1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rayman

Beiträge von Rayman

  • Tacho Problem LX50 2T 2010

    • Rayman
    • September 13, 2018 at 11:21

    naja, nicht wirklich.

    Hier geht es um alte Vespas bi BJ. ca 90. Diese gab es auch als Automatik, haben aber mit den modernen LXen usw nicht viel gemeinsam

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • Rayman
    • September 12, 2018 at 19:40

    Ok, das hört sich schonmal nicht verkehrt an.

    Evtl. ist der Zylinder voll Sprit gelaufen, als der Vergaser übergelaufen ist.

    Drehe mal die Zündkerze raus und lass den Anlasser kurz laufen. Evtl. kommt dann eine Menge Sprit raus. Deshalb das Kerzenloch vorher mit einem Tuch abdecken.


    Anschließend den Zylinder etwas auslüften lassen und dann mit eingedrehter Kerze probieren

  • Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

    • Rayman
    • August 21, 2018 at 07:47

    ok, super, dann wäre das mit der HD ja geklärt.

    Wusste jetzt nur, dass die HD bei 75ccm ca 10 Nummen größer gewählt werden muss.

    Ansonsten wäre auch da noch ein Problem bei den Automatiks, dass das Pickup oft kaputt geht. Ich würde es mal tauschen. Auch wenn es manchmal eher nicht nach einem Zündungsproblem aussieht, ist hier trotzdem das Übel

  • Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

    • Rayman
    • August 20, 2018 at 20:35

    Beim Wechsel der HD wäre ich hier vorsichtig.

    Von der Größe her sieht es nämlich nach einem 75ccm Zylinder aus, der hier verbaut wurde.

    Hast du dir mal angesehen, welcher Zylinder in der Vespa steckt?

  • Newbie question from an english speaker: Is this really the 2018 model?

    • Rayman
    • July 9, 2018 at 20:32

    Hi,

    i think, that you are in the wrong forum and nobody can aswer the question

    This forum is for the old handswitched and old automatic vespas.

    The forum http://www.vespaforum.com will help you.

    Kind regard Tim

  • PK 50 XL2 Automatik läuft nur mit Choke

    • Rayman
    • July 6, 2018 at 11:29

    wie läuft der Motor denn jetzt, wenn der Gang nicht eingelegt ist.

    Dreht der Motor da normal hoch etc?

    Falls er da gut läuft, sollte ein weiteres Problem vorliegen. Dann beschreibe mal , was beim Beschleunigen genau passiert

  • Vespa PK 50 XL 2 Automatik

    • Rayman
    • June 30, 2018 at 22:38

    ja, das "Getriebe" und das Kurbelwellengehäuse sind bei der Automatik sogar völlig voneinander getrennt und sind nur über den Riemen miteinander verbunden.

    Meistens ist das Problem aber eher in der Verbindung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen zu suchen.

    Das solltest du mal testen. Mit Bremsenreiniger kannst du diese Stellen bei laufenden Motor auch mal absprühen und den Motorlauf dann beobachten

  • Variorollen für die Vespa

    • Rayman
    • June 30, 2018 at 17:01

    wie hast du denn gesucht? ;)

    Gibt doch viele Angebote mitlerweile

  • PK 50 XL2 Automatik läuft nur mit Choke

    • Rayman
    • June 28, 2018 at 08:44

    Hi,

    das der choke gezogen werden muss beim Fahren, deutet klar auf ein zu mageres Gemisch hin.

    Da du schon herausgefunden hast, dass die Hd zu klein ist, würde ich nun die HD gegen die korrekte tauschen und dann mal gucken, wie sie läuft.

    Die originale Getrenntschmierung läuft eigentlich problemlos und ich würde auch nicht darauf verzichten wollen.

    Gucke doch mal nach, wie sie stillgelegt wurde und nimm sie evtl. wieder in Betrieb.

    Den Öltank kann man evtl. wieder hinbekommen, oder man sucht hier ein gebrauchtes Teil

  • Automatik Motor Preis?

    • Rayman
    • June 25, 2018 at 08:14

    schon klar,

    den Preis für den Motor wird man nicht bekommen.

    Es waren ja auch nur mal Beispiele, was so verlangt wird.

    Man muss halt einen Käufer finden und sich dann einigen.

    Sein Motor ist ja zudem auch nicht komplett

  • Automatik Motor Preis?

    • Rayman
    • June 23, 2018 at 09:28

    Hi,

    das ist schwer zu sagen.

