1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Viele SF Teile, ein paar LF.... u.a. Quattrini M200, Quattrini C200 Gehäuse, DRT Primär, Malossi MHR 187, Crimaz M200 Haube, Vape LüRa...usw

    • Labelsucker
    • November 27, 2021 at 06:37

    kann zu, ist alles zu Kleinanzeigen gewandert.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Labelsucker
    • November 22, 2021 at 19:32

    Nachtrag. Ich fahr seit der Fabbri nur noch das Motoröl Motul 7100 4T 10W-40 als Getriebeöl.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Labelsucker
    • November 22, 2021 at 18:38

    Wie schon in PN geschrieben empfehle ich dir die Fabbri FB 36 oder die Egig one Finger Clutch. Natürlich teuerer als die Revolverclutch, aber denke hier ist an der falschen Stelle gespart.

    Die Fabbri hat sauber getrennt und gut gegriffen. Alternativ wenn zuviel Geld über dann Kingclutch. Seit dem ich diese fahre nur noch....

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 20, 2021 at 15:37
    Zitat von Menzinger

    Immer wieder geil zu sehen. Ist das der Ulma Nanucci?

    Richtig ! 2-)

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 20, 2021 at 14:04

    Hier ging mal wieder ein wenig was.

    Umbau auf Rahmenansaugung inklusive Innen alles gedämmt. Zusätzlich werkelt wieder der M1X drin und der "Schrei-Malle" flog wieder raus (ist zum Verkaufen).

      


    Dazu kam die Mikuni Unterdruckspritpumpe raus, die brachte meinen Keihin immer zum Überlaufen im Standgas. Ich lass den Tank von nem Kumpel auf Überdruck umbauen. (schon mehrfach erfolgreich erprobt. Die Idee kommt aus dem Modellsport. Tank wird über den Auspuff mit 0.3bar beaufschlagt).

    Dazu habe ich noch den wackligen hässlichen Bummspiegel ausgetauscht und einen Wideframe Gepäckträger in Raw besorgt, versiegelt und installiert. Jetzt warte ich nur noch auf die neue Sitzbank, dann kann sich das ganze wieder sehen lassen

        

  • Viele SF Teile, ein paar LF.... u.a. Quattrini M200, Quattrini C200 Gehäuse, DRT Primär, Malossi MHR 187, Crimaz M200 Haube, Vape LüRa...usw

    • Labelsucker
    • November 14, 2021 at 15:12

    Hi,

    ich trenne mich von einigen Sachen.


    Quattrini M200 Zylinder ca. 1500km gefahren (inkl. LUZ ASS und Crimaz Zylinderhaube) VB: 500€

    Der Zylinder wurde mit 60er Welle gefahren und der Auslass ein wenig hoch gefräst um auf folgende SZ zu kommen:

    HAS: 190°

    NAS: 178°

    ÜS: 129°

    Der Kolben hat ein wenig Alu am Zylinder gelassen, siehe Bilder. Letzter Prüfstandslauf 36,7PS

    Verkauft wird inkl. neuem Dichtsatz (ohne Auslassdichtung) + 0,5mm Fudi

    Ansaugstutzen wurde mit einer Nut versehen um ein abrutschen des Ansauggummis zu verhindern.

    Mit dabei ist ein LUZ Ansauger für Smartcarb SC2 36 und 38 und die Crimaz Zylinderhaube M200

    -------------------


    Quattrini C200 Motorgehäuse, Kurbelgehäuse für Kingwelle durch Kingwelle gespindelt und aufgeschweißt. Für Benelli Nebenwelle gefräst.

    VB: 600€

    Das Gehäuse wurde im Set mit o.g. Zylinder und einer Brutus Welle bei Kingwelle gekauft. Gehäuse war 1500km in Betrieb. Mit dabei sind die Kurbelwellenlager (welche auch 1500km alt sind, Buchsen sind neu für die KuWe)

    Keine Ausbrüche oder Durchbrüche (inkl. Schmutz der Straße)

    -------------------


    Vergaserstutzen CMD The Monkfish Typ M1 für Keihin PWK33, PWK35 A

    VB:25€

    Verkaufe hier einen Monkfish Vergaseranschluss für Keihin PWK 33 und 35 und ähnliche.

    AW 42mm

    Herstellerproduktbeschreibung

    Vergaserstutzen -CMD The Monkfish Typ M1- Keihin PWK33, PWK35 - AW=Ø42mm

    Vergaserstutzen CMD „The Monkfish“, Typ M1, für Keihin PWK 33/35 und baugleiche

    Verlängerte Dichtfläche für Verbindungsgummi zum Ansaugstutzen

    Anschlussweite: 42mm

    Material: Aluminium

    Drehteil

    inkl. O-Ring 42x2mm

    Gewindestifte: M5x5mm (mit Spitze), 6+1 stk.

