1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • December 4, 2013 at 00:34
    Zitat von Prio

    Ich habe mir ein neues Spielzeug gegönnt, ich denke im nächsten Jahr gibt es klasse Videos…

    In Verbindung mit der GoPro 3 wird es sicher gut…

    boah neid. der würd mich auch so drücken der DJi Phantom

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • December 3, 2013 at 12:46

    Heute kamen mal wieder an mich selbst geschenkte Weihnachtsteile ;)

    Kickstarterwelle und Hebel für Oldie (mag den PX Kickstarter nicht an der GS/3 sehen)
    Magnetische Ölablass und Befüllschraube von Grandsport
    Motordichtsatz
    Kugellagerset
    Silentbuchsen Schwinge und Stoßdämpferaufnahme
    Kickstarteranschlaggummi

    und nen BGM Pro F16 Stoßdämpfer weil der im Angebot war


    Nun bin ich mir noch nicht sicher wie ich den M1X fahren will. Ob über Drehschieber oder Membrane... Nur langt bei Drehschieber noch der original Vergaser? Da würde ich mir aus GFK dann nen Ansaugrüssel bauen wollen zwecks Platzprobleme Vergaser und GS Karosse.
    Sollte es Membrane werden stellt sich hier wieder die selbe Frage: Passen MRP oder MMW Membrankästen in den Rahmen ohne was daran zu dengeln oder schneiden. Und da kann ich leider nicht einfach so probieren denn dazu müsste man die "teueren" Teile auf Gefahr kaufen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 27, 2013 at 19:18
    Zitat von UCHIN

    Schöner Ausdengelkoffer.

    Was hast du für den bezahlt?

    hab mir den bei Amazon bestellt. Rezensionen waren gut und der Preis meiner Meinung nach auch

    http://www.amazon.de/gp/product/B003819NDS/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1


    Zitat von Ulmi

    die hast vom sven aus lampert...


    hättest noch was draufgelegt und die olack genommen :D

    Richtig, vom Sven ;)

    Ne ich bin doch kein O-Lack-fetischist. Die bekommt nen neues Kleid und Technik wie ich es will.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 27, 2013 at 19:07

    Da man ja nie genügend Werkzeug haben kann, hab ich mir nen Hitachi Stecknuss-Satz (war im Angebot bei Hornbach Online, ist nun ausverkauft), ne Nietzange mit mehreren Magnetaufnahmen ausm GSF um Trittleisten und Embleme fachgerecht anbringen zu können gegönnt. Dazu kommt nen Ausbeulset (Handambosse und Hämmer)


    Ein überholter Tacho welcher für mein Modell passen sollte musste auch her, obwohl dies noch Zeit hat. Hab gelesen dass die Augsburger nen blaues Tachoblatt hatten.


    Und da ich das Werkzeug testen wollte hab ich mal ein wenig angefangen die Kanten nach zu Arbeiten. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 26, 2013 at 09:31

    Jap, meine Freundin hat mir den link geschickt. Die mag auch die alten Vespen. Für sie kommt dann nachm Studium neben der ET4 (welche ich auch "neu" aufgebaut habe) eine alte 125/150er oder so her.

    na ich hoffe doch dass die GS/3 auch für mich selbst ein vielversprechendes Projekt wird :D

    Hab nur Bammel dass ich den Motor mit Gaser nicht so wirklich unter bekomm wenn der M1X mit passendem Gaser Einzug hält. Aber das haben andere auch schon geschafft, dann sollt ich das auch schaffen.
    Wäre nicht schlecht wenn das ganze Zeugs schon da wäre zum Testen.

    Is noch nen haufen Arbeit vor mir....

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:14

    Da der Tank ein wenig Rost hatte musste Fertan, Fedox Tankentroster und Tapox 2K Tankversiegelung her.


    Nach dem entrosten erfolgte die Versiegelung. Meiner Meinung nach eine runde Sache

    Auch Aussen durfte Fertan sein Werk vollbringen da ich noch nicht weiß wann ich es zum Sandstrahlen schaff.


