1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

76' er V50 Spezial goes 130 ccm

  • Volker PKXL2
  • September 6, 2016 at 18:08
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 17, 2020 at 12:05
    • #181

    Welche Steuerzeiten willst du da erreichen?

    Und why the hell schraubst du da jetzt keinen direktgesaugten Zylinder dran? Oder ist der race direkt? :/

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 17, 2020 at 12:20
    • #182

    Remco, umgekehrt...

    Direkt gesaugt= Geschichte

    Membran gesaugt über Drehschieber = Zukunft

    Steuerzeiten so etwa 126 / 184.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 23, 2020 at 15:52
    • #183

    VMC hat da auch paar neue Langhuber am Start die preislich attraktiv sind!

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 23, 2020 at 21:14
    • #184
    Zitat von Piitt

    VMC hat da auch paar neue Langhuber am Start die preislich attraktiv sind!

    preislich attraktiv , aber qualitativ naja

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 31, 2020 at 08:14
    • #185

    Der Motor ist nun schon ein paar Tage zusammen und eingebaut.

    Der Kobold hat die Gehäusedichtfläche 1,5 mm abgeplant und den Zylinder unten 3,7 mm ( damit der Boostport offen ist ) und oben 3,5 mm abgedreht.

    Dann musste ich unter den Zylinder knapp 8 mm unterlegen ( mit Spacer und Dichtungen ), um auf Steuerzeiten von 127 / 189 zu kommen.

    Der Auslass ist auf 69,4 % Sehnenmaß erweitert, was aber eher an meiner etwas forschen Fräserei gelegen hat...:+4

    Geweitet und angeglichen auf den Flansch des F-Ranz ist er auch.

    An der unteren Kante des Auslass habe ich etwas weggenommen, weil der Kolben leicht unter stand... das hätte ich mir lieber sparen sollen...

    Naja, der Motor läuft aber sehr gut, zieht mit echt gutem Druck hoch, ein Peak ist nur sehr leicht zu merken.

    Da eine passende Kopfdichtung in 1,7 mm nicht zu bekommen war, habe ich mir selber eine gedreht, und zwar aus 2,4 mm Alublech ( altes Verkehrsschild :-4 ).

    Die Vespatronic habe nochmal mit neuer ( Morini, weil absolut baugleich zu der vorher verbauten, aber nur ein Viertel des Preises ) ZGP versehen.

    Anfängliche Aussetzer in der Zündung lagen am Killkabel vom Lenker zum Kabelkästchen...

    Eine Hauptwelle einer PK habe ich dann auch noch eingebaut, genauso wie je ein neues Gangrad für den zweiten und dritten Gang.

    Und nebenbei gab es letzte Woche auch noch neuen TÜV, ohne Beanstandungen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 31, 2020 at 18:58
    • #186

    Was für ne Quetschkante haste da jetzt?

    Und welche Übersetzung fährst du?

    Und magst auch mal den Auslass zeigen? rotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 31, 2020 at 22:53
    • #187

    Quetschkante ist 1,28 mm,

    Übersetzung ist 2,54 incl. kurzem vierten Gang ( DRT ).

    Vom Auslass.... habe ich kein Foto

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 1, 2020 at 01:21
    • #188
    Zitat von Volker PKXL2

    Der Motor ist nun schon ein paar Tage zusammen und eingebaut.

    Der Kobold hat die Gehäusedichtfläche 1,5 mm abgeplant und den Zylinder unten 3,7 mm ( damit der Boostport offen ist ) und oben 3,5 mm abgedreht.

    Dann musste ich unter den Zylinder knapp 8 mm unterlegen ( mit Spacer und Dichtungen ), um auf Steuerzeiten von 127 / 189 zu kommen.

    Der Auslass ist auf 69,4 % Sehnenmaß erweitert, was aber eher an meiner etwas forschen Fräserei gelegen hat...:+4

    Geweitet und angeglichen auf den Flansch des F-Ranz ist er auch.

    An der unteren Kante des Auslass habe ich etwas weggenommen, weil der Kolben leicht unter stand... das hätte ich mir lieber sparen sollen...

