1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • Labelsucker
    • December 23, 2008 at 10:53
    Zitat von TombRaider

    Die Idee ist gut.Werde ich mir wohl auch zulegen müssen.Sonst hängt nachher der Haussegen schief :D Zitat.: Wie sieht das hier aus........ ;)
    Ach ja....
    Wenn ich mir das Ding vom ALDI angucke,sieht der dem Dremel schon sehr ähnlich.Würde mich nicht wundern wenn....... :whistling:

    Also ich hab nur das Frässet (die Fräser, Schleifer usw. ) Das Gerät habe ich von Proxxon. Aber ein Kumpel hat das Gerät auch vom Aldi, und das Rotzt auch ganz schön. Also fürn Hobbyschrauber vollkommen ausreichend.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 22, 2008 at 08:13
    Zitat von Stebban

    was isn des fürn puff?
    glaube mich zu erinnern das es schonmal irgendwo erwähnt wurde aber bin grad zu faul nochmal alles zu lesen hier :rolleyes: echt top arbeit!!!

    stebban

    VSP1 Inox

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 21, 2008 at 20:56
    Zitat von Stebban

    den puff find ich geil! :love:

    ja ich auch ;) hab beim 102er Zylinder den Unterschied zum Polini lefthand schon gemerkt.

    Zitat von Vespa Max

    ich find den Montageständer ja sowas von geil klatschen-)

    Erfüllt voll und ganz seinen Zweck, und hat eigentlich nichts gekostet ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 21, 2008 at 16:54
    Zitat von Hoffi92

    schick schick dann wünsch ich mal viel glück beim nicht angehalten werden^^

    mfg

    Das hätte mir letzte Saison auch schon mit dem 102er passieren können. ;) mach ja eh nen Motorradführschein wenn nix dazwischen kommt.

    Hab heute weiter gemacht, konnte doch nicht den ganzen Tag auf der Couch liegen.

    Den Ansaugstutzen habe ich nun richtig rum montiert, habe ich im Eifer des Gefechtes gestern falsch rangeschraubt.

    Die neue Zündgrundplatte habe ich bearbeiten müssen da ja bei mir ÜS aufgeschweisst sind. Also musste was vom Rand wegnehmen damit diese passt.

    Auspuff habe ich nun auch rangeschmissen. Nun passt er von der höhe perfekt, da ja nun der Zylinder ein Langhub ist. Vorher beim 102er war der Puff zu weit unten.

    Vergaser ist provisorisch mit Kabelbinder befestig, damit man mal sieht wie das alles zusammenpasst. Wird nächste Woche dann mal ausgemessen ob ich vielleicht nicht den Membranansaugstutzen kürzen muss, wenn der Motor in die Vespa reinkommt.

    Nun brauch ich noch ein paar Kleinigkeiten wie Umrüstsatz für Ziehchoke, denn der Vergaser hat aktuell so nen Kipphebel.

    Bilder

    • komplett1.jpg
      • 110.05 kB
      • 940 × 705
      • 427
    • komplett3.jpg
      • 106.93 kB
      • 940 × 705
      • 353
    • 100_2261.jpg
      • 121.75 kB
      • 940 × 705
      • 373
  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • Labelsucker
    • December 21, 2008 at 10:47
    Zitat von TombRaider

    Brille hab ich ....Handschuhe müssen dann noch her.
    Werde mit dem Gaser anfangen,und mich dann an die Überströme wagen.

    Hab so ein Teil vom ALDI.Ich weiß kein Dremel aber war in dem Moment sehr günstig.Hoffe der bringt mich weiter

    Das Aldi Zeugs langt vollkommen. Hab damit auch mein Motor gemacht.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 20, 2008 at 22:58
    Zitat von Monster

    respekt respekt. saubere arbeit der motor.

    mal ne frage is das "FERMIT" bei den dichtungen?

    @ labelsucker: hoff man kann die vespa mal anschaun wenn sie komplett fertig is. :whistling:

    gruß monster

    Merce dir, ist irgendne Dichtmasse für Motoren, weiß grad den Namen nicht.

    Ich hoffe ich bekomm das alles so hin mit Vergaser, Zündung usw. Morgen gehts weiter mit nem Kumpel. Irgendwie fehlen Schrauben, wo ich die wohl wieder hinsortiert hab ;)

    Klar kannst dir mal anschauen. Müssen wir halt mal was ausmachen, vielleicht noch ne kleine Tour oder so machen. :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 20, 2008 at 17:59
    Zitat von dark_vespa

    Rausnehmen hört sich ziemlich einfach an, die Nebenwelle sollte eigentlich nur unter starkem Hebeln rauszumachen zu sein.

