1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JU.S

Beiträge von JU.S

  • Bremsbacken schleifen dauernd - Kann geschlossen werden

    • JU.S
    • April 24, 2008 at 19:34

    Hi Leutz,

    also ich habe in meine XL2 neue Bremsbacken (vorne) eingebaut, aber nun schleifen die die ganze zeit. Ich weiss nicht was ich machen soll. Als ich die Trommel mit nem Radabzeiher abgezogen hab sind mir die alten auch gebrochen, scheinbar haben die sich verkantet.

    Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie ich diese grrrrm Backen dazu bekomme nicht mehr zu schleifen.


    Schonmal Danke

  • benzinhahn schliesst nicht

    • JU.S
    • April 21, 2008 at 10:37

    Hi,

    ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht musst du einfach die 2 Schrauben ein wenig fester ziehen (blaue Kreise). Aber nicht fest reindrehen, dann liese sich der Hahn nämlich nicht mehr drehen.

  • Bremslicht falsch angeschlossen

    • JU.S
    • April 19, 2008 at 18:49

    Ich hab den Fehler gefunden: Falscher Bremslichtschalter verbaut :cursing:

  • Bremslicht falsch angeschlossen

    • JU.S
    • April 19, 2008 at 17:24

    Also leutz,

    erstmal danke für eure antworten, aber es geht immernoch nicht.

    Ich habe mal den Bremslichtschalter ausgebaut und der sieht innen so aus:

    Das Metallplättchen schliesst den Kreis, wenn der Knopf gedrückt ist, also wenn die Fussbremse NICHT gedrückt ist, und ist offen, wenn mann die Fussbremse drückt.

    Ist das nun der falsche Bremslichtschalter, oder ist immernoch das Licht falsch angeschlossen?

  • Bremslicht falsch angeschlossen

    • JU.S
    • April 17, 2008 at 00:41

    Das es nichts mit dem Spannungsregler zu tun hat dachte ich mir schon, nur habe ich die Lampen erst nach dem Einbau von diesem eingesetz und erst dann gemerkt, dass es nicht geht. Wo finde ich denn diesen bremslichtschalter (wahrscheinlich eine sehr dumme Frage von mir, aber ich weiß es nicht).


    Vielen Dank,

    Julian

  • Bremslicht falsch angeschlossen

    • JU.S
    • April 16, 2008 at 16:54

    Hi Leute,

    ich habe ein Problem, ich habe gerade einen neuen Spanungsregler eingebaut. Alle Lichter funktionieren, aber das hintere Bremslicht leuchtet, wenn ich nicht auf der Bremse stehen (Fussbremse) und es geht aus, sobald ich sie drücke. Jetzt ist meine Frage, was ich umstecken muss, damit die wieder richtig herum funktionieren. Wäre nett´, wenn mir das jemand sagen könnte.

    Danke

  • Tachowelle Einbau

    • JU.S
    • April 12, 2008 at 16:26

    Also ich habe es hinbekommen ... es war so, die Seele von der Tachowelle, die kaputt war ist ganz unten abgebrochen und steckte noch in dem Ritzel. Man musste sogar den Gummipropfen rausmachen um die Seele zu sehen. Sobald ich diese mit einer Pinzette herausgezupft hatte konnte ich die neue reinstecken ... nu geht er wieder

  • Tachowelle Einbau

    • JU.S
    • April 12, 2008 at 10:27

    Aber noch ne Frage, muss ich die welle einfach durch den sitz durchschieben und sozusagen die Seele blind ins Ritzel stecken, oder gibts da irgendeinen besseren Trick

  • Tachowelle Einbau

    • JU.S
    • April 12, 2008 at 09:25

    Danke, ich werde es nachhher gleich ausprobieren.

  • Tachowelle Einbau

    • JU.S
    • April 11, 2008 at 22:36

    Hi Leutz,

    Ich habe ein Problem

    Ich habe eine neue Tachowelle eingezogen, oben am Tacho rastet sie auch gut ein. Wenn ich nun die Vespa anschmeisse und fahre zeigt der Tacho aber nichts an. Ich denke, dass ich die Seele der Welle unten am Reifen nicht richtig eingebaut, bzw. eingesteckt habe. Nun meine Frage: Wie geht das? :(

    Wäre sau nett wenn ihr mir da helfen könntet,

    Danke,

    Julian

  • Versicherungsübernahme bei Kauf einer 50er Vespa

    • JU.S
    • April 6, 2008 at 10:26

    Hallo Leute!

