1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Benni1977

Beiträge von Benni1977

  • Rückspiegellöcher bei PX 200 E

    • Benni1977
    • July 23, 2008 at 14:38
    Zitat von hip

    also ich hab schon die löcher bei drei abdeckungen verspachtelt u lackiert und man siht nur bei der ersten die ich gemacht hab nen leichten rand. bei den anderen sieht man null, es hat sich auch nichts im laufe der jahre abgezeichnet. ich kann die methode nur emfehlen, schaut einfach am saubersten aus!!

    Wenn du mir deine Adresse gibst, kannst du dich gerne auch noch an einer 4. versuchen!!! ;)

  • Rückspiegellöcher bei PX 200 E

    • Benni1977
    • July 23, 2008 at 12:41

    Die schleifen spachteln Methode habe ich auch gemacht, jedoch sieht man immer noch (jetzt wo die Farbe drauf ist) die Ränder der Löcher! ?(

    Der Lackierer meint das ist normal, bekommt man nicht weg, da die Materiale unterschiedlich sind. Habe mit Polyesterharz verspachtelt... :cursing:

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Benni1977
    • April 26, 2008 at 22:38

    Vielleicht wäre das ja was für dich:

    Gruß Benni

  • Welchen Auspuff wähle ich für meine PX 200, Bj. 2007

    • Benni1977
    • April 8, 2008 at 06:53

    Vom reinen Auspuffwechsel darfst du dir nicht zu viel versprechen ich würde fast sagen, dass du sicherlich entäuscht bist und dich fragst, wars das an Leistung?

    Den Auspuff kannst du ohne weiteres wechseln, lediglich die Bedüsung könnte angepasst werden, wobei dies bei originalem Setup nicht nötig sein wird.

    Wo jeder beim Tunen anfängt bleibt ihm letztendlich selbst überlassen, ich für meinen Teil habe mit dem Zylinder angefangen. Da merkt man direkt was und kann dann, nach und nach dazuoptimieren.

    Ich glaube der PEP+, sowie der Sito+ haben beide keine E-Nummer (bitte meckern wenn das so nicht stimmt). Ich habe wie schon geschrieben den Scorpion genommen welcher ne E-Nummer hat. Guck dir mal den Test an, da siehst du die Leistungsentfaltung der einzelnen Anlagen: http://www.leistung-messen.de/ . Einfach auf Auspufftest klicken und dann auf die einzelnen Anlagen. Ach ja, bitte auf den unteren Test klicken da du auf Drehschieber fährst. (Nicht über die Leistung wundern, der Motor ist wie beschrieben schon leicht optimiert)

    Gruß Benni

  • Welchen Auspuff wähle ich für meine PX 200, Bj. 2007

    • Benni1977
    • April 7, 2008 at 22:13

    Hallo Lillo,

    bei deinem Baujahr wird eine Eintragung schwierig (aber nicht unmöglich), da in deinen Papieren ein sekundäres Luftsystem eingetragen ist. Es soll aber TÜVS geben, die auch bei deinem Baujahr diverse Anlagen eintragen. Ich selbst habe mir einen Scorpion gekauft , der an einen bearbeiteten Malossi dran soll. Mein TÜV trägt mir den Malossi ein und meinte den Auspuff müsste man wegen der E-Nummer nicht eintragen. Also wenn das der TÜV schon nicht weiß, woher soll die Rennleitung das dann wissen?

    Wenn es unauffällig sein soll, rate ich dir einen Sito+ oder PEP+ anzuschaffen. Beide Anlagen sehen aus wie der Originale und sollen im gesamten Drehzahlbereich mehr Leistung bringen wobei der PEP+ bei evtl. späteren Aufrüstungen sicherlich die bessere Wahl wäre. Ich selbst denke nicht das man nur durch den Tausch des Auspuffs viel Leistung erwarten darf.

    Gruß Benni

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 29, 2008 at 21:37
    Zitat von Vechs

    hm also die Legos 2 hat für mich ein Problem, laut Hersteller ist die mit 2 Kabeln angeschlossen (Strom) also kann man die auch während der Fahrt scharf stellen !!??
    Aber der Mikrowellensensor ist geil, müsste nur wissen ob der dann voll auslöst oder nur warnt, das wär echt net übel. Hast du den auch bestellt ? Für ca.25€ ist das doch ziemlich nützlich.

