Find das mit den Blinkern schon ganz geil, nur irgendwie will mir nun das Rücklicht dazu nicht so wirklich gefallen... --> weil Blinkerkanten abgerundet und Rücklicht sehr eckig. Aber nur mein Geschmack
Beiträge von Labelsucker
-
-
Da die Lambda Anzeige doch viel zu weit unten war, habe ich mir einen Adapter für den Ram-Mount gedruckt welcher mein Navihalter ist. Somit kann man nun auch während der Fahrt etwas an der Anzeige erkennen.
Irgendwie schaut das Ding in Fusion 360 aus wie ein Sextoy

-
Bei heißem Wetter laufen die Kisten fetter... weniger Sauerstoff in der Luft zu gleichem Teil Benzin welches durch die Hauptdüse fegt.
-
Hab mich am Sommerfest vom Vespaclub Regensburg auf den Prüfstand verirrt.... wie konnte das nur passieren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier ein paar Impressionen von dem Tag.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Deine Perfektion kotzt mich schon fast ein wenig an..... aber nur weil es mir aufzeigt dass ich doch ein rechter Pfuscher bin

-
Hab gestern unsere Auspuffe vom Schweißer holen dürfen. Knappe Nummer, aber zum Glück nicht für immer drin.
Warte noch auf eine Bestellung, dann geht's mal los mit dem Auswertegerät. Vlt haben sich noch irgendwo ein Ps'chen versteckt

Muss nur noch Kabel prov. sichern damit es nirgendwo scheuert oder sich in die Felge zieht.
-
Lieber spät, als nie

-
-
-
Die ganze Sache mit dem Auslass hält nun.
Sogar wieder am Gardasee rumgedüst....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dort lernten wir einen Vespa Kollegen kennen, der mich ganz nasch mit dem Theme Lamda gemacht hat.
Nun ja, so kommt eins zum anderen

Ich hab mir eine Sonde und Auswertegerät besorgt und fing an mir etwas zum basteln (Halter für Batterie und Gauge hab ich mir 3D gedruckt), damit ich an Kumpels Vespa und meinen alles einstellen kann. Fehlen nur noch die Einschweißmuffen für die Sonde am Auspuff...
-
Alles anzeigen
Gibt es Bilder der gedruckten Vespateile etc.?

Das Boot ist ja nur ein Testdruck... aber schön geworden 😎
Grüße
Christian
Stimmt das Boot ist Testdruck, aber Bubi gefällt es

Tachohalter Motogadget Mini auf Special. Kumpel brauchte auch einen.
Mit was für einem Material druckst du Vespateile?
Wir haben im Geschäft für Kleinteile zum ankucken solche Drucker, aber selbst mit ABS als einigermaßen technischem Kunststoff, der sich im FDM-Verfahren drucken läßt, läßt sich technisch nicht sooo viel anfangen.
Polyamid habe ich noch nie vernünftig gedruckt bekommen, trotz beheizter Platte und geschlossenem Bauraum...
Gruß Paddy.
Bin ich ja noch Anfänger. Wollte ABS drucken, dies löste sich aber vom Bett. Da muss ich mich noch ein wenig spielen. Der Tachodeckel ist PLA.
-
Lange hab ich hin und her überlegt, aber letztendlich doch schwach geworden. Ein 3D Drucker , Anycubic Vyper. Schon ein paar Dinge gedruckt. U.a. Vespateile und Spielzeug fürn Bubi. Aktuell druck ich eine Gaugehalterung für die Lambda Anzeige.
-
So eine saubere Arbeit. Da ziehe ich meinen Hut vor, bei meinem Pfusch vorallem

-
sieht ganz stark nach der Zahnfee von KR-Automation aus
Edit: hat er sogar oben imText verfasst

-
Alles anzeigen
mausepups: das festschweißen der muttern ist dämlich. wenn du mich erinnerst, mache ich dir ein foto, wie sich wirklich keine mutter mehr löst: der trick ist sicherungsdraht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
du willst 0,8mm.
stehbolzen sind zu bevorzugen, weil das gewinde im zylinder dann weniger in mitleidenschaft gezogen wird. mit schrauben ist das sichern einfacherer.
mit einer brauchbaren standbohrmaschine und Kronenmutter-DIN-935 M8 kann man dann den stehbolzen an der korrekten stelle über kreuz bohren, dass man mit dem draht gut durchkommt. das bohren ist dort kein problem , da keine "zugspannung" auf dem teil der schraube HINTER der mutter ist. da löst sich nie wieder was und es ist immernoch elastisch und es ist leicht zerlegbar.siehe den Post vor dir. Wurde wieder Rückgängig gemacht. Zudem kommt wie du schon erwähnt hast ein Sicherungsdraht durch beide Bolzen

-
Ihr habt mich echt Wahnsinnig gemacht mit dem "festschweissen der Muttern".
Hab das Ganze nun wieder rückgängig gemacht und die Stehbolzen eingeklebt und mit Quetschmuttern gearbeitet. Zusätzlich habe ich den Flansch angeschweißt und die Übergänge bearbeitet.
Schauen wir mal wie lange es hält.
Reifenwechsel stand auch mal wieder an.
-
Seit 4 Wochen läuft die Reuse mit den Überdruckumbau Auspuff zu Tank. Auf ca. 0.15bar.
Funktioniert einwandfrei die Sache. Kein Überlaufen des Vergasers, aber genug Druck um leer zu fahren.
Sitzbank konnte ich auch noch sauberer Anpassen, damit sie besser zum Arsch passt.
Dadurch dass ich nun öfters mit dem Bock fahre weil es so gut funktioniert ist mir aufgefallen dass ich wegen der Malossi Vespower recht wenig Standlicht hatte (Abends nach der Spätschicht heim und so).
Somit habe ich mich für den Umbau auf eine Vape entschieden. Auch wegen der Schwungmasse, weil die Vespower eine leichte "Race" war. Somit sind bei der Vape über 300g mehr Schwungmasse. Find ich in der GS als Tourer schon angenehmer zu fahren.
Man muss nicht immer in der Garage schrauben, auch an schönen Tagen geht mal die Terasse. Da hat sich auch gleich der Bubi gefreut und "geholfen".
-
Fand den alten Spiegel schöner. Welcher war das denn? Stage6?
Wie immer persönlicher Geschmack
. Find beide geil.Der "alte" Spiegel war vom Louis. Shin Yo Spiegel Agila
-
Ich werde auf jeden Fall zum Gardasee meinen Akkufräser von Makita ins Auto schmeißen. Lieber haben und nicht brauchen als umgekehrt
-
Alles schon probiert. Hat's immer wieder gelöst