    Is dem nicht so, ist entweder das Lager oder der Stumpf der Welle verschlissen..


    Ich korrigiere mich. Rausgezogen hab ;) Also ging nicht einfach.

    Habs nun geschafft. Das Problem war (checkte ich erst nach dem 3. mal auseinandernehmen), dass die Antriebswelle auf der Antriebsseite weiter rauskam. Sie schob also das Lager mit. Somit schliff innen natürlich alles. Also Lager und Antriebswelle zurück und schon funktionierte auch das Ankicken :D

    Hab dann gleich mal mein Zylinder drauf geschmissen und den Ansaugstutzen. Morgen gehts weiter, ez gehts erst mal auf ne Weihnachtsfeier.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 90.43 kB
      • 940 × 705
      • 354
    • 2.jpg
      • 93.89 kB
      • 940 × 705
      • 361
    • 3.jpg
      • 93.66 kB
      • 940 × 705
      • 383
    • 4.jpg
      • 103.81 kB
      • 940 × 705
      • 403
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 20, 2008 at 15:39
    Zitat von dark_vespa

    Der Kickstarter greift in das Kickerritzel welches den Tannbaum, der wiederum die Gangräder mitnimmt.

    Hast du den Tannenbaum bzw den Kickstarter bzw das Kickerritzel getauscht?

    Die Gangräder werden nicht direkt vom Kicker bzw Kickerritzel mitgenommen.

    Hab ich grad gesehen als ich die Nebenwelle aus der kleinen Motorhälft rausnahm und dann da hin steckte wo es hingehört. Es funktioniert wunderbar, hat fast keine Abnutzungen. Komisch. Dann probier ich halt nochmal, aber zuerst bei ich die Nebenwelle ein und mach sie fest. Dann dürfte es ja klappen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 20, 2008 at 13:50

    Wo ist der Fehler?

    Habe heute voller Euforie meinen Motor zusammengebaut. Schön abgedichtet, ganz langsam und sorgfältig zusammengeschraubt. Hab mich dann voller Stolz davor gestellt und betätigte den Kickstarter.... Bamm --> schon war mein Gesicht eingeschlafen. Kickstarter schleift und nimmt die Zahnräder nicht mit. Hab ich da irgendwie nen Gedankenfehler? Hab mir schon diverse Explosionszeichungen angeschaut.
    Der Federteller für das Zahnrad dass die Gangräder mitnimmt liegt auf dem Kugellager, dann die Feder und zum Schluss das Zahnrad.
    Im zerlegten Zustand des Motors lässt sich das auch prima betätigen, kommt raus beim Kickern und geht wieder rein wenn der Kicker in Endposition ist. Und es sieht auch so aus als wenn es die Gangräder mitnimmt. Aber irgendwie nur so halbschärig. Oder werden beim Kickern die Zahnräder der Nebenwelle mitgenommen? ?(:wacko:

    X( Ez darf ich mir auch schon wieder ne neue Dichtung kaufen. :-8

    Also hat wer ne Idee was hier sein könnte? muss mich auch mal hier und im GSF durchstöbern.

    Bilder

    • scheisse.jpg
      • 120.63 kB
      • 940 × 705
      • 368
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 19, 2008 at 18:55

    So ab gings. Musste mehrmal den Kupplungskorb wieder ausbauen, da ich die Einbaureihenfolge nicht mehr wusste, dann natürlich den Seegering vergessen und so weiter. Ist dann aber doch was vorwärts gegangen. Denk mal dass ich morgen Abend dann den Motor fertig zusammengebaut bekomm.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 59.77 kB
      • 940 × 705
      • 310
    • 2.jpg
      • 92.16 kB
      • 940 × 705
      • 310
    • 3.jpg
      • 126.58 kB
      • 940 × 705
      • 328
    • 5.jpg
      • 136.71 kB
      • 940 × 705
      • 340
    • 6.jpg
      • 100.4 kB
      • 940 × 705
      • 366
    • 7.jpg
      • 99.34 kB
      • 940 × 705
      • 311
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 19, 2008 at 15:21

    So gestern um 17:30Uhr bei SIP bestellt, heute 15:10Uhr war das Päckchen da. :thumbup:

    Hab nun noch den auf den Polinizylinder angepassten Malossikopf geordert, und noch ein wenig Kleinkram. Ez sollts dann aber mal langsam zum Ende kommen. Sprengt ganz schön mein Geldbeutel die ganze Aktion.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 68.14 kB
      • 940 × 705
      • 312
  • Das verflixte Gasseil!