    Ich selbst habe den Mikrowellensensor nicht drin, da mir der "normale" Alarm voll und ganz ausreicht. Ich stell mir das mit dem Sensor auch ziemlich schwierig vor, da auf einem Motorradparkplatz zum Teil sehr eng geparkt wird und dann kommt es andauernd zu ALARMEN!?! ;(

  • Bitubos mit was befüllen?

    • Benni1977
    • March 21, 2008 at 09:58

    Bevor du die Reifen mit Stickstoff befüllen lässt, hau lieber normale Luft rein, denn diese enthält ja schließlich knapp 80% Stickstoff! :whistling:

    Die 20% an Sauerstoff und anderen Gasen kann man dann wohl vernachlässigen.

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 20, 2008 at 19:13
    Zitat von Restaurations

    Mh, ich meinte eigentlich mehr die Schaltung von mehreren Sachen über die Fernbedienung.

    Will quasi die Zündung unterbrechen, Magnetschlösser aktivieren und die Alarmanlage scharf stellen sobald ich an der Funkfernbedienung einen Knopf drücke...

    Ich denke für jemanden der sich mich Elektrik auskennt dürfte das kein Problem sein, oder?

    Gruß Benni

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 19, 2008 at 15:01
    Zitat von Restaurations

    Willst mal ausprobieren ? ;)
    Schade finde ich, dass man mit dem Teil keine anderen Sachen schalten kann (Zündung, Magnetschlösser usw). Kennt jemand so ein Ding in der selben Preisklasse, das noch ein paar Relais dranhängen hat?


    Für 50 Euro mehr bekommst du auch die Legos 4 mit Wegfahrsperre...

    Zusatzmodule kannst du auch an die Legos 2 hängen, diese Module beschränken sich aber auf:

    Pager
    Wird am Motorrad Alarm ausgelöst, wird dies (über Funk) am Empfänger (Pager) optisch und akustisch angezeigt.
    (Reichweite bei freier Sicht ca. 600 Meter)

    Lieferumfang: Sender, Empfänger, Gürtelclip, Anschlußmaterial, Installations- /Bedienungsanleitung
    44,90 Euro (inkl. MwSt.)

    Mikrowellensensor

    Sensor löst bereits bei Annäherung und ohne mechanische Einwirkung Alarm aus. Ideal auch für Quads und ATV´s.
    (Größe des Mikrowellenfeldes einstellbar, Radius ca. 0,1-1,5m)

    Lieferumfang: Sensor, Anschlußmaterial, Installations- /Bedienungsanleitung
    22,90 Euro (inkl. MwSt.)

    Erschütterungssensor

    Sensor löst durch Erschütterung Alarm aus z.B. bei Aufsitzen oder Teiledemontage.
    (Empfindlichkeit einstellbar)

    Lieferumfang: Sensor, Anschlußmaterial, Installations- /Bedienungsanleitung
    22,90 Euro (inkl. MwSt.)

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 19, 2008 at 13:38
    Zitat von Restaurations

    Hat einer ne Ahnung wie lange man das Ding an der Batterie hängen lassen kann ohne dass diese völlig leer wird?
    Braucht ja Strom um ständig in Bereitschaft zu sein.


    Die Anlage schaltet nach 10 Tagen Dauerbetrieb von alleine ab, damit die Batterie nicht leer gesaugt wird. In der Anleitung steht aber auch Beschrieben, dass man die Analge dauerhaft betreiben kann, ohne das diese sich nach 10 Tagen abschaltet, jedoch kann ich nicht sagen wie lange die Batterie dann durchhält!

    Gruß Benni

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 17, 2008 at 17:13

    Den Gravitationssensor habe ich unter der Sitzbank befestigt und die Hupe unter der Seitenhaube, damit der Lärm auch gut hörbar ist. Die Stromkabel habe ich dann durch das Loch unter der Sitzbank unter dem Tank zur Batterie gelegt und dann nur noch angeschlossen - FERTIG! War ne Sache von 30 Minuten, wobei bei der Montage des Sensor darauf geachtet werden muss, dass dieser auch unter die Sitzbank passt (auf die Aussparrungen unter der Sitzbank achten). Alternativ hätte ich auch das Handschuhfach genommen, aber den Platz unter der Sitzbank ist meiner Meinung nach eh totes Volumen...

    In der Bucht gibt es die Anlage auch wieder für knapp 87 Euro inkl. Versand...

  • Kräftiger "Bums" beim Einlegen des 1. Ganges, Abhilfe?

