1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 23, 2019 at 08:21

    Hab mich schon gewundert warum mein Zylinder auf einmal soviel Auspuffdichtungen frisst. Der Franz ist am Flansch gerissen :/

    Dann wollte ich mich ein wenig an den Nordspeed machen. Nun ja, wer billig kauft, kauft halt zweimal oder hat Arbeit damit. Da passt überhaupt nichts. War wohl wirklich ein Prüfstandsauspuff welcher rechts raus hing. Flansch verdreht, vmtl. muss ich sogar ein Segment zusätzlich drehen. Vom ESD Flansch brauchen wir garnicht reden. Da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • September 3, 2019 at 14:31

    Hab mich im Urlaub nun die letzten zwei Tage mit dem Motor beschäftigt, und siehe da, kaum ist man drin im Thema läufts auch wieder gut dahin. 2-).

    Einzig was mich wieder in den Wahnsinn trieb, eine nicht so ganz passende Motordichtung. Naja, gibts halt demnächst wieder nur SIP Premium, original Piaggio oder SCK mit Dichtlippe. Wer billig kauft, kauft zwei mal ;)


    Auch der Testkick war erfolgreich. Freu mich schon wieder das Ding mal "gemütlich" zu bewegen.

    https://photos.app.goo.gl/APzUadVTJimLf4mF9

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 3, 2019 at 14:23

    Aktuell wurde uns ein Curly von Nordspeed geschickt. Der muss noch um und zu ende geschweißt werden. Nordspeed sagte das sei der passende für meinen M1 60 GTR. Bin ja gespannt was dabei raus kommt, und ob der so anders wie der L&S Franz geht. Brauch dazu nur noch nen Dämpfer (den hol ich bei FOX Racing). [Der rechte im Bilde]


    Und weil es gestern so schön war, haben wir uns ein wenig ausgesponnen. Meine V50 gegen die PX mit 182ccm Quattrini und gemessene 32PS am Rad. Braucht sich nicht verstecken die kleine Reuse

    https://photos.app.goo.gl/9Fj3UJ5GYNLFfVG46

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • August 16, 2019 at 12:48

    Ich hab mich Wochenlang mit den Mitbewerbern auseinander gesetzt. Letztendlich bin ich dann doch wieder nur von der Hero7 überzeugt. Auch wenn sie "etwas" mehr kostet....

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • August 16, 2019 at 08:05

    Nach knapp 8 Jahren hat meiner 3er GoPro Black den Geist aufgegeben :-5

    Nun ja, auf dass die Neue auch so lange hält froehlich-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 10, 2019 at 17:19

    Aktuell werkelt nun ein 33er Keihin PWK drin. Der 35er AS wird ja eh wieder für die GS3 gebraucht.

    Bedüsung nun nach dieser Testfahrt im Video :

    HD 140

    ND 42

    BGP 3. Clip

    Schieber auf über 6.0 gefräst.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wird noch ein wenig liebe brauchen das ganze, denke aber ich bin auf dem richtigen Weg.

    Einzig es wird vlt noch ein anderer Auspuff kommen zum Testen. Mehr erst wenn er da ist (Bausatz, muss dann noch gewickelt und geschweisst werden). Aussage Hersteller... "extra was passendes für den m1l 60". Bin ich ja gespannt.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • August 10, 2019 at 17:11

    Ich denke ich war nun lang genug beleidigt :).

    Die Welle hab ich zum Flexkiller gegeben. Der hat ein Mazzu Pleuel eingebaut und den Hubzapfen verschweisst. Nun ist die Welle wieder Pfennigfrisch.


    Lager sind auch bestellt, sollten Montag oder so kommen. Dazu noch der neue Kolben. Zylinder fahr ich erst mal so. Ein wenig nach bearbeitet. Denke sollte noch ausreichen für über 20 Pferde (Falls nicht kommt ggf. was neues her) :-9

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 23, 2019 at 09:34

    laut SCK muss nicht immer gespacert werden. So wie ich das sehe (hab es aber leider nicht probiert), könnte man sich den Spacer sparen wenn man die XL2 Druckplatte fährt. Also nicht die von BGM sondern die normale. Ist aber gerade Glaskugel und ohne Gewähr.

    Bei mir drückte halt der Druckpilz die Kupplung ohne Spacer so dass ich nicht mal ankicken konnte weil es durch rutchte.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 22, 2019 at 19:40

    Nachdem auch die verstärkte XL2 Kupplung ab und das rutschen anfing, habe ich mich endlich für eine neue Kupplung entschieden. Leider war die "Sonne" aus dem GSF nicht lieferbar auf die schnelle.