    Jeder der einen großen Vergaser auf seinem getunten Motor verwendet, wird schon mal vor der Frage gestanden haben, ob das Verbindungsgummi zum Ansaugstutzen überhaupt in der Lage sein kann, die mitunter doch sehr schweren Vergaser sicher zu halten. Vor allem in Anbetracht der kurzen Verbindungsflächen am Vergaser. Nichts ist schlimmer, als ein Vergaser, der während der Fahrt abfällt und die Versorgung mit frischem Gemisch plötzlich unterbrochen wird.

    Abhilfe schafft hier der sog. „Monkfish“ („Seeteufel“) aus dem Hause CMD.

    Mit seinen 6 scharfen Zähnen (= Madenschrauben mit Spitze) und der extra großzügigen Dicht- und Montagefläche für Ansauggummis.

    Perfekt angepasst auf den jeweiligen Vergaser, sorgt er für den richtigen Sitz und guten Halt.

    Inkl. O-Ring Dichtung. Je nach Beschaffenheit der Vergaseroberfläche kann hier noch etwas Dichtmasse zur Unterstützung angewendet werden.

    Lieferumfang

    Aluminium Drehteil

    6+1 Madenschrauben M5

    O-Ring

    Wurde wie vom Hersteller zusätzlich mit Dichtmasse abgedichtet.


    ----------------


    Lichtschalter für Vespa 50 R/Special (I)

    Funktion: Öffner

    Hupenknopf: rund

    schwarz

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neu, nicht angeschlossen, nur kurz im Lenker eingezogen und gemerkt dass ich mir den falschen gekauft habe.

    VB: 23€


    -------------------


    Abtreter Ansauggummi für M1L (09) und PWK 33 bzw. 35AS. Fuhr bei mir um die 500km im Setup.

    VB: 23€

    -------------------


    M200 Zylinderhaube Crimaz in schwarz lackiert

    Neu und unbenutzt. Nur Mattschwarz lackiert. Kam nicht zum Einsatz wegen Projektwechsel

    VB: 76€


    ------------------


    Grimeca Teilhydraulik-Set wegen Umbau auf Vollhydraulik. VB: 185€

    -Bremszange

    -Teilhydraulikgeber

    -Montageset

    -Seilzug

    Alles unbenutzt und neu (siehe Foto).


    ---------------------


    Sitzbank -OEM QUALITÄT, Mono- Vespa V50, PV125, ET3 - mit Piaggio Schriftzug. Wurde von einer frisch restaurierten Vespa abgebaut. NP 95€ --- VB 70€

    ---------------


    SIP Vape Lüfterrad (unbenutzt) V50.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    sip vape - VB:90€

    ---------------------


    DRT Sport Primärkorb aus einer 2.34er Getriebeübersetzung (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Neu und nur zerlegt, Null km. (Ohne Zahnräder, nur der Korb inkl. Federn und Deckscheiben) VB:50€

    -----------------


    Malossi MHR 187ccm Zylinder (ca. 200km), inkl. 5.5mm Fudi (Zylinder oben 0.4mm abgedreht) : VB 299€

    Verkaufe meinen Malossi MHR 187 welcher als kurzer Ersatz für den Quattrini (bis dieser vom reparieren kam).

    Der Zylinder wurde oben um 0.4mm abgedreht um auf den passende Quetschkante zu kommen.

    Der Zylinder hat keinen Klemmer und ca. 200km auf der Uhr.

    Auslass wurde minimal hoch gezogen. Das ganze wurde mit einem Keihin AS35 und FalkR Elron betrieben. Passend dazu die Steuerzeiten von 124/184

    (https://www.scooter-center.com/de/zylinder-ma…UxoCPqUQAvD_BwE)


    ----------------


    Silentgummis MD Racing für V50 Gehäuse VB:59€

    (tauschte ich damals gegen die PLC, viel angenehmer aber dennoch präzise zu fahren. Mehr Info bekommt man auch im Silentgummitopic). eine Saison mit ca. 1000km gefahren

    (https://www.10pollici.com/it/homepage/ve…1.23.gp.3525.uw)

    ---------------


    Primär DRT Sport 28/69 / 2.46 gerade verzahnt. Ohne Schrauben (Ursprünglich 2.56) VB: 100€

    (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Wurde eine Saison mit einem M1L 60GTR betrieben. Schrauben sind nicht dabei weil ich den das Zahnrad in einem anderen Korb betrieben habe.

    Der Korb ist somit Jungfräulich ausser Zangenkratzer. Das Zahnrad hat leicht vergrößerte Taschen um Overrev Federn auf zu nehmen. Mit dabei die unbenutzten Feder von dem Set.

