1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Labelsucker
    • July 9, 2008 at 10:21
    Zitat von Paichi


    - nimm das Originale Speziallicht, sieht am Besten aus

    Gruß

    So scheiden sich die Geister. Ich find das originale Spezial Rücklicht einfach viel zu groß für eine Spezial. Hab mir deswegen ein kleines geholt..

    Das Apfelgrün ist echt sehr schön. Habs in live beim keinnamefrei gesehen. Fetzt scho

    Bilder

    • DSC00967.JPG
      • 256.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 350
  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • Labelsucker
    • July 7, 2008 at 11:19

    Also ich muß sagen dass mir alle Geräusche gefallen, vom untertourigen fahren bis hin zu ca. 10000upm. Hat alles was. Und die Leute schauen ja so oder so nach den Vespen, egal wie laut oder leise. Aber mein Favorit ist wenn man von vollgas wieder runter geht, dann das ungleichmäßige "knallen" :thumbup:.

    Und ganz am Anfang so die ersten 800km, röhrte das Ding eigentlich nur vom Ramair her... keine Ahnung warum, das war aber auch Porno. Hat sich aber nun gelegt.

  • 50n special Tachobefestigung

    • Labelsucker
    • July 6, 2008 at 14:27

    Hier gehört ne lange Schraube durch (siehe Bild). Die geht schräg zum Tacho, an dessen Unterseite schräg ein Gewinde drin sitzt. Also Tacho rein, Tachowelle ran, Schraube durch und festschrauben, freuen.

    Bilder

    • DSC00809.jpg
      • 116.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 268
  • Welche Vespas darf ich fahren ( Führerschein A1 )

    • Labelsucker
    • July 6, 2008 at 10:13
    Zitat von Glirr

    A1 80km/h -> ab 16 -> ab 18 prüfung auf a beschrenkt
    mit a beschrenkt bis 34ps -> wen man mit 18macht, 2jahre warten dann a (direct)
    mit a (direct) alles -> ohne a beschrenkt, erst ab 25

    Beschränkt kommt von Schranke und nicht von Schrenke ;)

  • Wo gibt es die Vorschriften, was an einer Vespa BJ1977 Spezial dran sein muß?

    • Labelsucker
    • July 5, 2008 at 16:02
    Zitat von kasonova

    Hi, nee stimmt nicht "gelbe seitliche Rückstrahler" sind die reflektierenden Dinger die auch an Anhängern oder Wohnwagen sind. Die Dinger die Ihr meint sind Blinkleuchten.

    klaus

    ok danke, an sowas hab ich natürlich garnicht gedacht.....

  • Wo gibt es die Vorschriften, was an einer Vespa BJ1977 Spezial dran sein muß?

    • Labelsucker
    • July 5, 2008 at 15:43

    ich zitiere:

    "Mit dieser Allgemeinen Betriebserlaubnis hat das Kraftfahrt-Bundesamt genehmigt, daß - abweichend von
    §51 ABs. 4 StVZo - die Längsseiten des Fahrzeugs durch gelbe seitliche Rückstrahler kenntlich gemacht sein dürfen."

    Damit sind doch die Bliker gemeint, geh ich mal davon aus. Und das Wort "dürfen" heißt ja nicht müssen! Oder seh ich da was falsch.

    Ich hab deswegen auch an meiner Spezial Bj. 80 die Lenkerendblinker weggelassen.

  • schraube abgebrochen. wie entfernen?

    • Labelsucker
    • July 4, 2008 at 13:17

    bin ja später so um 3 bei dir. dann schauen wir mal was man da machen kann....

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Labelsucker
    • July 3, 2008 at 10:41
    Zitat von Chefkoch-

    Mir ist der 3.72er Primäre bisschen zu lange für 75ccm. :whistling:

    Du meinst doch wohl zu kurz oder? je größer die Übersetzung desto geringer die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit / kürzer Übersetzt...

  • 105ccm poilini setup?

    • Labelsucker
    • July 3, 2008 at 06:13

    Setup kannste hier mal durchstöbern.


    Ich persönlich habe:

    102ccm Polini Zylinder, 19.19Vergaser, Ramair Filter, 2.86er Übersetzung, XL2 Kupplung mit verstärkten Feder (wobei die bestimmt overpaced ist). aber leider noch originale KuWe.


    Edit: ach ja und die polini Schnecke ist drunter

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Labelsucker
    • June 30, 2008 at 17:27
    Zitat von keinnamefrei

    falls du mal en paar anregungen wegen farbe suchst. ich hab meine in so einer art apfelgrün lackiert. gefällt mir gut

    klick mich

    mfg milan

    Hey Milan,

    soll der link von deinen Bildern sein? wenn ja geht net, da man dort zu seinen eigenen Bilder kommt, also wenn ich drauf klick kommt meine Gallery...