    So ist es nun die Superstrong mit Nadellager und noch 16 XXL Federn dazu.


    Leider musste ich 1mm Spacern.

    Geht sich aber mit Geschick aus mit Reifen, Auspuff und Karosse.

    Kuppelt sich nun sehr angenehm, obwohl ich alle 16 starke Federn eingebaut habe. Leichter als mit der XL2 mit zusätzlichen Cosafedern

  • Kickstarter blockiert nach Motorzusammenbau

    • Labelsucker
    • June 18, 2019 at 07:01

    Schraub auf die Antriebswelle mal die Mutter bündig nach aussen auf, und versuch die Welle (am besten mit einem Gummihammer) vorsichtig Richtung kleines Lager zu klopfen. Denke da fehlt dir nen halber Millimeter bis die Welle richtig im Lager drin sitzt.

  • Kickstarter blockiert nach Motorzusammenbau

    • Labelsucker
    • June 17, 2019 at 20:27

    Die Hauptwelle drückt nicht zufällig das Lager für die Bremstrommel mit raus? Ich denke die Welle "schlüpft" nicht in das dafür vorgesehene Lager und somit ergibt sich ein Kontakt der Welle mit Gangrädern und Kickstarter. Hatten wir gestern erst auch wieder mit einem Smallframe Motor

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Labelsucker
    • June 5, 2019 at 12:10
    Zitat von aarwespe

    Du weisst schon, dass du dir einen eigenen Gutachter auf Kosten der gegnerischen Versicherung bestellen darfst. Und RA auch. So war es zumindest bei mir bei den letzten beiden nicht selbst verschuldeten Feindberührungen.

    Unfall in Deutschland

    Jup, hab ich im Zuge auch gemacht... morgen gehts zum eigenen Gutachter und Autohaus

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 4, 2019 at 12:05

    Da ich letztens 3 mal mein Vergaser auf 12km verloren habe, habe ich mich für den CMD Monkfish entschieden. Damit ist die Fläche viel größer für den Ansauggummi. Bis jetzt hält das Ding Bombe. Werde aber trotzdem wieder Kabelbinder im Gepäck haben. Die retteten mich letzte mal auch.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • June 4, 2019 at 10:34

    für die kleine V50 ... als "Ersatz" für den defekten M1X in der GS/3 2-)

    Edit: Heute ist noch der Vergaserstutzen CMD Monkfish M1 für Keihin Vergaser gekommen, weil mir dauernd der Vergaser runter fiel.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Labelsucker
    • June 4, 2019 at 10:32

    Vor drei Wochen die Scheisse mit der Kurbelwelle in meiner GS die den Quattrini mit in den Tod gerissen hat....


    gestern meinen Ford Focus ST meiner Frau geliehen. Als ich dann mit dem Rad von der Arbeit heim fuhr kam der Anruf... Ihr wurde die Vorfahrt auf der Links abbieger Spur genommen. Also der Geradeausspur-Fahrer wollte dann ein nicht losfahrendes Auto überholen und rammte in meinen ST.

    Beide Performance Felgen, Beifahrertür vorne und hinten, Kotflügel, Stoßstange und Seitenschweller "zerkratzt" und bissi mehr.

    Wenigstens gab es zwei Augenzeugen, und die junge Dame hat auch eingesehen dass es ihr Fehler war. Schauen wir mal wie die Versicherung sich anstellt. Die schicken mir nun mal ein Gutachter.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • May 31, 2019 at 08:26

    Popometer hat mir nicht gesagt dass ich ein kürzeres Drehzahlband habe. Maybe aufm Prüfstand messbar.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • May 30, 2019 at 20:55

    Das Auspuffband ist bei meinen Auspüffen nur dazu da dass es Dumpfer wird.

    Der Motor war heute um 12 Uhr wieder im Rahmen, mit ein wenig Modifikationen und Stoßdämpfer verlängern hat nun alles Platz, ausser der Seitendeckel, den hat sie während der Fahrt abgeschmissen. Das Schloß baut zu tief, dort muss wieder ein normaler Riegel hin.


    Bin heute eine kleine Runde zum Probieren mit meinem Kumpel gefahren. Die hat mehr Drehmoment unten raus dank der 53er VWW. Ich fahr immer noch die 51er Membranwelle. Ggf wird diese im Winter auch gegen was anderes getauscht.


