1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Special 50

  • Prio
  • November 23, 2013 at 18:33
  • Prio
    Gast
    • November 23, 2013 at 18:33
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier. Komme aus der Nähe von Wolfsburg und bin nun stolzer Besitzer einer Vespa 50 Special.

    Das ganze war eher ein Zufall, ich bin mit einem Freund in seine Halle gefahren und das stand sie in der Ecke. Da sagte er doch glatt: willst du sie haben? Ich schenke sie dir.

    Somit kam ich zu dieser Vespa, ich muss sagen Sie sah nicht wirklich gut aus, aber das ganze nimmt langsam Formen an.

    Habe sie in den letzten Tagen komplett zerlegt und werde den Rahmen am Montag zu strahlen geben, damit sie dann in den nächsten Wochen lackiert werden kann. Sie soll Beige werden mit einem Braunen Sitz

    Da sie Bj. 81 ist, hat sie diese hässlichen 4 Blinker an der Karosse. Die Löcher hierfür werden nach dem Strahlen zugeschweißt.

    Entweder baue ich sie auch "Ochsenaugen" Lenkerblinker um oder am liebsten wären mir gar keine Blinker.

    Hab nur noch nicht mit dem Tüv gesprochen, ob das in dem Baujahr noch geht.

    Jetzt ein paar Bilder.

    Bilder

    • 3.jpg
      • 266.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
    • 4.jpg
      • 258.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 329
    • 5.jpg
      • 272.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 313
    • 6.jpg
      • 269.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 345

    Einmal editiert, zuletzt von Prio (November 23, 2013 at 18:41)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 23, 2013 at 20:26
    • #2

    50er brauchen keine Blinker, wobei sie manchmal durchaus von Vorteil sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 23, 2013 at 20:33
    • #3

    Hallo ich bin auch neu hier und dabei meine V50 Special zu restaurieren.
    Ich habe auch vor sie creme zu lackieren hast du da schon eine bestimmte Farbe oder farbnummer ??

  • Prio
    Gast
    • November 23, 2013 at 21:22
    • #4

    Das sie keinen Blinker brauch, ist schon einmal super. Dann muss ich nur einen Kabelbaum für Fahrzeuge mit Ducati-Zündung und ohne Blinker finden.

    Bezüglich der Farbe, habe ich leider noch keinen Lackcode. Ich werde mal schauen welches mir gefällt.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 23, 2013 at 23:40
    • #5
    Zitat

    den Rahmen am Montag zu strahlen geben, damit sie dann in den nächsten Wochen lackiert werden kann. Sie soll Beige werden mit einem Braunen Sitz

    scheint noch guter O-Lack zu sein , würde daher mal überdenken ob es nicht vernünftiger ist den zu retten bevor man da die 100000ste Cremeweise mit kackbrauner Sitzbank aufbaut

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Prio
    Gast
    • November 24, 2013 at 08:13
    • #6

    Leider ist der Lack nur auf den Fotos toll.

    In Realität hat der Lack leider sehr gelitten. Noch ist die Farbe ja nicht gekauft. Ich überlege gerade, was ich mache.

    Gab es bei der 50 Special auch ein Grau ab Werk?

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 24, 2013 at 12:12
    • #7

    Ich weiß gar nicht wieso hier so viele gegen Cremeweiss sind ?(

  • Jolly Jumper
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 xl fl, Vespa Pk 80 S
    • November 24, 2013 at 12:39
    • #8

    Weil es davon schon mehr als genug vespen gibt...
    Und ne cremeweiße Vespa sieht meiner Meinung nach immer nach eisdielen poser aus... :whistling:

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • November 24, 2013 at 12:49
    • #9

    Das stimmt vielleicht dass es davon zu viele gibt, aber man sollte sich nicht nach anderen Leuten richten bei der Farbwahl.

    Wenn sie für jemand in Weiss perfekt ist obwohl es davon tausend andere gibt dann ist das doch ok.

  • Jolly Jumper
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 xl fl, Vespa Pk 80 S
    • November 24, 2013 at 14:19
    • #10

    Ich schrieb doch das es MEINER Meinung nach ned gut aussieht, ich wollte da jetzt niemanden auf den schlips treten... rotwerd-)
    Es darf doch jeder selbst seine vespa individuell herrichten, am enden soll es den Besitzer gefallen und nicht anderen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 24, 2013 at 14:30
    • #11

    Genau !!!
    Meiner hat sogar Beulen und Macken und finde ihn trotzdem cool ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • November 24, 2013 at 14:41
    • #12

    Ich habe keinen von euch gemeint.

    Es fällt nur auf dass die Leute dann völlig eingeschüchtert sind, wenn ein paar Leute sagen:

    Das ist die 20 tausendste mit Kackbrauner Sitzbank ( Was auch wirklich stimmt).


    Desshalb wollt ich den Leuten mal ein wenig Mut machen.

    Einfach seiner eigenen Idee folgen...


    Ich z.B hab rausgefunden, dass ich nach der Restauration von meiner, mehr den Wunsch hatte ne Dreckskarre zu fahren.

    Hab keinen Bock nur auf den neuen Lack zu achten und über jeden Kratzer mich aufzuregen.