    • Benni1977
    • March 17, 2008 at 16:50

    Habe das Knallen bei mir beheben können. Nachdem ich die Kupplung komplett los hatte und danach wieder eingestellt habe, war es weg! Scheint wohl wirklich an den Belägen der Kuppling gelegen zu haben...

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 17, 2008 at 16:48

    Ich habe die Legos 2 von M+S und habe diese für 87 Euro inkl. Versand bei 3,2,1 gekauft.

    Gemeint ist diese Analge:

    Mittels Fernbedienung wird die Analge scharf gestellt und piepst beim scharf schalten 2 mal kurz auf. Beim Deaktivieren piepst sie dann 1 mal kurz auf. Die Fernbedienung ist sehr robust und auch wasserdicht.

    Gruß Benni

  • Kräftiger "Bums" beim Einlegen des 1. Ganges, Abhilfe?

    • Benni1977
    • March 16, 2008 at 20:16

    Komischer Weise ist mir gleiches auch bei meiner neuen PX200 aufgefallen, die jetzt fast genau 100 Kilometer auf dem Tacho hat. Abhilfe konnte ich bisher aber leider auch noch nicht schaffen, werde die Tage mal meinen Vespa-Händler befragen...

    Gruß Benni

  • PX200 abschliessen

    • Benni1977
    • March 16, 2008 at 12:53

    Ich habe meiner PX gestern eine Alarmanlage von M+S gegönnt. Das Anschließen war mega einfach und die Empfindlichkeit ist auch okay. Anhand eines Gravitationssensors wird die Lage des Rollers bestimmt und wenn dieser um 1,5 Grad bewegt wird, geht das Ding los. Mit ~110dB ist sie auch nicht zu überhören. :D

    Gruß Benni

  • Reparaturanleitung

    • Benni1977
    • March 3, 2008 at 21:06

    Kann das Schneider-Buch auch nur empfehlen, ist sehr übersichtlich und verständlich. :thumbup:

  • Nummernschildgröße PX200

    • Benni1977
    • February 29, 2008 at 17:31
    Zitat von LuckyShamrock

    was hat dich das denn alles gekostet, mit neuem Schild und Gebühren etc.?


    Bei der Zulassungsstelle habe ich für die Umkennzeichnung 27,10 Euro bezahlt und das neue Schild kam 16,50 Euro. Macht zusammen also 43,60 Euro.

    Gruß Benni

  • Nummernschildgröße PX200

    • Benni1977
    • February 28, 2008 at 14:53

    Da ich am Dienstag mein Nummernschild verloren habe, habe ich jetzt auch eins in 200 x 200 bekommen. Allerdings mit ner neuen Nummer da die alte jetzt für 10 Jahre gespeert ist.

    Gruß Benni

  • Nummernschildgröße PX200

    • Benni1977
    • February 24, 2008 at 22:36
    Zitat von LuckyShamrock

    Ich habe genau das selbe Problem. Hab schon überlegt das Nummernschild als gestohlen/verloren zu melden, und mir dann einfach ein kleines machen zu lassen. Dann brauche ich eventuell nur noch etwas überzeugungsarbeit auf der Zulassungsstelle... :rolleyes: :D

    Wie läuft das denn dann? Kann man mit dem Kennzeichen zum Verkehrsamt gehen, die einem nach Vorlage des Fahrzeugscheins einfach die gültigen Plaketten drauf kleben? Weiß jemand wie das Vorgehen ist?

    Gruß Benni

  • Nummernschildgröße PX200

    • Benni1977
    • February 24, 2008 at 22:34
    Zitat von pkracer

    Wenn du die Größe 20 x 20 cm eingetragen hast, weil sonst die Blinker verdeckt werden, solltest du mal über Engschrift (schmalere Zeichen) nachdenken. Gibts auch bei Schildermachern im Internet zu bestellen, allerdings immer ohne die Gewähr, dass die Zulassungsstelle dir die auch siegelt, weil für Engschrift normalerweise auch eine Ausnahmegenehmigung erforderlich ist. Dafür hättest du aber aufgrund deiner eingetragenen Kennzeichengröße gute Chancen. Würde einfach mal bei der Zulassungsstelle nachfragen und ggf. ein Foto mit montiertem großem Kennzeichen und den dadurch teilweise verdeckten Blinkern vorlegen. Dass die Kennzeichen aber hinten über den Spritzschutz ragen, ist vollkommen normal, auch mit schmaleren Kennzeichen.

    Danke für den Tipp, aber 3 Zeichen in der unteren Zeile sind bei 200x200 das Maximum.

    Gruß Benni

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™