    Nach langem hin und her, ob original GS/3 Motor oder doch PX, landete ich letztendlich doch beim PX 150 Motor mit Motoradapter. In diesen soll später ggf. ein Quattrini M1X einzug halten. Natürlich mit den passenden anderen Teilen


    hierzu der passende Motoradapter in "Roh" und einmal mit Plastidip lackiert


    Nun heisst es noch die ganzen Kleinteile zusammen zu suchen, sich über den Lack gedanken zu machen (Nein es wird kein original Lack)

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05

    Nachdem ja meine "kleine" Spezial nun schon seit geraumer Zeit fertig ist, entschied ich mich nun wieder nach einem neuen Projekt um zu sehen.

    Wollte ja auch, wie so einige, nach einer Smallframe mal ne Largeframe haben. Man fangt ja immer klein an :whistling:

    Zur Wahl standen immer VNA, VNB, GS/3, ACMA usw... wobei letztere ja nochmal Preislich eine Nummer höher liegt in Sachen anschaffung (meine Meinung)
    Dann fragte ich einige an die eine VNB im Angebot hatten, dann schickte mir meine bessere Hälfte einen Link zu einer GS/3. Ein Traum, ich liebe ja den Arsch und die Führung des Hecks ohne störende Kante. Allerdings in dem Fall nur die Karosse mit Seitenbacken, Lenker, Lenksäule und Denfeld Sitzbank.

    Kurz und knapp schrieb ich den Händler an. Dieser rief nach 3 Stunden zurück und wir kamen ins Gespräch dass ich mich für die GS/3 interessiere. Dies geschah alles an einem Sonntag nach der Arbeit. Dann kurz und knapp für Montag Urlaub genommen, das ganze Geld zusammen gekratzt, in Auto gehüpft und 320km einfach auf der Autobahn hinter mich gebracht. Wie mit dem sympathischen Herren ausgemacht hab ich dann die Vespa bei ihm in Mannheim abgeholt und noch so ne Stunde bei ihm in den Hallen verbracht und die ganzen Vespen mal begutachtet die er im Angebot hatte. Schon Sahneschnitten dabei muss ich sagen. Aber fertig kaufen kann ja jeder ^^

    Nach der Besichtung und dem Kaufvertrag ging es nun darum das Teil in den Grande Punto zu bekommen. Wie dafür gemacht ;)


    Nachdem wir nun die 320km wieder zurück fuhren, stellte ich das Teil voller Stolz in die Garage und genoss erst mal den Geruch des alten Metalls. Irgendwie kann man es dann anfangs noch nicht so wirklich fassen dass man in Besitz eines neuen Projektes ist ^^


    Da ich nun leider nicht lange etwas anschauen kann, musste sofort ein Tank her. Die Preise der Teile für die GS/3 sind ganz schön gesalzen, nun ja das wusste ich ja vorher ^^
    Der Zustand des Tanks war im Großen und Ganzen recht i.O.

  • Restauration Special 50

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 15:37
    Zitat von UCHIN

    Ich habe keinen von euch gemeint.

    Es fällt nur auf dass die Leute dann völlig eingeschüchtert sind, wenn ein paar Leute sagen:

    Das ist die 20 tausendste mit Kackbrauner Sitzbank ( Was auch wirklich stimmt).


    Desshalb wollt ich den Leuten mal ein wenig Mut machen.

    Einfach seiner eigenen Idee folgen...


    Ich z.B hab rausgefunden, dass ich nach der Restauration von meiner, mehr den Wunsch hatte ne Dreckskarre zu fahren.

    Hab keinen Bock nur auf den neuen Lack zu achten und über jeden Kratzer mich aufzuregen.