    --------


    - Kaufpreise sind verhandelbar

    - Versand ist gegen Aufpreis möglich

    - Zahlung in Bar bei Abholung, Paypal Waren und Dienstleistung gegen Gebühr, Paypal Freunde und Überweisung ohne extra Gebühr

    "Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung"


    Ab zu holen ist alles in 93107 Thalmassing

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • October 19, 2021 at 21:23

    Ist halt im Resoeinstieg schon brachial finden wir. Aber wenn man weiß wie man mit dem Gasgriff um zu gehen hat dann ist das sogar im kurvigen Bayerischen Wald mega

  • Fotowettbewerb September - Kampfabstimmung in Post 3

    • Labelsucker
    • October 18, 2021 at 05:52

    Ui wie geil! Vielen lieben dank für die Stimmen. love u all :love:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • October 16, 2021 at 11:10
    Zitat von Tanatos

    Aber ori. Box kann dran bleiben?

    Rein vom Gefühl her schon. Die gehen ja nicht so weit nach vorne wurde nen Reso. Aber ohne Gewähr.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • October 15, 2021 at 20:58
    Zitat von Braver

    Sieht gut aus! Ich suche auch schon seit längerem. Hast Du Details? Bin’s auch Leid auf dem Boden umher zu kriechen und mir gehen die Cola Kästen aus 🤣

    Ist die hier.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab bei SIP angerufen, abgeklärt und mir schicken lassen. Kumpel hat's auch gleich mit bestellt, dann haben wir uns die Speditionskosten geteilt, sind nicht gerade leicht die Bühnen. Also geht da nix mit DHL .

    Bis jetzt find ich's saugeil. Kommst überall hin, nur bei Large bzw Wideframe muss vorher der Auspuff runter wenn's nen Resopuff ist wegem dicken Belly

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • October 15, 2021 at 20:21

    Hab mir endlich eine mobile Hebebühne gegönnt. Die "normale" Bühne habe ich verkauft. War einerseits jeden Cent wert, aber da ich eh kein Motorrad mehr fahre war die dann doch zu groß.

  • Schaukelvespa

    • Labelsucker
    • October 15, 2021 at 20:16

    Jetzt komme ich auch mal dazu das zu Posten.

    Die Schaukelvespa ist zum ersten Geburtstag am 08.07. meines Sohnes fertig geworden.

    Nicht ganz so schön wie andere hier, aber wir sind sehr zufrieden damit, und dem Bubi gefällt sie auch :love: . Das ist die Hauptsache, vor allem weils von Herzen kommt.

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • October 11, 2021 at 18:47
    Zitat von mik9966

    Respekt klatschen-)

    Und das mit kleinen Nummernschild

    Das war nur für die Testfahrt und dem Prüfstand drauf. Sind aktuell am TÜV

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • October 11, 2021 at 17:49

    Hatte endlich mal Zeit dass ganze in einem Video zu vereinen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • September 22, 2021 at 13:34

    Waren heute mit dem Projekt meines Kumpels aufm Prüfstand. Sind sehr zufrieden. Vor allem weil es immer hieß der Auspuff kann nix. Kann ich so nicht bestätigen.

    Kingwelle/BFA 244

    Steuerzeiten: 128/189 ( muss nochmal Werkstatt meine Aufzeichnungen suchen)

    Auspuff Ludwig Scherer Otto (nix am Auslass gefräst)

    Vergaser Smartcarb SC2 38 (aq07 rod)

    Zündung Overrev Kurve 5r

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • Labelsucker
    • September 3, 2021 at 08:17
    Zitat von remdabam

    Hier nochmal ein paar nettere Fotos

    Irgendwie erinnerst du mich an Rouven aka Dr. Crazy

    Ontopic: Echt geiles Gefährt, nach wie vor :love:

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • Labelsucker
    • August 21, 2021 at 09:29

    Geiles Projekt 2-) :love:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 19, 2021 at 20:18

    Wir haben gestern mal wieder den Bayerischen Wald unsicher gemacht.... uns hats die Ärsche abgeforen. 16°C unten und 12° oben. Und das mitte August :huh:

    Zudem gleich mal unsere neueste Erungenschaft ausprobiert.. die GoPro Max 2. Abgefahrenes Zeugs das 360° Video filmen. Bearbeiten gleich viel schwieriger :-4

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • Labelsucker
    • August 10, 2021 at 07:50

    Neues Setup:

    Vespa 50 Special

    Zylinder: Kingwelle/BFA 244

    Gehäuse: Quattrini C200 gespindelt und geschweißt

    Steuerzeiten: 187/178/129

    Quetschkante: 1.1mm

    Vergaser: Smartcarb SC2 38 mit AQ05 Rod

    Kupplung: Kingclutch 5s (5 Scheiben)

    Kurbelwelle: Kingwelle Brutus 60/116

    Zündung: Overrev

    Auspuff: FalkR M200 Touring

    Leistung: 42,87PS bei 9509 U/min

    Drehmoment: 33,92NM bei 8447U/min

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • August 8, 2021 at 08:30

    Ihr Adleraugen, jJa da habt ihr recht. Es schrubbt am Band. Sonst geht es sich recht knapp aus. Werde noch mit "zarter" Gewalt das Heck ein wenig auseinander ziehen, damits da nimmer schrubbt. :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™