    Ich habe mir vor kurzem eine versicherte pk 50 xl2 gekauft. Jetzt weiss ich nicht, ob ich die Versicherung irgendwie umschreiben lassen muss, weil die ja noch auf den Namen des Verkäufers läuft und noch nicht auf meinen. Ist das irgendein Problem, oder kann ich es einfach so lassen?

    Vielen Dank, JU.S

  • Farbton PK schwarz

    • JU.S
    • March 5, 2008 at 22:56

    Also bei meiner schwarzen XL2 BJ. 91 steht nero 911 drin, wenns überhaupt noch hilft.

  • VESPA geht während des fahrens einfach aus!

    • JU.S
    • March 2, 2008 at 01:56

    Hi,

    ich hatte das gleiche Problem ... hab den Vergaser gereinigt und den Benzinfilter gewechselt (Kraftstofffilter kostet nicht viel ... 2,5€ glaub ich) ... jetzt läuft sie wieder.

    Wenn du wissen willst ob die Luftzufuhr für den Tank verstopft ist ... leg einfach den Tankdeckel nur auf, aber der Tank sollte nicht zu voll sein ... dann kommt genug Luft rein, geht sie immernoch aus, wars der Tankdeckel wohl nicht

    MfG Julian

  • Wie bekomm ich bei ner PK 50 XL 2 die Zündschlossabdeckung raus?

    • JU.S
    • March 2, 2008 at 01:44

    Hi,

    also ...

    ... wenn du des Handschuhfach aufmachst, gibt an der Oberseite eine eckige Öffnung

    ... du stellst den Schlüssel auf Off

    ... mit nem dünnen Schlitzschraubenzieher musst du dann in diesem Loch eine kleine Nase (extrem klein) vom Schliesszylinder finden und runterdrücken

    ... (nicht verzweifeln ich hab auch lange gebraucht bis ich diese kleine Metallnase das erste mal gefunden hatte)

    ... während du die Nase gedrückt hälst, ziehst du das Schloss mit Hilfe des Schlüssels raus

    ... geht aber nur ein Stückchen raus, vielleicht nen halben Zentimeter

    ... dann schraubst du die Kaskade ab, indem du die zwei Schrauben im Handschuhfach und die unterm Logo vorne löst

    ... jetzt kannst du das Handschuhfach abschrauben (das Schloss geht dann mit ab)

    Also bei mir gings so ... ich hoffe ich hab alles richtig beschrieben ... Viel Glück

    MfG Julian

    ...

  • bitte schliessen

    • JU.S
    • February 18, 2008 at 23:29

    Viel gemacht hab ich noch nicht. Hab zwar mal die Zündkerze gewechselt, aber mir war klar, dass es wahrscheinlich nicht daran liegen kann (aber die musste sowieso mal gewechselt werden ^^ ). Was ich mir noch gedacht habe ist, dass der alte, verrostete Tankdeckel keine Luft mehr durchlässt und somit den Benzinfluss blockiert. Ich habe dann eine Runde nur mit aufgelegtem Tankdeckel gedreht, die Vespa säuft aber immernoch ab. Was ich noch machen werde ist eine Vergaserreinigung. Joar des wärs.

    Vielen Dank an alle die hier anworten werden.

    Ich bin leider ab morgen bis Freitag weg und werde daher nicht antworten ;(

  • bitte schliessen

    • JU.S
    • February 18, 2008 at 19:09

    Hallo Leute,

    ich habe einige Probleme mit meiner XL 2 :

    1. Wenn sie eine Nacht stand, bekommt man sie nur schwer an. Wenn sie mal anspringt, geht sie sofort wieder aus. Ich lasse sie immer fünf oder sechs mal an und spiele ein wenig mit dem Gas, dann bleibt sie an.

    2. Nach ungefähr einem gefahrenen Kilometer spricht das Gas nicht mehr an und die Vespa geht aus, auch mitten im Fahren. Danach muss man sie wie bei einem Neustart nach Ersaufen wieder starten.

    Woran könnten diese Sachen liegen?

    Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte


    MfG Julian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™