    Naja, der Motor läuft aber sehr gut, zieht mit echt gutem Druck hoch, ein Peak ist nur sehr leicht zu merken.

    Da eine passende Kopfdichtung in 1,7 mm nicht zu bekommen war, habe ich mir selber eine gedreht, und zwar aus 2,4 mm Alublech ( altes Verkehrsschild :-4 ).

    Die Vespatronic habe nochmal mit neuer ( Morini, weil absolut baugleich zu der vorher verbauten, aber nur ein Viertel des Preises ) ZGP versehen.

    Anfängliche Aussetzer in der Zündung lagen am Killkabel vom Lenker zum Kabelkästchen...

    Eine Hauptwelle einer PK habe ich dann auch noch eingebaut, genauso wie je ein neues Gangrad für den zweiten und dritten Gang.

    Und nebenbei gab es letzte Woche auch noch neuen TÜV, ohne Beanstandungen !

    Alles anzeigen

    Sieht hammermässig aus! Weiter so! Bin gespannt wie er sich an hört!

    jubel

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 1, 2020 at 04:30
    • #189

    Der hört sich gut an !!

    Mein Sohn dachte, sein Kumpel fährt mit seiner Renncross- KTM an unserem Haus vorbei, als ich auf Probefahrt war...rotwerd-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 1, 2020 at 11:47
    • #190

    ich finds geil wenn unsre Vespen so machen... meine Nachbarn eher nicht so2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 23, 2020 at 15:14
    • #191

    Update:

    Nachdem das Setup soweit lief, habe ich den Motor auch mal " etwas " gefordert.

    Dabei kam ein leichter Klemmer heraus, aber nicht schlimm.

    Da das gleiche trotz Prüfung der Komponenten nochmal vorkam, habe ich nach freundlichem Tipp hier aus dem Forum die Zündung um 2 Grad zurück gedreht, die HD auf wieder auf 150 erhöht und die X-22 Nadel auf ganz fett gesetzt. Das war denn doch etwas zu viel des Guten, also die Nadel wieder auf 2. Clip von oben und die ND 55 gegen eine ND 60 70 getauscht. Bisher alles tip top !

    Einzig der Bereich " ganz oben " in den Drehzahlen hat nun etwas an Höhe verloren, was der späteren Zündung geschuldet ist.

    Dann habe ich den F-Ranz Auspuff noch einmal etwas besser angepasst, der schlug immer mal gegen den inneren Rahmen.

    Da der Motor doch ganz schön Druck hat, hat sich meine verstärkte XL2 Kupplung gemeldet und ihre Weiterarbeit unter den herrschenden Bedingungen eingeschränkt.

    Da fiel mir die " Revolver Clutch " von AnneTheke ein.

    Die habe ich dann nach einem kurzen Feedback von Menzinger bestellt, und auch prompt geliefert bekommen.

    Der Einbau folgt sobald Zeit da ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (October 7, 2020 at 19:02)

  • Volker PKXL2 October 7, 2020 at 19:03

    Hat den Titel des Themas von „76' er V50 Spezial goes 133 ccm“ zu „76' er V50 Spezial goes 130 ccm“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 11, 2020 at 17:33
    • #192

    So, die Revolver Clutch ist verbaut und hält bisher, was versprochen wurde !

    Falls die Pferde doch wieder mit ihr durchgehen sollten, habe ich noch eine Verstärkung

    in Form von weiteren Federn auf Lager.

    Das wird sich aber erst im nächsten Jahr zeigen, jetzt ist´s zu kalt !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 22, 2021 at 08:28
    • #193

    Der Winter naht...

    Daher habe ich mir überlegt, den Motor etwas zu verändern.

    Insbesondere gefallen mir die hohen Drehzahlen bei nicht soooo hoher Geschwindigkeit ( 105 km/h per GPS ) nicht.

    Anfangs wollte ich einen Quattrini M 200 nehmen, habe das aber wieder verworfen, weil dazu auch ein Quattrini Gehäuse und noch so das ein oder andere Teil gehört... ( war mir bis dahin nicht klar ).

    Nun wird es ein Quattrini M1L !

    Das Getriebe werde ich etwas ändern, hab ja nun den kurzen dritten und den extrakurzen vierten Gang verbaut.