    • Labelsucker
    • December 18, 2008 at 20:07
    Zitat von keinnamefrei

    mein rezept ist frische hüllen und züge. nix spray oder ähnliches. hatte noch ne probleme dass sie schwergängig gingen oder gar gar nicht mehr zurück gehen.

    Das ist natürlich auch ne Lösung ;)

    Zitat von CARDOC2001

    Teflon oder Silikonspray yohman-)

    Habe mit Teflonspray auch relativ gute Erfahrungen. Als mir mal unter ner Tour das Seil riss nahm ich für das neue 2 Takt - Öl her :D

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 18, 2008 at 20:03
    Zitat von Hoffi92

    @ Label: Bist noch ned alt genug für den schein oder hatteest nur no keine zeit den zu machen?^^

    mfg

    Hoffi92: mhh ist man mit fast 29 net alt genug? ;) Hätte ihn vor 10 Jahren mitmachen sollen, aber damals war jeder Pfennig den man ausgab zuviel.

    keinnamefrei: Herrausforderung angenommen froehlich-):-8

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • December 18, 2008 at 17:56
    Zitat von FrieSoo

    Also ich hab noch nie mit einem Langhuber gearbeitet........
    Aber warum muss man die denn per Distanzscheibe hochlegen?
    Hat Worb5 etwa den Kolben hochgelegt, kann mir dat mal jemand erklären ;)

    MfG

    Hab mir zu dem fröhlichen Polini noch den Kopf hier gerade geordert...

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 18, 2008 at 17:50

    Erst mal mit 50er Schild. Wenn dann ein passender Führerschein da ist, dann ummelden.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 18, 2008 at 17:21

    Heute gings weiter. Musste noch die Motorhälften auf den Zylinderfuß anpassen. Bei dem Kolben haben wir Schmierbohrungen an den freien Flächen auf der höhe der Stehbolzen gemacht. (Tip vom Kabaschoko ausm GSF)

    Bilder

    • 130Polini1.jpg
      • 81.52 kB
      • 856 × 642
      • 293
    • 130Polini2.jpg
      • 64.1 kB
      • 856 × 642
      • 264
    • 130Polini.jpg
      • 66.33 kB
      • 856 × 642
      • 298
    • Schmierbohrungen.jpg
      • 62.2 kB
      • 642 × 856
      • 340
  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • December 17, 2008 at 20:21

    Polini 130ccm bearbeitet von Worb5.... froehlich-)

    Bilder

    • Polinin Worb5.jpg
      • 83.15 kB
      • 940 × 705
      • 171
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 17, 2008 at 17:14

    Konnte natürlich nicht warten ;). ÜS am Gehäuse weiter aufgefräst, hoffe dass rechts unten die Dichtfläche groß genug ist, ansonsten ab zum Planfräsen lassen.Den BP an der 5mm Dichtung hab ich auch gefräst. Vor der ganzen Aktion musste ich Platz schaffen und ich meine VA zusammenbauen, gefällt mir besser mit Glanzschwarz.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 94.17 kB
      • 940 × 705
      • 304
    • 2.jpg
      • 77.57 kB
      • 940 × 705
      • 296
    • 3.jpg
      • 88.29 kB
      • 940 × 705
      • 309
    • 4.jpg
      • 86.42 kB
      • 940 × 705
      • 318
    • 5.jpg
      • 54.28 kB
      • 940 × 705
      • 300
    • 6.jpg
      • 90.6 kB
      • 940 × 705
      • 332
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 17, 2008 at 15:29

    So, nun gehts wohl am WE wieder weiter, da heute ein Päckchen kam ;)

    mein bearbeiteter Polini 130ccm. Nun muss ich noch Stehbolzen besorgen... hmpf

    Bilder

    • 1.jpg
      • 68.74 kB
      • 940 × 705
      • 244
    • 2.jpg
      • 41.09 kB
      • 940 × 705
      • 287
    • 3.jpg
      • 122.03 kB
      • 940 × 705
      • 252
    • 4.jpg
      • 77.58 kB
      • 940 × 705
      • 259
  • Ape VS Monstertruck

    • Labelsucker
    • December 17, 2008 at 07:46

    Ich denke mal dass du beim Dreh mehr spass hattest als ich am Sonntag vorm Fernseher. War schon sehr enttäuscht von dem kurzen und langweiligen Beitrag. Vielleicht kams auch daher dass es hier groß Angekündigt wurde und ich mit zu hoher Erwartung an die Sache ranging!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™