1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Labelsucker
    • January 10, 2015 at 20:12

    Wie öffnet man in dem Fall den Seitendeckel?

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 10, 2015 at 17:59

    Hehe viel Dank ;)

    Weiter gehts,

    Die Hinterradbremse hab ich auch mal gelackt....


    Dazu habe ich noch den Kupplungshebel bearbeitet. Dieser bekommt in nächster Zeit noch eine zweite Nut für einen weiteren O-Ring zur abdichtung.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • January 9, 2015 at 17:30

    Hab hier nen CNC S&S Kupplungskorb und nen BGM Ritzel. Nun passt in dem Fall der Überstand überhaupt nicht, das muss genau andersrum sein. Ich würde mich der Sache mit aus oder abdrehen widmen. Was würdet ihr machen? Der Überstand des Ritzels ist in dem Bild ohne Anlaufscheibe. Die trägt auch nochmal auf? (kommt erst die Tage geliefert)

    P.S. was neues kaufen kommt nicht in Frage

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 7, 2015 at 16:34

    Die ersten Kupplungsteile sind gekommen. BGM 23er Ritzel plus BGM Beläge. Nun fehlt nur noch der S&S Korb. Letztendlich hätte ich doch eine komplette BGM holen können, denn ich spar mir durch Gutscheine für jeweiligen Shop unterm Strich nichts :D Aber kompl. kaufen kann jeder 8|

    Dazu hat mir die Gabel dann in Silber doch nicht gefallen, so fiel ich mit Plastidip darüber her. Die 2.5er Alufelge durfte auch schon mal Probesitzen. An der Bremstrommel musste ich alle Stehbolzen ersetzen. Keine Ahnung wie der Vorbesitzer die alle so vergewaltigen konnte. Zugleich ist es so besser mit den Schrauben, dadurch sind mehr Gewindergänge für die Felgenmuttern.

    Einen Karosseriebauer hab ich auch schon an der Hand, welcher mir die Taschen in die Karosse bauen muss, damit ich mit dem Motor und Vergaser rein komm. Nur irgendwie komm ich nicht dazu mal das Teil hin zu bringen

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • Labelsucker
    • January 7, 2015 at 14:53

    Ich finde es zwar gänzlich Schade dass soviel Spezial umgebaut werden, aber diese hier gefällt mir mal richtig gut! 2-)

  • 50 special: Welche Übersetzung, Zylinder und Vergaser passen zusammen?

    • Labelsucker
    • January 3, 2015 at 22:28
    Zitat von vespaschieber

    das kannst du beim 75er (vorzugsweise ein dr/rms deiner wahl) auch.

    draufstecken und abdüsen. wenns zu langsam ist würde sich noch ne banane anbieten.

    falls immernoch zu langsam musst spalten.

    kann man so unterschreiben. gibt es nichts hin zu zu fügen

  • Welche PX 200 Kupplung: BGM Superstrong oder Sip Race 23 Zähne?

    • Labelsucker
    • January 2, 2015 at 12:54
    Zitat von vespaschieber

    bei dir werden aber keine in die jahre gekommenen 12 pferde anreißen oder? ;)

    ein wenig mehr würde ich sagen

  • Welche PX 200 Kupplung: BGM Superstrong oder Sip Race 23 Zähne?

    • Labelsucker
    • December 31, 2014 at 12:26

    Ich werde den CNC Korb von S&S (weil grad im Angebot) plus dazu Beläge und 23er Ritzel von BGM fahren. Bin gespannt wie das wird

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Labelsucker
    • December 23, 2014 at 21:33

    Wofür Warnblinker? Notwendig wegen Beiwagen?

  • Ten Inch Terror!

    • Labelsucker
    • December 23, 2014 at 21:31

    Yeah, Pfusch 2.0. I Love :love:

    Manchmal führen einen doch sehr seltsame Wege zu einem brauchbaren Ziel

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 21, 2014 at 17:31

    Hmmm denke Stahlflex könnte noch einzug halten. Muss ich mich ma schlau machen

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Labelsucker
    • December 21, 2014 at 07:59

    hach @ vespaschieber: Ich liebe das grüne Teil :love:

    hier meine "Schätzchen"

  • Spiegelreflexfotografie

    • Labelsucker
    • December 19, 2014 at 16:49

    Bali Mai 2014 ( mein schönster aber auch zugleich schlimmster Urlaub )

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 19, 2014 at 08:08

    Alles ist zusammen gebaut. Neuer Steuersatz drauf. Neue Bremsflüssigkeit, entlüftet, Beule im Kotflügel, Lack leicht gerissen trotz erwärmen der Stelle fürs Hämmern, aber was tut man nicht alles. Nun nur noch das Kabel fürs Motoscope mit Stecker versehen, kommt die Gabel wieder in die Reuse rein.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • December 16, 2014 at 19:25

    Hab heute mal das Polrad abgedreht. Ging nicht viel. Aber damit kann ich leben. 2315g bin ich nun

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1418754335846.jpg
      • 160.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 399
    • uploadfromtaptalk1418754356219.jpg
      • 242.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 390
  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Labelsucker
    • December 16, 2014 at 06:59

    Holger, wie wärs auch mit ner Hebebühne? Bei der Kälte auf Knien und der Rücken erst ;)

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Labelsucker
    • December 16, 2014 at 06:57

    Ich, also ich persönlich, würde den MRP Kasten noch schwarz lackieren damit der nicht so unter der Backe raus blitzt. Ansonst 2-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 12, 2014 at 17:17

    Hab natürlich nicht dran gedacht dass der BGM oben an der Aufnahme weiter raus steht. Also heute passenden Federteller bestellt welcher oben weiter raus baut.


    Dazu reicht leider nicht mehr den Kotflügel zu "dehnen". Hab dann mal ne "leichte" Beule in den Kotflügel gehämmert. Den Lack natürlich vorher mit Heißluftfön geschmeidig gemacht.


    Der Bremssattel kann sich schon mit dem Federbein zusammen sehen lassen

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 11, 2014 at 16:20

    Ach herrlich, so schraubt es sich doch gleich tausend mal besser :love:

    - Motortraversengummis gegen PLC Teile getauscht.
    - Vorderachse raus, die bekommt neue Teile. ( SIP Bremssattel Titan + BGM F16 Dämpfer )
    - den alten Pseudokleberahmen abgerissen und nen Monoschlitzrohr aufgebördelt.. ( 2-3 Macken hab ich drin, aber die stören mich nicht wirklich, is ja ne Reuse).

    Morgen gehts weiter mit der Frontgabel. Dann hoffentlich auch wieder in die Vespa rein.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • December 11, 2014 at 06:37

    Scherenheber für meine Hebebühne, Spanngurt damit die Zweiräder auch stabil auf der Bühne stehen, Bremssattel für die Smallframe, Bremsbeläge VA für die GS/3, Licht und Strom für die Garage

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™