    Das muss länger werden. Der M1L wird das schon bearbeiten können.

    30´er Vergaser bleibt, Auspuff wahrscheinlich ein Falc Ares, bei der Kupplung hoffe ich erstmal, dass die Revolverclutch mit allen Federn hält. Wenn nicht, muss wohl noch ne andere her.

    Und die Zündung...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 22, 2021 at 08:47
    • #194
    Zitat von Volker PKXL2

    Der Winter naht...

    Daher habe ich mir überlegt, den Motor etwas zu verändern.

    Insbesondere gefallen mir die hohen Drehzahlen bei nicht soooo hoher Geschwindigkeit ( 105 km/h per GPS ) nicht.

    Anfangs wollte ich einen Quattrini M 200 nehmen, habe das aber wieder verworfen, weil dazu auch ein Quattrini Gehäuse und noch so das ein oder andere Teil gehört... ( war mir bis dahin nicht klar ).

    Nun wird es ein Quattrini M1L !

    Das Getriebe werde ich etwas ändern, hab ja nun den kurzen dritten und den extrakurzen vierten Gang verbaut.

    Das muss länger werden. Der M1L wird das schon bearbeiten können.

    30´er Vergaser bleibt, Auspuff wahrscheinlich ein Falc Ares, bei der Kupplung hoffe ich erstmal, dass die Revolverclutch mit allen Federn hält. Wenn nicht, muss wohl noch ne andere her.

    Und die Zündung...

    Alles anzeigen

    Ja es geht vom Frühling direkt in den Winter über ❄️ 🥶

    Schöne Idee! Welchen Zylinder fährst Du in Moment? Wirst Du den Zylinder neu beziehen? Welche Übersetzung fährst Du? 2.54er? Ich überlege mir gerade ähnliches, da mein Polinski 133 Grauguss nun doch auch in die Jahre gekommenen ist.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 22, 2021 at 09:01
    • #195

    Ja, ich habe eine 2,54 Primär.

    Den Zylinder bekomme ich in gebrauchtem, aber sehr gutem Zustand, ein zweiter Kolben ist auch noch dabei.

    Jetzt fahre ich ja den Polini Grauguss, wie oben geschrieben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 22, 2021 at 12:45
    • #196

    Der M1L ist nun mal probehalber eingebaut. Noch nicht alles optimal, aber ist schon ein Unterschied zu den bisherigen Zylindern...

    Nun rutscht aber die Kupplung mit vollem Magazin in der RevolverClutch durch.

    Da muss noch was geändert werden.

    AnneTheke hast du noch stärkere Federn im Angebot ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • November 22, 2021 at 15:05
    • #197
    Zitat von Volker PKXL2

    Der M1L ist nun mal probehalber eingebaut. Noch nicht alles optimal, aber ist schon ein Unterschied zu den bisherigen Zylindern...

    Nun rutscht aber die Kupplung mit vollem Magazin in der RevolverClutch durch.

    Da muss noch was geändert werden.

    AnneTheke hast du noch stärkere Federn im Angebot ?

    Welche sind verbaut? Alle 16 Federn drin? Welches Öl?

    Einmal editiert, zuletzt von AnneTheke (November 22, 2021 at 15:32)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 22, 2021 at 17:49
    • #198

    Jawohl, Magazin ist voll. Ich konnte aber nicht genau herausfinden, welche genau. Gemessen sind 12 Stück länger, als die restlichen 4.

    Öl ist SAE 30.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 22, 2021 at 18:38
    • #199

    Wie schon in PN geschrieben empfehle ich dir die Fabbri FB 36 oder die Egig one Finger Clutch. Natürlich teuerer als die Revolverclutch, aber denke hier ist an der falschen Stelle gespart.

    Die Fabbri hat sauber getrennt und gut gegriffen. Alternativ wenn zuviel Geld über dann Kingclutch. Seit dem ich diese fahre nur noch....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 22, 2021 at 19:32
    • #200

    Nachtrag. Ich fahr seit der Fabbri nur noch das Motoröl Motul 7100 4T 10W-40 als Getriebeöl.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™