    Lieber eine wo man nur das Fahren geniessen kann ohne darüber nachzudenken wo man sich überall Kratzer einfangen kann ;)

    Alles anzeigen


    so wars bei mir auch. die ersten Kratzer und Beulen taten noch weh. Aber danach macht dann das Fahren einfach nur noch mehr Spass. Ein wenig ranz darf ruhig sein. :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 10:00
    Zitat von Mediakreck

    Labelsucker: Wär mal Zeit für ein Restaurationstherad :whistling:

    Edith sagt bitte :rolleyes:


    mhhh is noch nicht viel passiert. Denke werde dies dann bei Gelegenheit noch machen. Der Winter dauert ja noch ein wenig

  • Restauration Vespa50 spezial

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 09:59

    und schon wieder einer der den schönen Trapezlenker gegen den schwulen Rundlenker tauscht :(:thumbdown:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • November 23, 2013 at 14:46
    Zitat von vespahansi

    Das geht ja alles fix bei dir :thumbup:


    eh klar ;)

    Der PX 150er Motor is heute gekommen. Aber jetzt muss ich wieder nen schritt langsamer machen :whistling:

  • Restauration Vespa50 spezial

    • Labelsucker
    • November 23, 2013 at 11:08

    Du musst vorher die Bilder am Rechner ausrichten bevor du sie hier hoch ladest :whistling:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • November 22, 2013 at 11:13

    Conversion Rahmen für PX Motor in Wideframe

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 16, 2013 at 19:29

    Probesitzen werde ich erst morgen. Dann kann ich mehr dazu sagen

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 16, 2013 at 12:20

    Endlich hab ich "DIE" Sitzbank welche mir am meisten gefällt.. Eine Streamline. Dazu noch mein neues Projekt und alles wird gut

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Labelsucker
    • November 15, 2013 at 08:09
    Zitat von Mediakreck

    War heute essen, ging die Stiegen rauf und das hab ich dann gesehn 8|

    2 Ss' en und einiges im O.Lack. Mit den Ape's warens 30 Stk.


    ich freu mich dass hunderte von V-online-membern ihren Kopf in deinem Beitrag nach links drehen, inklusive meiner Wenigkeit ^^

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Labelsucker
    • November 14, 2013 at 16:04
    Zitat von vespahansi

    gefunden und gekauft :love:

    steht auch schon in meiner Garage :love::love::love::love:


    Du Penner 8o:love::thumbup: gefällt mir 2-)
    Muss ich mal anschauen kommen ;)


    Back to Topic:

    Erfolgreich das Federbein der Triumph getauscht und mich über den gelieferten GS/3 Tank gefreut

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • November 14, 2013 at 08:07

    das erste Teil für meine GS/3. Nen original Tank :love:

  • Wie Zylinder abdrehen?

    • Labelsucker
    • November 13, 2013 at 08:19

    Ich hab mir ein Aluminumvollmaterial auf den passenden Durchmesser gedreht. an der Stelle vom Auslass ein Loch gebohrt und mit einem Gewinde versehen. Dort dann den Zylinder fest mit dem Vollmaterial verschraubt. Das Alu eingespannt und den Zylinderfuß am Drehbankfutter anstehen lassen. Dann festgespannt. Schon ging die Dreherei los.

    Bilder gibts hier
    https://www.vespaonline.de/48066-v50-136er-malle-pk-gabel-grimeca-franz-auspuff-32mm-ass-ersa/thread22.html#post272002

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • November 12, 2013 at 08:18
    Zitat von pkracer

    Man kann einen PX Motor in einen GS/3 Rahmen einbauen, dazu braucht man aber einen Motorhalteradapter. Auch gibt es ggf. Probleme mit Vergaserwanne vs. Rahmen und 200er Zylinder passen ebenfalls nicht zwingend am Rahmen vorbei. Gibts aber im GSF alles haarklein detailliert samt Lösungsmöglichkeiten nachzulesen.

    Jup hab ich nun auch rausgefunden. Es gibt da schöne Ansaugrüssel die anstelle der Vergaserwanne und so gefahren werden. Viel Stuff zum lesen mal wieder ;)

    Noch eine kurze Frage: Ich will den Rost ein wenig versiegeln bevors irgendwann nächstes Jahr zum Lackieren geht. Denk mal es wird vorher Sand gestrahlt. Ich hätte mich nun für Fertan entschieden, da ich von Owatrol gelesen hab dass sich dies nicht so gut verträgt mit neuem Lack (wäre in dem Fall nur für Konservierung ohne weiteren Arbeiten gut) Oder soll ich da gleich komplett was anderes nehmen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™