laß mich mal raten......
an dem Roller wurde irgendwann mal das Ölschauglas zerstört (Zertreten??)....
neues drangeschraubt (da ist das weiße Plastik schon drin...) und das alte blieb im Tank zurück...
nur mal so geraten....
Rita
laß mich mal raten......
an dem Roller wurde irgendwann mal das Ölschauglas zerstört (Zertreten??)....
neues drangeschraubt (da ist das weiße Plastik schon drin...) und das alte blieb im Tank zurück...
nur mal so geraten....
Rita
würde funktionieren...
aber nur gegen sehr unerfahrene Hobbyklauer oder "Joyrider"...
gegen Vorfahren mit VW Bus und reinheben nützts nichts... und wer ahnung von elektrik hat ....trickst das teil in Sekunden aus...
Rita
nein... plug and play ist das nicht... aber die belegung der meisten kabelfarben ist gleich...
und die Kabelstecker aus den mehrfachsteckern unten gehn leicht rauszumachen und umzustöpseln....
mußt halt mal PX und Cosa Kabelsatz nebeneinander legen und vergleichen... ohne jetzt an nem Roller oder im Schaltplan nachzugucken... weiß ich net alles auswendig....
Rita
@ paula
ich bin zwar net der DR Vespa...
aber Originalauspuff PK auto haben wir noch ein paar im Lager....
aaaaaber das teil kostet 169€
allerdings brauche ich Deine komplette Fahrgestellnummer um zu prüfen ob der richtige für Deine PK
Rita
bei den meisten Spraydosen mit Originallacken ist ein kleines Pinselchen dabei....
das haben die sich so gedacht... bissl Lack in den Deckel sprühen und dann mit dem Pinsel die Kratzer angehen...
ich guck mal, was ich Dir in 861 beschaffen kann....
Rita
@ zimzausel
ja sollte problemlos bei dir passen...
guck mal oben aufm Motor in das Verteilerkästchen... hat der runde weiße Mehrfachsatecker blau und schwarz?? oder 4 Kabel??
und was die Getrenntschmierung betrifft... ich hab in 30 Berufsjahren 2!!!! Roller mit defekter Ölpumpe erlebt, bei denen nicht irgendein "Schrauberfehler" den Defekt verursacht hat...
Rita
was brauchste denn ?? Lackstift, Lackspray oder 1/2 KG fürn Lackierer
Rita
Müsste "blaumetallik 652" bzw. auch bekannt als "Pm 5/2" sein. Das sind Piaggiofarbnummern, dazu gibt es KEINE RAL-Umschlüsselung.
vollkommen richtig !!
Rita
Bremszug unten Rändelschraube ab... oben aushängen....nach unten aus der gabel rausziehen
Rita
und mal ein bissl an Deiner Rechtschreibung arbeiten.... war ja grausam Dein letzter Beitrag
das hat sich aus deinem alten schloßgehäuse verabschiedet..... da du eh ein neues brauchst (7,50 als Originalteil)
brauchste das krümelchen auch nicht mehr...
Rita
neues Schloßgehäuse kaufen...
Zündung mit Schraubendreher auf AN schalten... Schließzylinder vorichtig einführen... die rausstehende Nase bei "7 UHR" also genau gegnüber der Schrift ON
Rita
googelst du nach VCVD
und da die Terminliste gucken
Rita
wahrscheinlich die Zugaußenhülle verrutscht.... entweder an der Einstellschraube am Vergaser... oder oben im Lenker
Rita
häng einfach mal den Zug aus am vergaser.... und laßmal ein paar Minuten im leerlauf tuckern...
dan weißt du daß nix anderes faul ist
erzählst du gerade von mir Rita ?
![]()
Na gut der Lkw war noch vor mir, wollte den gerade überholen...
Ziemlich genau so ist mir das damals passiert. Ist aber nichts passiert und ich bin mehr oder weniger fröhlich zur Leitplanke geschlittert![]()
Danach habe ich erstmal 3 Zigaretten auf einmal in einem Zug geraucht und die Kiste heimwärts geschobenIst jetzt keine Erfahrung die ich unbedingt wiederholen will
nein....
aber ich hatte auch nen ähnlichen "Pulsbeschleuniger"
mit meiner Rally 3te Spur A5..... Tacho steht auf 120 (also ca 110 echte).... ich überhole grad einen Sattelzug und will vor dem auf die 2te Spur wechseln....in dem Moment hinten platt.......
was war ich froh, als ich durch 3/4 Glück und 1/4 Können rechts am Rand war...ohne daß der LKW mich platt gemacht hat... keine Pannenspur... also Roller an die Leitplanke gelehnt....über selbige geflüchtet...und abgewartet bis der Puls wieder normal war...
war die zweitschlimmte Situation, die ich je aufm Roller oder Motorrad hatte in 35 Jahren
Rita
kannst Du ordentlich schweißen??
da der T5 Auspuff (der beste pott, den Piaggio je gemacht hat) wieder lieferbar ist
kannste den nehmen...mußt aber bissl anpassen... T5 ist am Krümmer verschraubt und nicht gesteckt...
düfte aber mit 177er prima harmonieren... unauffällig, leise.... und super Drehzahlband
Rita
Bosch W225T1 = Bosch W5AC = NGK B7HS
Ich kann mir nur vorstellen, dass die beiden von Dir getesteten Zündkerzen einen "weg hatten".
fast richtig....
Bosch W225T1 = Bosch W5A
W5AC = Kupferkern
W5AP = Platinkern
Rita
mach nen Bild von dem Teil hier rein... dann kann ichs Dir sagen... Hellsehen hab ich noch nicht gelernt...
Rita
ich glaub, das vom "Chirurg " kann ich toppen...
ein Grundstück mit Verkehrswert (geschätzt durch Sachverständigen des Amtsgerichts) 400.000DM = ca 204.500€
bei einer Zwangsversteigerung
für 140.000.-€ ersteigert...
Rita
sieh das mal nicht so locker, Christian...
grade bei der PX kann eine unbemerkt lockere Auspuffschraube TÖDLICH sein
ich habe schon Reifen von PX demontiert, die von der Schraube aufgeschlitzt wurden...
jetzt stell dir folgende Situation vor.... Autobahn... Tempo 95.... ein Sattelzug im Nacken... und dann ein platzender reifen.....muß ich mehr sagen.....
Rita
gib mir mal die nummer von der jacke, die du haben möchtest...
dann kann ich Morgen online im Händlerportal gucken...
Rita