Ich find es ganz geil
Beiträge von Labelsucker
-
-
Moin
Wie hast du die Buchse eingesetzt? Der Lenker muss doch dafür entsprechend "aufgebohrt" werden,oder? Meine Rally hat auch gut Spiel im Schaltrohr. Da muss das auch noch gemacht werden. Wo gibt's die Buchsen?
Gruß Marco
Wie der Tanatos geschrieben hat würde das auch mit der Fächerscheibe klappen. Da aber die Buchsen irgendwas mit 27,3mm haben, habe ich mir einen 27er Bohrer gekauft, bin damit durchgerumpelt und den Rest dann mit einer passenden Fächerscheibe passend zurecht geschliffen.
Die Buchsen sind von BGM Scootercenter
Also wie auch die Blinkerverdreher von PX entfremdet
-
Hier hat sich auch mal wieder ein wenig was getan...
Schaltbuchse Reparatur. Das war eine Schweinearbeit. Mach ich nie mehr.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.China Blinker gegen Motogadget Mit.Blaze getauscht.
Weil ich kein Blinkerrohr mehr hatte musste ich improvisieren. Hab aus einem PX Set was umgebaut.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zudem gab's noch eine neue Galfer Wave Bremsscheibe
-
Hab gestern an Kumpel seine Vespa da gehabt die ich für ihn mit dem 244er aufgebaut habe. Hatte sie bis dato noch garnicht selbst so richtig gefahren.
Kurz um, das ist eine Matz
. Durch den Ludwig Scherer Auspuff ist da ein übler (für mich) Reso-Eintritt.
Ihm taugts und ich fand es auch lustig.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich kann es ehrlich gesagt überhaupt nicht beurteilen. Für meine Rennkreissäge habe ich sowas auch irgendwo liegen, weil die auf der Vorderpfote etwas sensibel ist. Aber das Projekt schläft tief. Vielleicht erzählt Labelsucker ja bei Gelegenheit von seinen Eindrücken.
Ich werde auf jeden Fall berichten. Aktuell kann ich nur leider nicht fahren, da mich mein Sohn mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit angesteckt hat. Meine Hände sind aktuell zu nix zu gebrauchen vor Schmerzen und Blasen
-
das habe ich auch...
Ich hab mir nen Lenkungsdämpferset gegönnt. Wurde im GSF wegen Projektaufgabe hergegeben.
-
Ne JohnDoe Kevlarjeans, ne neue Motorradlederjacke und Daytona-Stiefel damit mal wieder ein wenig mehr Sicherheit auf dem Hobel eintritt.
Zudem hab ich mein Makita Fuhrpark ein wenig aufgestockt
- Stabschleifer mit 6mm Aufnahme
- 3mm Makita Aufnahme für o.g. Stabschleifer
- Zwei Pferdfräser mit 6mm Schaft
- Excenterpoliermaschine
- dazu nochmal nen 5AH Akku
ersteres hab ich schon getestet, geht gut ab der Fräser
-
Also ich fahre jeweils rechts und links einen MRP Gepäck bzw. Ölflaschenhalter.
Links das Zweitaktöl und recht eine passende Tasche mit dem ganzen Werkzeug. (Bei mir ist dort alles, da kein Werkzeugfach dank großem Tank mehr vorhanden)
Gepaeckbox, Reserverad & Co. - MRP - High Performance Racing Parts foGepaeckboxenwww.mrp-racing.de -
-
Nach langem hin und her musste nun der 35er Keihin einem Smartcarb SC2 36 weichen. Da ich den SC2 38 schon in der Smallframe fahre und dort auch den Keihin raus schmiss, blieb mir ja fast nur diese Entscheidung
Auch meine Rahmenansaugung passt noch
Und beim einfedern geht es sich ganz gut aus. Noch ca. 1-2mm Platz zur Karosserie.
Jetzt fehlt nur noch der Umbau vom Tank auf Überdruckversorgung, dies geschieht wohl im Februar, dann kann ich mal mit ner Testfahrt vom Vergaser beginnen.
-
Wo sind denn die Zylinder-Lufthutzen?
-
-
-
-
Hat deine Frau dann wenigstens deine MAMA angerufen?
Ne in der Früh nur gefragt warum ich nicht auf Schicht bin
-
Wenn wir schon beim Boostern sind.. ich freu mich dass es mir wieder besser geht. Hatte Donnerstag 9:30 Uhr in der Arbeit den ersten Boostertermin... dachte in meiner jugendlichen Leichtsinnigkeit (mit fast 42 Jahren) "steck ich weg wie die Erste und Zweite"... 1:20Uhr in der Nacht hab lag ich gefühlt im Sterben mit Fieber, schlimmste Kopf und Gliederschmerzen... aber heute gings dann wieder, darüber freu ich mich.
Man merkt immer erst wie gut es einem geht wenn´s einem mal schlechter geht
-
was spackt da rum? So ein Xiaomi ist auch auf dem Weg zu mir
Bluetooth Probleme mitm Auto bzw. Spotifyanzeige, ab und an Frozen Screen. Sprachqualität war jetzt auch nicht so der Hammer. Schade eigentlich, war Anfangs schon sehr angetan von dem Ding. Kamera ist der Wahnsinn.
Denke mal mit dem Werksreset sollte wieder alles passen ( ich lege es auf Halde als Ersatz für mich oder die Frau)
-
Hab ich mir auch letztes Jahr gegönnt. Brauchte ich aber leider, bzw. zum Glück noch nicht. Akku hält halt ewig und drei Tage
Damits nicht Offtopic wird... hab mir das Google Pixel 6 Pro gegönnt nachdem das Xiaomi Mi10t Pro rumspackt
-
-
Leider lassen die Vibrationsrisse nicht aus... da man im Winter eh nicht fahren kann und ich mal wieder Bock hatte das Teil zu befummeln, habe ich mich daran gemacht die Risse wie es mit meinen technischen Mitteln und "Können" ein Ende zu bereiten. Es wurde auch wieder ein Rundstahl innen eingesetzt damit es nicht nochmal reißt.
Leider hab ich die Farbe der Vespa nicht mehr, so hab ich es dann letztendlich seidenmatt schwarz gejaucht und mit einem Tuch und Zinklack "patiniert". Naja, passt zum ranzigen Rest finde ich.