    Es stehen oft welche bei Ebay drinnen von Händler.

    Teilweise auch nur Gehäuse für 500€. Ob sie dafür jemals verkauft werden, wage ich zu bezweifeln.

    hier mal ein Link zu einem nich kompletten Motor

    Motor

    Ist halt immer schwer zu beurteilen, was einer bereit ist, dafür zu geben. Testen kann man den Motor ja leider auch nicht

    Hier noch einer:

    Motor

    Aber ich denke so in dem Rahmen wie oben wird es sich bewegen.

  • Montage Faltenbalg

    • Rayman
    • June 18, 2018 at 14:52

    btw:

    Es sollte hier wirklich nur Leute schreiben, die sich sicher sind, dass bei der Automatik auch so ist.

    Alles Andere macht dieses Forum irreführend.

  • Montage Faltenbalg

    • Rayman
    • June 18, 2018 at 07:41

    dieses Teil gehört nicht zur Automatik.

    Einen Vergaserraum haben die Automatiks nicht

  • Montage Faltenbalg

    • Rayman
    • June 17, 2018 at 20:03

    Welchen meinst du? Hast du ein Bild?

  • PK50XL Automatik mit Problemen im Schub Betrieb

    • Rayman
    • June 17, 2018 at 11:50

    ich denke hier auch an die Kupplung, die im Schubbetrieb manchmal durchrutscht.

    Nimm mal die Vario inkl Kupplung ausseinander und kontrolliere die Teile genau.

    Auch die Beläge der Kupplung würde ich mal auf Verschleiß und Riefen prüfen.

    Ist der Riemen mal getauscht worden, oder ist es noch der Uralte?

  • Choke Röhrchen aus Rahmen

    • Rayman
    • June 17, 2018 at 11:45

    super,

    könntest du mal ein paar Bilder posten, wenn es fertig ist?

    Ich habe nämlich das originale Teil noch nie detailliert gesehen

  • Choke Röhrchen aus Rahmen

    • Rayman
    • June 12, 2018 at 21:38

    hi,

    ja, wäre eine Alternative.

    ich glaube aber, dass da originale noch eine Aufnahme für die Klemmfeder angeschweißt hat, was ich auch gern hätte.


    Falls sich keiner meldet, baue ich es auch selber

  • Choke Röhrchen aus Rahmen

    • Rayman
    • June 12, 2018 at 10:57

    Hi, da ich meine PKXL2 auf den S Lenker umgebaut habe, musste ich meinen Choke unter die Sitzbank verlegen. Die aktuelle Lösung mit einem Lambretta-Hebel funktioniert aber vom Hub her nicht wirklich. Nun möchte ich gern ein originales Röhrchen nehmen und schraubbar in den Rahmen bauen. Hat Jemand einen alten Schrottrahmen liegen und kann mir das Teil rausschneiden? Wer einen Rahmen hat, weiss auch sicher, bei welchem Modell diese Röhrchen verbaut waren. PX usw.

    Wäre super

    Gruß Tim

  • PK 50 XL Plurimatic (IT) fragen zur Variomatic und Fahrgestellnummer

    • Rayman
    • June 6, 2018 at 10:16

    hi,

    ja, das Thema mit der Typenbezeichnung ist leider etwas schwierig.

    Die Automatica hat eine Öldrucksteuerung.

    Die Plurimatik kam danach und hat eine Variomatik.

    Pluri bedeutet nicht, wie viele vermuten, "Öldruck". So nach dem Motto "das Wort kenne ich nicht, also muss es diese komische Öldrucksteuerung sein".

    Pluri bedeutet einfach nur "mehrfach". Also ist damit eine Übersetzung gemeint, die sich stufenlos ändert.

    Leider hat sich das falsche "Pluri=Öldruck" in der Scene schon sehr festgebrannt.

    In den Piaggio Listen etc. wirst du aber die oben genannten korrekten Bezeichnungen finden.

    Die Bezeichnung automatica findest du auf den alten Modellen mit Öldruck auf den Seiten als Emblem

  • Vespa fährt nur 40, der Pickup war's

    • Rayman
    • May 27, 2018 at 22:00

    hi,

    ja, den kann ich zustimmen.

    Hört sich nach dem Pickup an, was häufig vorkommt.

    Zur Reparatur findet man über die Suchfunktion viel zu lesen.

    Viel Erfolg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™