nieten am Polrad lösen sich gerne. Ist sozusagen nach dem Pickup das zweite(und letzte denke ich) Standardproblem bei den plurimatik Modellen.

    Dies passiert vorallem, wenn man den 75ccm Zylinder fährt. Der zerrt vermutlich etwas zu viel an den Nieten.


    Die Nieten kann man tauschen und neu vernieten (lassen in einer Schlosserei evtl.)

    Ob durch die Nieten das Polrad allerdings eiert, ist fragwürdig.

    Hast du mal das Lager der Kurbelwelle auf getestet? Evtl hat es zu viel Spiel, was natürlich durch die losen Nieten schon passieren kann.

    Ansonsten auch mal die Magnete im Polrad genausten prüfen. Die müssen fest sein!!!

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 3, 2019 at 08:03

    Hi,

    im Stand muss der Motor gut laufen. Ansonsten muss man ans Fahren nicht denken.

    Wenn das Standgas viel zu hoch ist und sich nicht einstellen lässt, hilft der Wechsel der HD nicht.

    Es könnte sein, dass das Ausbauen des Vergasers ein Problem mit Nebenluft, dem Gasgestänge o.Ä. aufdeckt und man es dabei gleich repariert.

    Dass du schlecht vom Fleck kommst, könnte ein anderen Problem in der Varion/Kupplung sein. Diese mal zerlegen und kontrollieren. Erst würde ich aber das Problem des Standgases beheben.

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 2, 2019 at 08:48

    Das Gemisch wird dann bestimmt nicht ganz korrekt aufbereitet, doch das meine Vespa fast Vollgas gibt, wenn ich den Deckel abnehme, ist nicht der Fall.

    Zudem ist es sogar vorgesehen, dass der Gummistopfen im Kasten entfertn wird, um das Gemisch einzustellen, wodurch der Kasten ja auch undicht wird.

    Ich würde vergaserseitig das Problem hier vermuten

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • May 1, 2019 at 09:17

    Hi,

    wenn sie im Stand nicht richtig läuft und hochdreht, musst du erst gar nicht fahren.

    Das Problem muss erst gelöst werden.

    Ich denke hier an evtl. Falschluft am Vergaser oder der Gasmechanismus hängt.

    Kontrolliere noch einmal alles am Vergaser etc.

    Hast du eine Blitzpistole und kann den Zündzeitpunkt kontrollieren?

    Das würde ich auch tun, dann kann man das Pickup ausschließen

    Wo kommst du her?

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • April 26, 2019 at 09:25

    Ui, hier geht ja ganz schön etwas durcheinander.

    Eine ZGP für die Automatik von BGM gibt es nicht. Davon hat hier aber auch keiner gesprochen.

    Eine neue CDI gibt es natürlich schon.

    So gefühlte Werte sind immer schwer einzuschätzen.

    Werte wie "dreht hoch wie eine Kreidler" oder Schwalbe, oder 3000 u/min sagen nicht viel aus.

    Von welcher Kreidler sprichtst du? RS? Die gehen ab, wie verrückt, das kann man mit der Vespa nicht vergleichen. Auch meine Schwalbe dreht viel besser hoch und läuft auch schneller.


    Im Allgemeinen haben die Automatik Versionen erhebliche Probleme mit dem Pickup.

    Was macht deine Vespa denn, wenn sie an ihrem Drehzahllimit angekommen ist? Stottert sie und hat Zündaussetzer o.Ä.?

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Rayman
    • April 25, 2019 at 09:12

    hi,

    dreht der Motor denn im Stand ohne eingelegtem Gang richtig hoch?

    Gruß

    Tim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™