    Lieber eine wo man nur das Fahren geniessen kann ohne darüber nachzudenken wo man sich überall Kratzer einfangen kann ;)

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 24, 2013 at 15:31
    • #13

    So sieht das aus! Hab ne Altagsratte.... Gibt ja auch Leute die stehen auf den Used Look. Kenne das selber hatte mal nen Auto aufgebaut und neu lackiert... Mach ich nicht mehr. Keine Woche und schon Kratzer von neidern drin gehabt....

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 24, 2013 at 15:37
    • #14
    Zitat von UCHIN

    Ich habe keinen von euch gemeint.

    Es fällt nur auf dass die Leute dann völlig eingeschüchtert sind, wenn ein paar Leute sagen:

    Das ist die 20 tausendste mit Kackbrauner Sitzbank ( Was auch wirklich stimmt).


    Desshalb wollt ich den Leuten mal ein wenig Mut machen.

    Einfach seiner eigenen Idee folgen...


    Ich z.B hab rausgefunden, dass ich nach der Restauration von meiner, mehr den Wunsch hatte ne Dreckskarre zu fahren.

    Hab keinen Bock nur auf den neuen Lack zu achten und über jeden Kratzer mich aufzuregen.

    Lieber eine wo man nur das Fahren geniessen kann ohne darüber nachzudenken wo man sich überall Kratzer einfangen kann ;)

    Alles anzeigen


    so wars bei mir auch. die ersten Kratzer und Beulen taten noch weh. Aber danach macht dann das Fahren einfach nur noch mehr Spass. Ein wenig ranz darf ruhig sein. :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • kite76
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,554
    Trophäen
    1
    Beiträge
    484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50 N Spezial u. PK50S
    • November 24, 2013 at 15:45
    • #15
    Zitat von Prio

    Das sie keinen Blinker brauch, ist schon einmal super. Dann muss ich nur einen Kabelbaum für Fahrzeuge mit Ducati-Zündung und ohne Blinker finden.


    Kannst auch den vorhandenen Kabelbaum nehmen und die Leitungen der Blinker einfach blind legen.
    Oder wenn du auf Lenkerendblinker umrüstest, dann schließt du eben nur die beiden vorderen Blinker an.
    Aber dann brauchst du auch ein neues Blinkrelais für 2 Blinker. Das Original funktioniert glaub ich mit nur zwei nicht.
    Die gibts aber bei Polo für wenig Geld. Aber auf 12V achten!!!

    Zur Farbe: Mach sie so, wie du es für richtig hällst. Es wird immer Leute geben, die sagen "Och ne nich in der Farbe....".
    Da ist es egal, wie man sich entscheidet.
    Ich hab meine PK50S in Ford Focus ST Orange lackier und finde es super.
    Da gibt´s Leute die sagen, dass man lieber in nem O-Lack lackieren soll.
    So ist das eben; jeder soll es machen, wie er es für richtig hält.
    Aber mach sie nicht in cremeweiß mit kackbrauner Sitzbank :thumbup::+3


    Vespa-Touren-Club Kempen
    VTC-Kempen bei Facebook

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 24, 2013 at 15:49
    • #16
    Zitat

    Ich weiß gar nicht wieso hier so viele gegen Cremeweiss sind

    --->

    Zitat

    Und ne cremeweiße Vespa sieht meiner Meinung nach immer nach eisdielen poser aus... :whistling:

    und weils scheiße aussieht


    Zitat

    Es darf doch jeder selbst seine vespa individuell herrichten,

    stimmt aber individuell ist cremeweiß mit braunen klimbim mal garned sondern schon zigfach durchgekaut in allen varianten und wieder hochgewürgt


    Zitat

    Leider ist der Lack nur auf den Fotos toll.

    In Realität hat der Lack leider sehr gelitten. Noch ist die Farbe ja nicht gekauft. Ich überlege gerade, was ich mache.

    gute politur kann wunder bewirken , sollte sich schluß endlich heraus stellen das der Schaden doch zu groß (/Was ich jetzt aber anhand der Fotos nicht glaube) , kann man immer noch lackierern

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 24, 2013 at 15:50
    • #17
    Zitat von kite76

    Aber dann brauchst du auch ein neues Blinkrelais für 2 Blinker. Das Original funktioniert glaub ich mit nur zwei nicht.


    Funktioniert, aber der Takt ist zu schnell. Ich persönlich finde die Lenkerendenblinker cool, nicht jedoch die Ochsenaugenmodelle.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • November 24, 2013 at 16:19
    • #18
    Zitat

    Funktioniert, aber der Takt ist zu schnell. Ich persönlich finde die Lenkerendenblinker cool, nicht jedoch die Ochsenaugenmodelle.

    am besten gar keine Blinker

  • Prio
    Gast
    • November 24, 2013 at 18:45
    • #19

    Ich tendiere dazu gar keine Blinker zu montieren.

    Ich hatte mal nen echt tolles Fahrrad, nur weiß ich noch nicht was das für ne Farbe ist.

    Ich finde sie klasse.

    Anbei nen Bild, es geht um das Gelb :D

    Bilder

    • 2.jpg
      • 528.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 328
  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 24, 2013 at 19:52
    • #20

    Tolle Farbe 2-)

    Hab irgendwo mal die Farbe Taxi giallo gelesen aber sicher bin ich mir nicht

Ähnliche Themen

  • Was haltet ihr von dieser Vespa?

    • Phanpii
    • July 16, 2017 at 20:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™