    Der Keihin AS 35 bleibt nun drin. Mit 155HD und 40ND fährt das Ding doch recht sauber. Ein wenig muss aber dennoch eingestellt werden. Zickt ab und zu im Halbgas rum.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • May 29, 2019 at 22:36

    Ich habs getan :-4


    Da mich mein Kumpel mit seinem M1L 56 immer so dermaßen verblasen hat fiel bei mir der Groschen.

    Ich wollte einen neuen Zylinder. Hatte keine Lust auf Motorgehäuse spindeln und so sah ich den Quattrini m1B (Gehäusegesaugt, neueste Booster Generation). Gesagt, getan, und jemanden (der auch hier die Quattrini´s vertreibt) beauftragt einen M1B 60 zu bestellen.

    Da aber Quattrini anscheinend hier ein wenig Lieferschwierigkeiten hat und ich nicht mehr länger warten wollte weil es meine GS/3 ja zerstört hat :-1, hab ich mich kurzerhand nun für den M1L 60 GTR entschieden.:-3


    Der M1L 60 kam dann heute um 14 Uhr bei uns an, während ich vom Kumpel in seine Verde Mela eine größere Schaltzugrolle eingebaut habe. 16 Uhr nach Hause, halbe Stunde im Stau und dann begutachtet das Ding.


    Die Überströmer musste ich auf beiden Seiten anpassen, da beim Malossi ganz schön viel gefräst wurde.

    Auch muss das Gehäuse gespindelt und geplant werden. Zweiteres habe ich ja schon machen lassen. Für ersteres nahm ich den Fräser in die Hand und hab mal durchgeschwungen.


    Auslass habe ich ein wenig hoch gezogen, so komme ich auf 125 ÜS und 185 Auslass.


    Denke ich werde das ganze mit dem 35er Keihin (welcher gerade zum Testlauf dran hing) betreiben, oder meint ihr der 30er Mikuni TMX langt hier?

    Morgen kommt der Motor rein und dann probier ich mal die erste Runde

    War leider schon 22 Uhr deswegen nur ein kurzer First kick.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • May 27, 2019 at 11:23
    Zitat von powerdrake4

    Bin zZ auch in der Situation, allerdings mit zwei Baustellen! Hab mich entschieden etwas Kohle zu sparen und mich zeitlich nicht unter Druck zu setzen. An der Wideframe sollen alle meine Ideen umgesetzt werden und das geht ins Geld, obwohl ich "fast" alles selber baue, die Ratte hingegen muß "nur" wieder komplettiert werden, aber auch das kostet. Egal, was ich sagen wollte, mein gehohnter Zylinder mit Grandsport Kolben war die Arbeit nicht Wert, gehe jetzt den Weg in Richtung "306"...

    Ja ich hab auch 2 Baustellen, hab die smallframe auch schon mal zerissen weil ein Quattrini *huch hab ich das laut gesagt* dafür bestellt wurde bevor es meine KuWe auf der GS zerissen hat :(


    Nebenbei hat es mir eine Niete und den Deckel am Primärkorb zerlegt, also hat die zwangsläufige Revision sogar was gutes.


    Dazu kamen gleich noch die CNC bearbeiteten CR80 Beläge ausm GSF in die Kupplung rein.


    Kurbelwelle wurde vom Flexkiller (GSF) auch zerlegt. Wollten ein anderes Pleuel einbauen, das war aber leider zu breit. Mal schauen wie es da weiter geht.


    Ich hab mich dazu entschieden den Zylinder hohnen und Nikasil beschichten zu lassen. Kommt immer noch günstiger mit neuem Kolben also ein neuer Zylinder. Vor allem spar ich mir die Fräserei im Auslass usw. Ein neuer Kolben ist bestellt, direkt in Italien. Mal schauen wann der kommt. Im Kontakt mit dem Zylinderaufbereiter hat er mir gesagt dass ich den "A" Kolben brauche, auf den Kolben wird dann gehohnt und beschichtet. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • May 25, 2019 at 12:42

    So nun Kurbelwelle zerlegt. Ggf. Rettbar mit neuem Pleuel. Aktuell schau ich aber sogar nach einer Kingwelle. Da bin ich auch noch so hin und her gerissen.

    Zylinder wird vom Fachmann Geräten den hohnen und neu beschichten zu lassen. Naja da kommen wir mit neuem Kolben ja auch schon auf knapp 300 euro.

    Nun ist die Frage die ich mit mir selbst klären muss ob ich den Aufwand auf mich nehme oder gleich in neu drauf mach und im Winter dann (wenn Geld über ist) den Defekten zu überarbeiten und auf Lager lege. Aktuell geht mir das ziemlich auf die Nerven, wenn's wenigstens mein eigen Verschulden gewesen wäre.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™