1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter blockiert nach Motorzusammenbau

  • JebigaJohnny
  • June 17, 2019 at 19:08
  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 17, 2019 at 19:08
    • #1

    Hallo Leute, ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Ich habe bei meiner xl2 den Motor auseinander genommen, neues Kicksstartersegment rein inklusive beider Federn, Ritzel, Welle und Scheibe für auf dem Kugellager. Ich bekomme den Motor auch wieder zusammen, beide Hälften liegen glatt aufeinander, ich bin dabei nach einer Anleitung von chup4 vorgegangen. Alles dreht sich locker flockig.

    Jetzt das Problem: sobald ich beginne, die Motorschrauben anzuziehen, geht der Kicker immer schwerer, bis er irgendwann kaum noch zu bewegen ist. Löse ich dann einige schrauben, insbesondere die zwischen Kickerwelle und Kurbelwelle, dann rutscht er wieder zurück in die ausgangsposition. Ich habe den Motor schon locker 15 mal neu zusammen gebaut, einige Dichtungen geschrottet und enorm Frust angesammelt. Bin kurz davor, den Hobel auf den Schrott zu geben.

    Hat jemand von euch noch eine Idee? Danke im Vorraus.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 17, 2019 at 20:27
    • #2

    Die Hauptwelle drückt nicht zufällig das Lager für die Bremstrommel mit raus? Ich denke die Welle "schlüpft" nicht in das dafür vorgesehene Lager und somit ergibt sich ein Kontakt der Welle mit Gangrädern und Kickstarter. Hatten wir gestern erst auch wieder mit einem Smallframe Motor

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 17, 2019 at 20:48
    • #3
    Zitat von Labelsucker

    Die Hauptwelle drückt nicht zufällig das Lager für die Bremstrommel mit raus? Ich denke die Welle "schlüpft" nicht in das dafür vorgesehene Lager und somit ergibt sich ein Kontakt der Welle mit Gangrädern und Kickstarter.

    Danke für deine Antwort! Ich habe sicherheitshalber die Bremsgrundplatte draufgeschraubt, eben weil mir das Lager schon mal abhauen wollte. Werde das aber morgen nochmal ansehen. Kann das denn sein, auch wenn die Hälften schon komplett zusammensitzen, dass die Welle noch so viel Spiel hat?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 18, 2019 at 07:01
    • #4

    Schraub auf die Antriebswelle mal die Mutter bündig nach aussen auf, und versuch die Welle (am besten mit einem Gummihammer) vorsichtig Richtung kleines Lager zu klopfen. Denke da fehlt dir nen halber Millimeter bis die Welle richtig im Lager drin sitzt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 18, 2019 at 12:38
    • #5
    Zitat von Labelsucker

    Schraub auf die Antriebswelle mal die Mutter bündig nach aussen auf, und versuch die Welle (am besten mit einem Gummihammer) vorsichtig Richtung kleines Lager zu klopfen. Denke da fehlt dir nen halber Millimeter bis die Welle richtig im Lager drin sitzt.

    Hab ich probiert, hat leider nicht geholfen. :( hast du noch eine weitere Idee?

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 19, 2019 at 11:42
    • #6

    Jemand anderes eventuell eine Idee? :/

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2019 at 12:26
    • #7

    Ich gehe davon aus, dass du die Scheibe hinter der Feder des Starterritzels korrekt montiert hast.

    Wenn du die Gehäusehälften zusammengefügt hast, sollte derKonus der Antriebswelle noch leicht von Hand zu drehen sein. Bleibt das so, wenn der Kickstarter anfängt zu klemmen ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 20, 2019 at 18:34
    • #8

    Denke auch das hier das Problem sitzt. Hatte ich früher auch ein paar mal das Die Nebenwelle AUF dem Ritzel des Kickstarterritzels aufsitzt.

    Alle Motorschrauben lösen und da nochmal korregieren/nachsehn. Geht gut über kupplungskorbdrehen, bedienen des Kickers oder drehen der Hauptwelle oder einfach einem dünnen Schraubenzieher.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 28, 2019 at 19:24
    • #9

    Problem gelöst, der Sitz der Feder AM Kickersegment war 2mm zu weit oben angeschweißt, was natürlich zu enormer Reibung zwischen dem Teil und dem Gehäuse führt. Wieder eine Erfahrung reicher.

    Danke für eure Ratschläge!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™