    Offtopic : noch geschraubt am Samstag?

  • Welches Gewinde?

    • Labelsucker
    • June 25, 2008 at 21:40

    M7!

  • Für die ganz Vespa infizierten von uns.

    • Labelsucker
    • June 25, 2008 at 19:48

    schön! :thumbup:

    Da ich aber Nummernschildverstärker hasse, kommt diese Werbefläche bei mir nicht in Frage. Vielleicht irgendwann mal nen kleinen netten Scheibenaufkleber mit dem Vespaschriftzug oder so.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Labelsucker
    • June 25, 2008 at 19:34
    Zitat von Chefkoch-


    Ich möchte halt das Reserverad dran haben und somit ist die Auswahl sehr gering an PuffPuff's.

    Ja ok, daran dachte ich natürlich nicht.... das ist dann echt doof. Gewährleistung bzw. Garantie ist auch nicht drin?

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Labelsucker
    • June 25, 2008 at 15:11
    Zitat von Chefkoch-

    Oh man ist der Polini ein Italo Schrott!
    Nach gerade mal 400km ist das Rohr gebrochen, hab immer gelesen das der Endtopf abfällt aber ich hätte nicht gedacht das es nach 400 schon so weit ist.
    Hab ihn nun runter geschmissen, nun hab ich keine Ahnung was ich drauf machen soll.

    Nun hab ich den Sito+ drunter hatte ich noch da und der ist ja mal leise, hab ja bis jetzt nur den Polini gefahren.
    Ist ja fast nicht zu hören oder der Polini war sau Laut.

    Du hast aber irgendwie auch nur Pech oder? Schade um den Stylischen PuffPuff, aber aussehen ist anscheinend doch nicht alles. Warum dann nicht den Lefthand?

  • Lenkradschloss 50 n

    • Labelsucker
    • June 24, 2008 at 19:20

    ein bißchen Suchfunktion benutzen wäre Hilfreich. Denn jeden 2. Tag fragt irgendeiner hier, wie er sein Schloß rausbekommt.....

  • fährt vespa mit 50iger wirklich 75km/h

    • Labelsucker
    • June 24, 2008 at 19:18

    Ja freilich schaffts sie das mit 50ccm, nämlich im freien Fall!!!!

  • Kupplung erneuern oder nicht?

    • Labelsucker
    • June 23, 2008 at 19:38

    Ich hab auch SAE30 Öl für u.a. Rasenmäher im Getriebe und für Kupplung einlegen hergenommen....

  • Polrad abdrehen

    • Labelsucker
    • June 22, 2008 at 10:22

    Also,

    hab dir mal aufgezeichnet wie ich es eingespannt habe. Der Dorn dort unten ist gelagert und kann sich mitdrehen. Oben hab ich es mit nem Dreibackenfutter eingespannt.

    Zum Thema Material wegnehmen, ich würde nicht so weit reingehen wie auf deiner Zeichnung, da hätte ich persönlich Angst dass dann die Materialstärke zu gering ist und reißt...

    EDIT: schon wieder Bild vergessen, aber nun ist es da ;)

    Bilder

    • polrad rand.JPG
      • 21.33 kB
      • 768 × 289
      • 437
  • Polrad abdrehen

    • Labelsucker
    • June 21, 2008 at 22:55

    doch doch, die Nut hatte ich auch, die ist halt nun zwecks Abdrehen weg. Gewicht ist von 2223,3g auf 1678,5g gesunken. Nein hab keine kontaktlose Zündung, ist alles noch "alt", also 6V. Die muss aber irgendwann mal ner 12V Zündung weichen. Wenn mal der Geldscheißer da war ;)

    Zum Thema Motorsachen eintragen: Antwort ist: Ich fahr mit 50er Nummernschild, somit müsste sich deine Frage auf Eintragen erledigen.

    Zum Drehen, frag deinen Kumpel bei dem Du das machst, der wird schon wissen wie man da vorgeht beim einspannen, bestimmt besser als ich.

  • Polrad abdrehen

    • Labelsucker
    • June 21, 2008 at 22:03

    Mein LüRa ist auch abgedreht. siehe Zeichnung und Bilder. Nur leider hab ich keinen Vergleich, da alles in einem Schwung mit dem Motorumbau lief....

    Gewuchtet habe ich nicht, da die Vibrationen sich in Grenzen halten.... sind um die 1600g

    Bilder

    • S7300260.JPG
      • 21.81 kB
      • 768 × 289
      • 517
    • Polrad 003.jpg
      • 205.64 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 725
    • Polrad 001.jpg
      • 221.85 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 499
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™